türverkleidung v70 I wellt sich
hallo,
brauche einen tipp von euch :-)
bei mir löst sich an den türverkleidungen die "verkleidung" bzw. sie liegen nicht mehr so schön an, sondern sind wellig. was kann man in so einem fall machen. ist eine reperatur schwer oder muß ich den fachmann ranlassen. würde es gerne beseitigen, da es optisch nicht sehr schön aussieht.
danke für infos - grüße oliver
Beste Antwort im Thema
Moin
Ich habe gerade ein Angebot angefordert.
Berechnet werden 2mm Alublech und 1,5mm Edelstahl. Der Unterschied wäre, nach seiner Aussage, nicht sonderlich groß. Ich habe ihm am Auto gezeigt was wir vor haben. Seine Empfehlung liegt bei Edelstahl aufgrund der Steifigkeit. Kunststoff (HPL) war kein Thema, das er das nicht verarbeitet.
Mitte der kommenden Woche soll das Angebot vorliegen. Bis dahin müssen wir uns gedulden.
Am Montag habe ich noch einen zweiten Termin bei einem anderen Anbieter hier in der der Nähe. Auch von dem werde ich mir ein Angebot machen lassen. Ich werde berichten.
Grüße
Thomas
423 Antworten
Hi,
Also ich sage mal so, das hatte ich heftiger erwartet.
Bei Bestellung von nur einem Satz wird sicherlich die einmalige Einrichtung/ Umstellung der Maschine eingerechnet. Das relativiert sich bei größeren Stückzahlen, klar.
Ich habe relativ wenig Plan davon wo man das restliche Material herbekommt und was das an zusätzlichen Kosten verursachen könnte, aber ich finde soooo schlecht klingt das nicht!!
Großes Danke schonmal!!
Gruß der sachsenelch
Zitat:
Verstehe ich das richtig, Anbieter 1 ist bei einem Satz teurer als Anbieter 2 aber bei 10 Sätzen günstiger?
@chrissA4: Ja das siehst du richtig.
Grüße
Thomas
Ich gebe zu bedenken das noch Schrauben, Schaumstoff und Bespannung gekauft werden muss. Das ist also nicht der Endpreis für die fertigen Türeinlagen. Wir reden hier nur über die Trägerplatten in unbehandeltem Zustand.
Grüße
Thomas
....das ist klar, nur, der Preis für die Pads vom „Erfinder“ war auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ich meine das waren um die 70 oder 75 Euro....
Und hier sind die Preise pro Satz in Abhängigkeit der Menge ja noch eher fallend.....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Ich denke da muss man bei verschiedenen Zulieferern bestellen.
Und der Rest muss ja auch exakt geschnitten werden. Also vornehmlich auch cnc...
Ich hoffe ich schaffe es diese Woche ein paar Angebote hier in Berlin anzufragen. Auch für Schaumstoff. Denkbar wäre auch ein beschichtetes Kunstleder. Da kann man sich eventuell den Schaumstoff sparen.
Bezug und Schrauben kann sich doch jeder selbst bestellen. Das zuschneiden des Bezugs kann man mit einem Cutter auch selbst erledigen.
Die Frage wäre halt, bestellt man bei Anbieter 1 im Internet, oder lieber Anbieter 2 vor Ort bei dem man vorbeischauen kann.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 30. November 2020 um 10:37:14 Uhr:
Bezug und Schrauben kann sich doch jeder selbst bestellen. Das zuschneiden des Bezugs kann man mit einem Cutter auch selbst erledigen.
Die Frage wäre halt, bestellt man bei Anbieter 1 im Internet, oder lieber Anbieter 2 vor Ort bei dem man vorbeischauen kann.
Sehe ich genauso. Kann jeder nach belieben selbst machen. Wichtig sind die Platten. Diese dienen dann als Schablone für jeden selbst.
Bedenkt bitte, das da noch der Versand an euch mit drauf kommt. Das könnte man vermutlich mit 5,99€ DHL versenden.
Ich denke ich warte nochmal ein paar Tage. Vielleicht kommt ja noch ein Angebot rein. Ich werde dann die Sammelbestellung einleiten.
Grüße
Thomas
Bekommst Du einen Probesatz? Um die Passgenauigkeit zu prüfen? Wenn der Versand versichert sein soll, könnte man sogar 8€ dazurechnen. Ich persönlich wäre bereit das zu zahlen.
Ich würde auch einen Satz nehmen, man weiß ja nie was für ein Elch noch in die Herde kommt.
Hi,
Ich nehme auf jeden Fall auch noch mindestens einen (vielleicht auch mehr) Satz. Vielleicht läuft einem noch so ein Huftier zu, man weiß es nicht.....
Gruß der sachsenelch
Über einen Probesatz habe ich nicht nachgedacht. Das müsste mit den gelieferten Dateien aber hinhauen. Ich hatte ja die Bemaßung schon mal überschlagen.
Grüße
Thomas
Bitte noch keine Bestellungen abgeben.
Wenn wir wissen wen wir nehmen rufe ich euch dazu auf.
Grüße
Thomas
..... Probesatz macht aber nur Sinn, wenn du noch intakte Verkleidungen hast zum anlegen. Wenn die schon abgelöst sind kann man die nicht so ohne weiteres (Erwärmung) anhalten....
Gruß der sachsenelch