Türsteuergerät hintere Türen, Ambientebeleuchtung
das Türsteuergerät hinten hat zur Türinnenverkleidung einen 16 Poligen Stecker.
Pin 1+2 laufen zum Fensterhebertaster
Pin 3 zur Ambientebeleuchtung über der Armauflage
Pin 4-8 sind nicht belegt
Pin 9 läuft zur Türgriffbeleuchtung
Pin 13 ist gemeinsame Masse
Pin 14,15,16 sind nicht belegt
Auf welche der Pins 10, 11,12 laufen die Aschenbecherbeleuchtung, die Ausstiegsbeleuchtung und die rote Warnleuchte nach hinten ?
Beste Antwort im Thema
Also ich erlaube mir mal, dank deiner PN, diesen Fred etwas zu vervollständigen 🙂
Hier die PIN-Belegung:
C1 Beleuchtung Türöffner
C2 Fensterheberschalterbeleuchtung/ Ascherbeleuchtung
C3 Ambientebeleuchtung über der Armlehne
C4-C8 im hinteren STG nicht verwendet
C9 Fensterheber
C10 & C11 Innenverriegelung USA
C12 Türwarnleuchte rot und Ausstiegsleuchte
C13 Masse
C14-C16 nicht belegt
Für alle, die vorhaben, hinten die Ausstiegsleuchten sowie Warnleuchten nach zurüsten.
Diese Teile benötigt ihr dafür:
4B0 947 415 A Ausstiegsleuchte (2x)
8D0 947 411 Türwarnleuchte (2x)
8E0 867 276 Clips von der Türverkleidung (jeweils oben 2 mal vorhanden
? kann beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
6Q0 868 243 Clips von der Türverkleidung (jeweils glaube 5 mal vorhanden
? können beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
000 979 021 E Einzelleitungen (4x). An diesen Leitungen sind die Pins dran,
die an den Stecker der Leuchte kommen (die Leitung muss
verlängert werden)
893 971 632 Stecker für die Leuchten (4x)
000 979 009 E Einzelleitungen (2x). Dies ist der Pin, den ihr in den schon
vorhandenen STG-Stecker C3 mit einfügen müsst (Pin 12).
(Hinweis: Bei mir war nur eine Spannung von 10V an Pin 12 vorhanden, welche
sofort zusammenbrach, wenn das Leuchtmittel angeschlossen war, da der Pin 12
erst freigeschaltet werden musste.)
Die Masse klemmt ihr mit Hilfe einer Abzweigklemme (Stromdieb, Bandit,...) an die schon vorhandene braune Leitung (Pin 13).
Für die Ambiente-Beleuchtung:
Diese wird an Pin 3 angeschlossen (Masse wieder Pin 13) und muss dann ebenfalls freigeschaltet werden.
Ambiente hinten links: 4F0 919 177
Ambiente hinten rechts: 4F0 919 178
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von splash21
MoinIch habe bei mir die Lichleisten schon montiert habe sie immoment an der Türgriffbeleuchtung mit dran will aber ans Steuergerät gehen.
Vorne Pin 8 und hinten Pin 3.So nun mein Problem wie bekomme ich die Kabel an den Stecker mir fehlt der Pin um das Kabel in den Stecker zu klipsen woher bekomme ich diesen?Vielen Dank
Splash
Einfach bei Audi Bestellen.
000 979 009 E Einzelleitungen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
Mal eine Frage an die, die sich den Programmierungen per VCDS auskennen:Ich habe mir vor einer Weile bei den hinteren Türsteuergeräten die Pins für die Aus- bzw. Einstiegsleuchten freischalten lassen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie beim Türen schließen nicht ausgehen, so wie vorne. Sie gehen erst aus, wenn ich das Auto abschließe bzw. der Can-Bus "einschläft". Ist es möglich, dass es falsch codiert wurde? Gibt es da verschieden Möglichkeiten?
Danke schon mal.
Gruss
habe mir dieselbigen leuchten nachgerüstet (Aus- bzw. Einstiegsleuchten, aktive Rückstahler), was muss denn da jetzt codiert werden damit die ordentlich leuchten? vorne hatte ich sie ja schon..
Auf Lichtpaket im KomfortSTG??
Hallo,
hole den threat nochmal raus.
Ich benötige ein Türsteuergerät für hinten links. Bei ebay gibt es so viele verschiedene von den Nummern und Buchstaben, dass ich nicht weiß welche Nummer ich benötige 🙁
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Fahrzeug:
A6 4f Avant von 2005
Ambientenbeleuchtung ist vorhanden.
Gruß, dreini
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich möchte hinten nachrüsten:
4B0 947 415 A Ausstiegsleuchte (2x)
8D0 947 411 Türwarnleuchte (2x)
Auf Ambientbeleuchtung kann ich verzichten, da neue Türpappen her müssten.
Kann mir jemand sagen, ob für mein Vorhaben die High Steuergeräte benötigt werden?
Verbaut ist bei mir z.B.
Address 72: Door, Rear Right (J389) Labels: 4F0-959-795.clb
Part No SW: 4F0 959 795 M HW: 8K0 959 795 B
Component: TSG HR H10 0251
Revision: Serial number: 0000101123389
Coding: 010804204040220001
Beim Facelift gibt es wohl nur Index L und M was auch immer das heißt.
Gilt für rechts und für links während es beim VFL für links und rechts verschiedene sind (Schwachsinn!)
Brauche ich eines, auf dem die Kästchen ausgefüllt sind oder reicht halb voll? Danke
PS. Die Auswahl an Türsteuergeräten ist erschlagend, was soll das überhaupt?
Ja, High-STG werden benötigt, weil nur die die Pins für die Funzeln haben. Die werden zusammen auf zwei Extra-Pins gesteckt.
Habe selber für meinen VFL noch alles zu liegen, wenn ich dann die Pappen mal ab machen muss, Mache ich das gleich mit.
MfG
Es gab einen anderen Thread da stand genau, woran man sieht was low und high ist.
Kann man es auslesen oder durch Codieren (Codierung abgelehnt!) herausfinden, welches STG man hat?
Ich will nicht die ganze Tür zerlegen um zu sehen welches Steuergerät ich habe.
Ich glaube anhand der TTNR kann man es nicht eindeutig sagen, zumindest nicht in allen Fällen.
Wenn ich in eBay suche nach
AUDI A6 4F Türsteuergerät Steuergerät Tür 4F0 959 795 M / 8K0 959 795 B
dann kommen etliche Ergebnisse mit voll ausgemalten Vierecken, das würde heißen es sind High STG.
Da ich aber kein Lichtpaket habe aber die gleiche TTNR denke ich, dass es die auch mit halben Kästchen gibt, die Ambietbeleuchtung wird damit nicht gehen aber vielleicht die Pfützenbeleuchtung? Am Ende des Tages werde ich es wohl ausprobieren müssen.
Dazu muss
C12 Türwarnleuchte rot und Ausstiegsleuchte
belegt sein.
Ich habe mir alle STG auf eBay angeschaut, alle haben voll ausgemalte Rechtecke. Daher lautet meine Theorie, dass im FL hinten nur noch High STG verbaut wurden. Auf den Fotos ist überall ein Pin 12 und sogar 3 vorhanden. Die Kammer C wird die rechts sein. Zählweise von unten rechts nach links und weiter oben rechts nach links.
Wenn es wärmer wird werde ich die Leuchten verbauen, ich gehe davon aus dass es tut. Kabelbäume gibt es aus China günstig für ca. 5€.
Das ist echt fies.
Hast Du mal Deine aktuell verbaute Teilenummer durch die Google-Bildersuche gejagt?
Also die 4F0-Nummer.
Lässt sich mit VCDS auslesen.
Dort dann auf Bildern gucken, ob die Pins da sind. Wenn die da sind, sollte das auch softwareseitig gehen.
Dabei habe ich gerade festgestellt, dass ich mir wohl quasi Ersatz-Geräte (Index E) auf Halde gelegt habe, weil laut Bildern meine verbauten (Index F, ich habe einen VFL) die Pins schon haben...Naja, haben jetzt nicht die Welt gekostet...
Ja genau ich habe meine 4F0 Nummer (das ist nur die Software, die Hardware ist 8K0 und damit für alle möglichen Fahrzeuge gültig) gegoogelt und die Fotos sahen alle so aus wie das Foto oben. Der VCDS Scan ist weiter oben.
Daher glaube ich dass alle FL ein High STG haben, es wird auch nicht mehr zwischen links und rechts unterschieden.
Ich wollte mal die Info absetzen, dass das Facelift Türsteuergerät jede Codierung frisst, also Ausstiegsbeleuchtung als auch Ambientbeleuchtung. Ich habe ab Werk nichts davon. Sieht also danach aus, als ob man ohne STG Tausch beim FL alles nachrüsten kann. Ich mache mich demnächst an die Arbeit. Bisher kommt der Fehler im Stromkreis, was ja korrekt ist, die Lampen fehlen noch.
Zitat:
@ckoba schrieb am 11. Mai 2009 um 21:47:18 Uhr:
das Türsteuergerät hinten hat zur Türinnenverkleidung einen 16 Poligen Stecker.
Pin 1+2 laufen zum Fensterhebertaster
Pin 3 zur Ambientebeleuchtung über der Armauflage
Pin 4-8 sind nicht belegt
Pin 9 läuft zur Türgriffbeleuchtung
Pin 13 ist gemeinsame Masse
Pin 14,15,16 sind nicht belegt
Auf welche der Pins 10, 11,12 laufen die Aschenbecherbeleuchtung, die Ausstiegsbeleuchtung und die rote Warnleuchte nach hinten ?
Hallo
Ist es im vorderen Türsteuergerät auch pin 13 für Masse?
Oder wo kann ich die Masse von der Ambientebeleuchtung anklemmen?
Gruß