Türsteuergerät hintere Türen, Ambientebeleuchtung

Audi

das Türsteuergerät hinten hat zur Türinnenverkleidung einen 16 Poligen Stecker.
Pin 1+2 laufen zum Fensterhebertaster
Pin 3 zur Ambientebeleuchtung über der Armauflage
Pin 4-8 sind nicht belegt
Pin 9 läuft zur Türgriffbeleuchtung
Pin 13 ist gemeinsame Masse
Pin 14,15,16 sind nicht belegt
Auf welche der Pins 10, 11,12 laufen die Aschenbecherbeleuchtung, die Ausstiegsbeleuchtung und die rote Warnleuchte nach hinten ?

Beste Antwort im Thema

Also ich erlaube mir mal, dank deiner PN, diesen Fred etwas zu vervollständigen 🙂

Hier die PIN-Belegung:
C1            Beleuchtung Türöffner
C2            Fensterheberschalterbeleuchtung/ Ascherbeleuchtung
C3            Ambientebeleuchtung über der Armlehne
C4-C8       im hinteren STG nicht verwendet
C9             Fensterheber
C10 & C11 Innenverriegelung USA
C12          Türwarnleuchte rot und Ausstiegsleuchte
C13          Masse
C14-C16   nicht belegt

Für alle, die vorhaben, hinten die Ausstiegsleuchten sowie Warnleuchten nach zurüsten.
Diese Teile benötigt ihr dafür:

4B0 947 415 A Ausstiegsleuchte (2x)
8D0 947 411    Türwarnleuchte (2x)
8E0 867 276     Clips von der Türverkleidung (jeweils oben 2 mal vorhanden
                      ? kann beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
6Q0 868 243   Clips von der Türverkleidung (jeweils glaube 5 mal vorhanden
                      ? können beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
000 979 021 E Einzelleitungen (4x). An diesen Leitungen sind die Pins dran,
                       die an den Stecker der Leuchte kommen (die Leitung muss
verlängert werden)
893 971 632    Stecker für die Leuchten (4x)
000 979 009 E Einzelleitungen (2x). Dies ist der Pin, den ihr in den schon
vorhandenen STG-Stecker C3 mit einfügen müsst (Pin 12).
                        (Hinweis: Bei mir war nur eine Spannung von 10V an Pin 12 vorhanden, welche
                        sofort zusammenbrach, wenn das Leuchtmittel angeschlossen war, da der Pin 12
                        erst freigeschaltet werden musste.)

Die Masse klemmt ihr mit Hilfe einer Abzweigklemme (Stromdieb, Bandit,...) an die schon vorhandene braune Leitung (Pin 13).

Für die Ambiente-Beleuchtung:
Diese wird an Pin 3 angeschlossen (Masse wieder Pin 13) und muss dann ebenfalls freigeschaltet werden.
Ambiente hinten links:    4F0 919 177
Ambiente hinten rechts: 4F0 919 178

85 weitere Antworten
85 Antworten

Nein mit F geht es 100% nicht

Index E geht auch!

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Da müsste es doch mit meinen Index "F" auch gehen da er ja auch höher ist, oder?

Höherer Index heisst nicht automatisch, dass es auch mehr kann.

Es kann z.B. auch sein, dass F Lowline und E Highline ist.

B dann z.B. eine ältere SW, aber auch Highline.

(ist natürlich nur ein Beispiel ...)

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Da müsste es doch mit meinen Index "F" auch gehen da er ja auch höher ist, oder?
Höherer Index heisst nicht automatisch, dass es auch mehr kann.
Es kann z.B. auch sein, dass F Lowline und E Highline ist.
B dann z.B. eine ältere SW, aber auch Highline.
(ist natürlich nur ein Beispiel ...)

genau so ist es!

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3



Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Höherer Index heisst nicht automatisch, dass es auch mehr kann.
Es kann z.B. auch sein, dass F Lowline und E Highline ist.
B dann z.B. eine ältere SW, aber auch Highline.
(ist natürlich nur ein Beispiel ...)
genau so ist es!

Dem kann ich auch zustimmen.

Mein Bekannter hat einen aus EZ 04/2005 mit Index B auf den Steuergerät incl. Ambientebeleuchtung. Highline (7 Zoll Monitor Farbe)

Meiner aus 10/2005 hat Index F ohne Ambientebeleuchtung (Basic Plus + Monochrom Monitor 6,5 Zoll). Man kann bei mir keine Ambientebeleuchtung programmiern weil zusätzlich meine verbauten Türsteuergeräte in den hinteren Türen das nicht hergeben.Es fehlt ganz einfach dort der Pin.

Gruß Turbo AEB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-AEB



Zitat:

Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3


genau so ist es!

Dem kann ich auch zustimmen.
Mein Bekannter hat einen aus EZ 04/2005 mit Index B auf den Steuergerät incl. Ambientebeleuchtung. Highline (7 Zoll Monitor Farbe)
Meiner aus 10/2005 hat Index F ohne Ambientebeleuchtung (Basic Plus + Monochrom Monitor 6,5 Zoll). Man kann bei mir keine Ambientebeleuchtung programmiern weil zusätzlich meine verbauten Türsteuergeräte in den hinteren Türen das nicht hergeben.Es fehlt ganz einfach dort der Pin.
Gruß Turbo AEB

Da mein Komfortsystem 4F0 910 289 G und ich das große Navi 7 Zoll habe konnte ich es freischalten. Nun leuchten meine normalen fußraumlichter auch und kann sie heller/dunkel drehen.

Aber leider geht mein TSG wohl leider nicht. Ist aber nicht so wild, bekomme da noch ne andere lösung hin. Hauptsache due Fußraumleuchten kann ich verstellen im MMI.

Danke noch mal Bernhard_Audi_A3 und Kbankett!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


kbankett, weisst du auch wo ich die Fußraum LEDs für hinten wo anschliessen muss? Den unterm sitz werden ja sicher nicht schon die leitung liegen?
Ja, die Fussraumbeleuchtung hinten wird am Komfort-Stg. angeschlossen.
An welche Pins habe ich hier aber schon mindestens 2-3x irgendwo geschrieben.

Wenn du vorne LEDs im Fussraum verbaust, dann ja, passt du einfach die Bordnetz-Codierung an.
Du wirst aber schon sehen, warum man dies tut 😉
Keine Sorge, leuchten tun sie auch ohne die Codierung vom 09er zu ändern.

@kbankett

kannst du mir bitte die PIN Belegung vom Komfort STG für die Fußraum LEDs hinten sagen ?

Habe mal versucht deine beiträge zu lesen. Aber bei 189 seite finde ich leider nicht wo du die Pinbelegung geschrieben hast.

Wäre dir Sehr Dankbar !

PS:

Welche Tür lichtleisten soll ich denn nun nehmen? Die haben ja alle verschiedene Teilenummer...

4F0 919 173 B (Lichtleiste vorne)

4F0 919 174 B (Lichtleiste vorne)

4F0 919 177 B (Lichtleiste hinten)

4F0 919 178 B (Lichtleiste hinten)

Oder

4F0 919 173 A links vorn

4F0 919 174 A rechts vorn

4F0 919 177 B links hinten

4F0 919 178 B rechts hinten

Gruß
Marcel

4F0 919 173 A - Lichtleiste links vorne
4F0 919 174 B - Lichtleiste rechts vorne
4F0 919 177 B - Lichtleiste hinten links
4F0 919 178 C - Lichtleiste hinten rechts

Komfort-Stg.:
32-poliger Stecker Pin 23 hinten links Fussraumleuchte Pin 2
32-poliger Stecker Pin 14 hinten rechts Fussraumleuchte Pin 2
Pin 1 von den Fussraumleuchten geht jeweils auf Masse.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


4F0 919 173 A - Lichtleiste links vorne
4F0 919 174 B - Lichtleiste rechts vorne
4F0 919 177 B - Lichtleiste hinten links
4F0 919 178 C - Lichtleiste hinten rechts

Oh je, Ich habe die hier bestellt.

4F0 919 173 A links vorn

4F0 919 174 A rechts vorn

4F0 919 177 B links hinten

4F0 919 178 B rechts hinten

Sind die falsch? Wo ist der unterschied?

Gruß
Michael

Ältere Versionen.
Die Teilenummern, die ich geschrieben habe, sind die aktuellsten Teileversionen.

Am welchen Pin am Türsteuergerät werden die Lichtleisten angeschlossen?

Vorne: Pin8 (32-poliger Stecker)
Hinten: Pin 3 (16-poliger Stecker)
Jeweils Pin1 zum Steuegerät, Pin2 Masse.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ältere Versionen.
Die Teilenummern, die ich geschrieben habe, sind die aktuellsten Teileversionen.

Danke Kai!

Also die passen auch in einem 07 er Modell rein?

Ja. Auch in ein 08er, 09er, 06er, 05er ... 😉

Zitat:

Komfort-Stg.:
32-poliger Stecker Pin 23 hinten links Fussraumleuchte Pin 2
32-poliger Stecker Pin 14 hinten rechts Fussraumleuchte Pin 2
Pin 1 von den Fussraumleuchten geht jeweils auf Masse.

Moin Kai,

weisst du zufällg ob die Leitung 00 979 009 E in den 32-poliger KST Stecker passen?

Danke für deine ganze Hilfe und Mühe!

Gruß
Michael

Habe es nie ausprobiert.
Sicher passen aber: 000 979 018 E bzw. in vergoldeter Form 000 979 018 EA.

Wo ich aber gerade deine Profilfahrzeuge sehe ... wir sprechen aber von einem 4F - oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen