Türsteuergerät defekt
Hallo Ihr Bastler
Danke erst mal durch euch habe ich rausgefunden das mein Türsteuergerät im Skoda Octavia 1U defekt ist.
Durch Wasser hat es mir die Kontakte abgerostet.
Jetzt müsste ich nur noch wissen woher ich einen Ersatz bekomme.
Beim "Freundlichen" gibt es das nur mit Fensterhebermotor und das kostet 254Euro.
Kann mir bitte jemand helfen.
Und was ist auf dem Steuergerät die Teilenummer. Da stehen mehr Nummern drauf.
Vielen Dank schon mal
Mfg Sascha
25 Antworten
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich bin hier mit meinem Problem richtig.
Gestern bin ich mit dem Auto nach hause gefahren und habe kurz vor dem anhalten gemerkt das, dass Fenster rechts hinten einen Spalt offen war. Ich konnte es leider nicht mehr schließen. Nach 10 Minuten hat dann der Schalter an der Seitentür rechts hinten Mitleid bekommen und das Fenster endlich nach oben gefahren.
Heute habe ich das Fenster wieder nicht zu bekommen, dazu kam noch das, dass Fenster links hinten nur noch mit dem Schalter an der Tür bedienbar war. Das Relais der Beifahrertür hat sich dann auch noch selbstständig gemacht und das Fenster hoch und runter gefahren.
Meint ihr es liegt auch am Tür Steuergerät?
Mir ist aufgefallen das die rote LED in der Fahrertür neuerdings immer an ist oder mal wieder gar nicht.
Gruß Martin
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich bin hier mit meinem Problem richtig.
Gestern bin ich mit dem Auto nach hause gefahren und habe kurz vor dem anhalten gemerkt das, dass Fenster rechts hinten einen Spalt offen war. Ich konnte es leider nicht mehr schließen. Nach 10 Minuten hat dann der Schalter an der Seitentür rechts hinten Mitleid bekommen und das Fenster endlich nach oben gefahren.
Heute habe ich das Fenster wieder nicht zu bekommen, dazu kam noch das, dass Fenster links hinten nur noch mit dem Schalter an der Tür bedienbar war. Das Relais der Beifahrertür hat sich dann auch noch selbstständig gemacht und das Fenster hoch und runter gefahren.
Meint ihr es liegt auch am Tür Steuergerät?
Mir ist aufgefallen das die rote LED in der Fahrertür neuerdings immer an ist oder mal wieder gar nicht.
Gruß Martin
Ich würde mal die Kabel zu den Türen in den Faltenbälgen auf Kabelbruch überprüfen.
Das mache ich am Wochenende mal
Ich melde mich nochmal
Ähnliche Themen
Also heute morgen konnte ich mir der spiegelverstellung die Scheibe hoch und runter fahren. Als ich ins Auto sitzen wollte heute morgen waren schon alle Fenster offen.
Ich baue mal die Türverkleidung auseinander und schaue genauer nach.
Hallo zusammen
Habe heute die Türverkleidung abgebaut. Danach habe ich den Stecker abgezogen. Wie vermutet alles voller Wasser. Wie bekomme ich nun den Scheibenheber am bester raus (das Tür Steuergerät)?
Also wie erwartet war Wasser im Stecker des Steuergeräts. Habe es so gut wie möglich sauber gemacht und hoffentlich gut genug
abgedichtet.
Geht es denn nun wieder?
Ja also bis jetzt funktioniert es wieder problemlos
Schön zu hören, danke für die Rückmeldung.
Hallo zusammen,
ich habe das Thema gelesen. Und muss feststellen das ich das gleiche Problem habe wie beschrieben. Zwei Pins sind an gegammelt von der Feuchtigkeit. Nun wollte ich Fragen mit welchem Mittel ich die Pins reinigen könnte, um die Korrosion zu beseitigen?
Ohne den Rest zu beschädigen.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Danke
Gruß
Hari