Türsteuergerät hintere Türen, Ambientebeleuchtung

Audi

das Türsteuergerät hinten hat zur Türinnenverkleidung einen 16 Poligen Stecker.
Pin 1+2 laufen zum Fensterhebertaster
Pin 3 zur Ambientebeleuchtung über der Armauflage
Pin 4-8 sind nicht belegt
Pin 9 läuft zur Türgriffbeleuchtung
Pin 13 ist gemeinsame Masse
Pin 14,15,16 sind nicht belegt
Auf welche der Pins 10, 11,12 laufen die Aschenbecherbeleuchtung, die Ausstiegsbeleuchtung und die rote Warnleuchte nach hinten ?

Beste Antwort im Thema

Also ich erlaube mir mal, dank deiner PN, diesen Fred etwas zu vervollständigen 🙂

Hier die PIN-Belegung:
C1            Beleuchtung Türöffner
C2            Fensterheberschalterbeleuchtung/ Ascherbeleuchtung
C3            Ambientebeleuchtung über der Armlehne
C4-C8       im hinteren STG nicht verwendet
C9             Fensterheber
C10 & C11 Innenverriegelung USA
C12          Türwarnleuchte rot und Ausstiegsleuchte
C13          Masse
C14-C16   nicht belegt

Für alle, die vorhaben, hinten die Ausstiegsleuchten sowie Warnleuchten nach zurüsten.
Diese Teile benötigt ihr dafür:

4B0 947 415 A Ausstiegsleuchte (2x)
8D0 947 411    Türwarnleuchte (2x)
8E0 867 276     Clips von der Türverkleidung (jeweils oben 2 mal vorhanden
                      ? kann beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
6Q0 868 243   Clips von der Türverkleidung (jeweils glaube 5 mal vorhanden
                      ? können beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
000 979 021 E Einzelleitungen (4x). An diesen Leitungen sind die Pins dran,
                       die an den Stecker der Leuchte kommen (die Leitung muss
verlängert werden)
893 971 632    Stecker für die Leuchten (4x)
000 979 009 E Einzelleitungen (2x). Dies ist der Pin, den ihr in den schon
vorhandenen STG-Stecker C3 mit einfügen müsst (Pin 12).
                        (Hinweis: Bei mir war nur eine Spannung von 10V an Pin 12 vorhanden, welche
                        sofort zusammenbrach, wenn das Leuchtmittel angeschlossen war, da der Pin 12
                        erst freigeschaltet werden musste.)

Die Masse klemmt ihr mit Hilfe einer Abzweigklemme (Stromdieb, Bandit,...) an die schon vorhandene braune Leitung (Pin 13).

Für die Ambiente-Beleuchtung:
Diese wird an Pin 3 angeschlossen (Masse wieder Pin 13) und muss dann ebenfalls freigeschaltet werden.
Ambiente hinten links:    4F0 919 177
Ambiente hinten rechts: 4F0 919 178

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Irgendwie hat sich hier leider noch niemand die Mühe gemacht die TSG zu kategorisieren 🙁
4F0 910 793 B scheint ein Highline zu sein. (ist bei mir verbaut und bisher absolut keine Probleme mit was auch immer)

Ok, danke dir. Dann sollte es ja vielleicht klappen. 🙂

Eigendlich sollte doch das Grau Hinterleget feld im MMI weg sein wenn ich eine LED leiste anstecke. Oder müssen dann dafür alle 4 Verbaut werden?

LG

Grau hinterlegt ist der Car-Menüeintrag nur, solange du im Bordnetz-Stg. noch keine LED Fussraumbeleuchtung codiert hast 😉
Mit den TSG hat das nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Grau hinterlegt ist der Car-Menüeintrag nur, solange du im Bordnetz-Stg. noch keine LED Fussraumbeleuchtung codiert hast 😉
Mit den TSG hat das nichts zu tun.

Hm, also ich habe im Bordnetz STG auf LED Codiert. aber es Bleibt Grau? 🙁

Ok, dann im nächsten Schritt das Komfort-Stg. (0x46) auf Lichtpaket codieren.
(dachte mit dem Bordnetz-Stg. (0x09) wäre es schon getan - sorry)
Du wirst dann aber zwei Fehlereinträge im Komfort-Stg. Fehlerspeicher erhalten.
"Fussraumbeleuchtung hinten xxx Kurzschluss nach Plus"
Diese lassen sich leider nicht verhindern, so lange du die Fussraumbeleuchtung hinten nicht nachrüstest oder an die passenden Pins einen passenden Widerstand hängst um die Fehlermeldung zu unterdrücken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ok, dann im nächsten Schritt das Komfort-Stg. (0x46) auf Lichtpaket codieren.
(dachte mit dem Bordnetz-Stg. (0x09) wäre es schon getan)
Du wirst dann aber zwei Fehlereinträge im Komfort-Stg. Fehlerspeicher erhalten.
"Fussraumbeleuchtung hinten xxx Kurzschluss nach Plus"
Diese lassen sich leider nicht verhindern, so lange du die Fussraumbeleuchtung hinten nicht nachrüstest oder an die passenden Pins einen passenden Widerstand hängst um die Fehlermeldung zu unterdrücken.

Also das Kofort STG habe ich so codiert +008192 = Lichtpaket oder ist das Falsch?

Nein, ist richtig.
Hm. Ich bin mir aber wirklich ziemlich sicher, dass es keine Anpassung der TSG benötigt, damit der Eintrag im MMI auswählbar ist. (habe aber kein 2G mehr, daher kann ich es nicht ausprobieren)
Poste doch bitte mal einen VCDS-Scan.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Nein, ist richtig.
Hm. Ich bin mir aber wirklich ziemlich sicher, dass es keine Anpassung der TSG benötigt, damit der Eintrag im MMI auswählbar ist. (habe aber kein 2G mehr, daher kann ich es nicht ausprobieren)
Poste doch bitte mal einen VCDS-Scan.

Danke für deine Hilfe!

Werde morgen vormittag mal ein Scan machen, und hier hoch laden.

Aber das MMI muss man Resetten, oder reicht es auch wenn er in schlaf-modus geht und dann wieder startet?

Gruß
Micha

Nach eine Änderung in der MMI Verbauliste muss man einen Reset durchführen.
Schlafmodus oder nicht habe ich ehrlich gesagt ich ausprobiert. Reset funktioniert auf jeden Fall
(man codiert was und möchte sehen ob es funktioniert hat ... da wartet man nicht erst auf einen Sleep-Mode ... 😉)

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Nach eine Änderung in der MMI Verbauliste muss man einen Reset durchführen.
Schlafmodus oder nicht habe ich ehrlich gesagt ich ausprobiert. Reset funktioniert auf jeden Fall.

Ok, werde es morgen früh noch mal versuchen und einen Scan hochladen.

Achja, habe mit deinen Beitag "ACC" angesehen. Echt klasse!!! Werde es mir nun auch nachrüsten. Bei den Videos hat man einfach lust bekommen es auch zu haben 🙂

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Nach eine Änderung in der MMI Verbauliste muss man einen Reset durchführen.
Schlafmodus oder nicht habe ich ehrlich gesagt ich ausprobiert. Reset funktioniert auf jeden Fall
(man codiert was und möchte sehen ob es funktioniert hat ... da wartet man nicht erst auf einen Sleep-Mode ... 😉)

Guten Morgen!

Als ich grade den Dicken gestartet habe, war das Feld Ambientebeleuchtung im MMI nicht mehr grau hinterlegt. Und ich konnte dran drehen. Und sehe da, dass normale Licht was im Fußraum ist vorne könnte ich die hellichkeit verändern! Tolle sache. Werde nun die LEDs verbauen die ich schon hier liegen habe 🙂

kbankett, weisst du auch wo ich die Fußraum LEDs für hinten wo anschliessen muss? Den unterm sitz werden ja sicher nicht schon die leitung liegen?

Gruß
Michael

Habe noch eine frage.

Wenn ich die LED´s im Fußraum verbaue. Muss ich denn das hier auch auf LED codieren?

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0x?xxxx: Fußraumbeleuchtung

0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut

Gruß
Michael

Teilenummer SW: 4F0 910 793 F HW: 4F0 959 793 F
Ist ein LowLine STG

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3


Teilenummer SW: 4F0 910 793 F HW: 4F0 959 793 F
Ist ein LowLine STG

Das heisst es würde mit den LED Leisten nicht gehen?

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


kbankett, weisst du auch wo ich die Fußraum LEDs für hinten wo anschliessen muss? Den unterm sitz werden ja sicher nicht schon die leitung liegen?

Ja, die Fussraumbeleuchtung hinten wird am Komfort-Stg. angeschlossen.

An welche Pins habe ich hier aber schon mindestens 2-3x irgendwo geschrieben.

Wenn du vorne LEDs im Fussraum verbaust, dann ja, passt du einfach die Bordnetz-Codierung an.
Du wirst aber schon sehen, warum man dies tut 😉
Keine Sorge, leuchten tun sie auch ohne die Codierung vom 09er zu ändern.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


kbankett, weisst du auch wo ich die Fußraum LEDs für hinten wo anschliessen muss? Den unterm sitz werden ja sicher nicht schon die leitung liegen?
Ja, die Fussraumbeleuchtung hinten wird am Komfort-Stg. angeschlossen.
An welche Pins habe ich hier aber schon mindestens 2-3x irgendwo geschrieben.

Wenn du vorne LEDs im Fussraum verbaust, dann ja, passt du einfach die Bordnetz-Codierung an.
Du wirst aber schon sehen, warum man dies tut 😉
Keine Sorge, leuchten tun sie auch ohne die Codierung vom 09er zu ändern.

Ich danke dir!

Werde heute Abend einfach mal deine ganzen Beiträge anschauen. Werde es schon wieder finden 🙂

Du sagtest ja das es mit deinen TSG "B" geklappt hat die LED leisten anzuschließen? Da müsste es doch mit meinen Index "F" auch gehen da er ja auch höher ist, oder?

Lg und schönen Sonntag!
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen