Türsensor aus dem Türgriff ausbauen
Hallo
Ich wollte heute bei meinem A4 wie jeden Frühling nen Türsensor austauschen. Ausgebaut hab ich das Ding nur habe ich jetut keinen blassen schimmer wie ich den Sensor aus dem Türgrifg rausbekomme, den letzten Sensor hab ich vor ca 1 jahr gewechselt jedoch vergessen wie man dasDing rausbekommt ich hoffe ihr koennt mir helfen.
Besten Dank!
36 Antworten
Du meinst die Madenschraube?, die das Türschloss fixiert? Gibt es nicht einzeln. Habe diese bei Ebay bestellt:
http://www.ebay.de/.../271238491076?...
M8 Länge 20mm sollte reichen
Hallo
Erstmal danke
Hab vergessen zu erwähnen das die Hülse auch mit verloren gegangen ist.Gibt es diese auch
VG
Kein Thema. Huelse?
Mir ist genau das selbe passiert ist das wirklich nur die Schraube?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ILIr183 schrieb am 30. Mai 2015 um 23:08:55 Uhr:
Zitat:
@Eisfeld1983 schrieb am 30. Mai 2015 um 18:30:58 Uhr:
Also ich kann es nicht zu 100% versichern aber auf den Sensoren steht Made in France. Und auch wenn sie nur ein Jahr funktionieren, so sind se trotzdem noch um ein vielfaches günstiger als beim Händler ^^
Ja dann sinds die originalen:-)
Naja, was hier 'original' ist oder nicht, ist heutzutage schwer zu sagen. Habe gerade mal wieder einen gewechselt und den alten (auch ein China Teil mit 'made in France' Aufdruck, eingebaut in 2016) näher unter die Lupe genommen, siehe Fotos.
Plastikschalen sind nicht richtig verschweisst, innen unvollständig mit schwarzer Masse ausgegossen. Es ist nicht überraschend dass da nach einiger Zeit Wasser eindringt, was zu Korrosion / Kriechströmen und damit Fehlfunktion führt.
Das ganze könnte durchaus ein Plagiat sein. Die Elektronik kommt wahrscheinlich sowieso aus China, und Abgüsse von diesen Plastikteilen sind schnell gemacht, mitsamt Conti-Aufdruck und Made in France. Und der chinesische Markt ist gross genug, es fahren dort wahrscheinlich mittlerweile mehr Audis als in Europa.
Es könnte aber auch sein dass die China Teile und die "Originalteile" die über die 🙂 vertrieben werden aus derselben Produktion kommen und von genauso schlechter Qualität sind. Es wäre interessant wenn jemand ein (defektes) Originalteil auseinander nimmt und zum Vergleich Fotos einstellt...
Jedenfalls bleibe ich bei den Ali-Teilen. Der originale der in meinem Neuwagen verbaut war hat auch nur 3-4 Jahre gehalten, und der China Sensor 2 Jahre. Mittlerweile gibt es bei Ali 4 Stück für 19 Euro, da kann mal ruhig alle 2 Jahre wechseln.
Servus . Was alles muss man wegbauen um an den Türgriffsensor zu kommen?
Habe an der Fahrertür das Problem.
Ich wechsle morgen erst die Batterie im Autoschlüssel und wen es nichts bringt ist der Sensor dran. Wird mein erster sein 🙂 .
Muss ich die ganze Tür deswegen zerlegen? Ich hoffe nicht.
In ebay 14€ 1st. 🙂
Danke.
Zitat:
@kaddafi schrieb am 5. Dezember 2023 um 23:36:06 Uhr:
Servus . Was alles muss man wegbauen um an den Türgriffsensor zu kommen?
Muss ich die ganze Tür deswegen zerlegen? Ich hoffe nicht.
Nein, bloss nicht die Tür zerlegen!
Tür öffnen, in der Seitenzarge auf Höhe des Türgriffs ist ein Loch mit Deckel. Deckel entfernen, Schraube lösen, aber nicht ganz rausdrehen. Weiss nicht mehr genau wie's ging, aber da gibt's Youtube Videos. Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=XZhkYARfGjw
Aufpassen dass die Schraube nicht reinfällt, und dass das Kabel vom Sensor nicht im Loch verschwindet.