türverkleidung v70 I wellt sich
hallo,
brauche einen tipp von euch :-)
bei mir löst sich an den türverkleidungen die "verkleidung" bzw. sie liegen nicht mehr so schön an, sondern sind wellig. was kann man in so einem fall machen. ist eine reperatur schwer oder muß ich den fachmann ranlassen. würde es gerne beseitigen, da es optisch nicht sehr schön aussieht.
danke für infos - grüße oliver
Beste Antwort im Thema
Moin
Ich habe gerade ein Angebot angefordert.
Berechnet werden 2mm Alublech und 1,5mm Edelstahl. Der Unterschied wäre, nach seiner Aussage, nicht sonderlich groß. Ich habe ihm am Auto gezeigt was wir vor haben. Seine Empfehlung liegt bei Edelstahl aufgrund der Steifigkeit. Kunststoff (HPL) war kein Thema, das er das nicht verarbeitet.
Mitte der kommenden Woche soll das Angebot vorliegen. Bis dahin müssen wir uns gedulden.
Am Montag habe ich noch einen zweiten Termin bei einem anderen Anbieter hier in der der Nähe. Auch von dem werde ich mir ein Angebot machen lassen. Ich werde berichten.
Grüße
Thomas
423 Antworten
hätt ich das mal früher gewusst - ich hab meine vom s70 verschenkt 🙁
zumal ich an meinem 97er v70 dahingehend keine probleme habe - denke mein vorbesitzer hat das reklamiert - da gab es ja mal einen austauschpreis.
definitiv würde ich es bei diversen schlachtern versuchen. denke einem haus&hof schlachter dürfte der wert seiner türverkleidungen (sofern die ganz sind) nicht bewusst sein und die um einen vernünftigen preis rausgeben...
gruß
Zitat:
@roorback schrieb am 1. März 2009 um 16:51:52 Uhr:
hejdrei solcher autos hier. alle schwarz(also innen). alle ziemlich gleich alt.
ich denke, es ist ein produktionsfehler. NUR beim späten 1997er gehen ALLE 4 verkleidungen ab. der 99er und der 02/97 ist 100% in ordnung.
gruß
Bei meinem 99er ist es letztes Jahr losgegangen. Zuerst hinten rechts und jetzt die Fahrertür. Sind bis jetzt aber nur kleine Blasen in der hinteren Mulde. Das scheint ja ein Problem zu sein, was andere Marken auch betrifft. Ansonsten ist das aber Top-Material und Top Verarbeitung.
Wenns so klein bleibt werd ichs so lassen. Ansonsten wird wahrscheinlich nur ein Teppichmesser helfen und mit sauberem Schnitt die Spannung rausnehmen und ankleben.
Sattler wäre natürlich besser, aber solange der Zeitwert die 50.000 EUR noch nicht überschritten hat, wird der Ball erstmal flach gehalten😁
Moin,
ich bin momentan auf der Suche nach einem 850/V70 und bei letzterem auf die übliche Problematik gestoßen; ab unhd zu findet man ja auch Verkleidungen mit Nähten - wo stammen die denn her, von einem Sattler oder gab es die auch mal serienmäßig?
Mit einer entsprechenden Lösung dürfte sich ganz gut Geld verdienen lassen...
Hi,
Die gab es auch mal serienmäßig, ich glaube beim T5 und/oder R mit Leder- Alcantara- Ausstattung.
Btw, eine davon für die vordere rechte Tür in schwarz habe ich noch da.
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Die gab es mit der Alcantara-Ausstattung. Hab' ich auch drin, sehr schwierig zu finden.
Bei meinem 99er geht die Ablösung nun auch langsam los. Gibt es inzwischen eine praktikabele Reparaturmethode?
Hi,
Jein,
...... im Prinzip gibts was, praktisch aber auch nicht mehr, weil ausverkauft.....
Google mal nach panelpads..... das ist ein Niederländer, der die in kleinserie vertrieben hat. Ich hab die bei mir drin und mindestens einer hier im Forum auch.....
Gruß der sachsenelch
Super, selbst wenn es die nicht mehr gibt ist dies ne clevere Lösung. Eine schöne Schablone fertigen und diese dann mit Material nach Wahl bekleben.
Danke für Eure Antworten.
Sachsenelch, Du hast nicht zufällig von der Grundplatte oder dem aufzuklebenden Material einen Umriss abgezeichnet? Ich habe mal an den Niederländer eine Mail verschickt, ob es evtl. noch eine Neuauflage geben wird.
Hi,
Nee leider nicht, aber könnte man am Objekt machen. Ist zwar fummelei, müsste aber gehen. Ich schau mir das mal an.....
Gruß der sachsenelch
... Photo frontal machen... Länge messen... im Photoshop auf Originallänge skalieren und ausdrucken... vermutlich auf zwei DIN A 4 quer... 😉
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 8. Januar 2020 um 19:38:44 Uhr:
Hi,Jein,
...... im Prinzip gibts was, praktisch aber auch nicht mehr, weil ausverkauft.....Google mal nach panelpads..... das ist ein Niederländer, der die in kleinserie vertrieben hat. Ich hab die bei mir drin und mindestens einer hier im Forum auch.....
Gruß der sachsenelch
Der bin dann wohl ich 😉
Klare Empfehlung für die Panelpads.
Einfach mal den Ronald anschreiben.
Edit
Voila:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Habe mir gleich den letzten Artikel bei ebay geordert. Danke Euch. Und bevor ich ihn montieren, werde ich natürlich mir den Umriss mal archivieren.
Danke fur Ihre Bezahlung im Rahmen der Panelpads Kit, leider mussen wir Sie trotzdem melden dass wir den Betrag zuruck bezahlen muessen, weil die Panelpads Kits leider nicht mehr erhaeltlich sind. Schade das die Anzeige noch auf Ebay aktuell ist, wir werden diese anzeige so schnell wie moglich beseitigen.
Wir beraten uns noch ueber ein eventueller Alternativ fuer die Kits. Wir melden uns bestimmt wann wir dazu fertig sind.
Danke fuer Ihre Interesse!
Ronald Jan