Türschlossärger

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

grade jetzt:
Türschlossprobleme, die 1398ste 😠

Zu den Symptomen:

Innenlicht brennt und geht bei geschlossenen Türen nimmer aus. kann nicht mehr abschließen weil er denkt eine Tür ist offen. Nun ist mir aufgefallen, dass nur die Einstiegsleuchte an der Fahrertür leuchtet.
Lichtwarnsummer geht auch sobald ich den Zünschlüssel abziehe wenn Licht an ist.

Also müsste es doch das Fahrerschloss sein, das Ärger macht oder?
Gibts irgendwo ne Steckverbindung die ich ziehen kann, oder muss ich jetzt bei Nacht und Regen noch die Türpappe runterreißen?

Wär super wenn ihr mir kurz antworten könntet..

Danke

🙁

19 Antworten

Ehrlich gesagt ist mir das aber zu blöd, jedes Wochenende mich mit dem Auto zu beschäftigen, vor allem bei dem Wetter.
Funktioniert größtenteils auch so, mal schauen, ob ich nächstes Jahr Lust habe, wahrscheinlich nicht 😁

Grüße und danke an euch alle für die Ratschläge!

So, leider nix neues von der Front :-/
Habe heut morgen an besagte Stelle mal ordentlich Kontakt 60 reingejagt.
Was ich sehen konnte ist da unten alles voll mit Fett-schmaroz. Wer auch immer das Zeug gefettet hat-ich noch nie!! Soll man bzw. darf man auch nicht.

Bis jetzt leider kein Erfolg. Mal schauen vielleicht geht es über Nacht😕

Hat von euch schon mal jemand die 30 € Schlösser verbaut die in Ebay angeboten werden?
Taugen die was? Weil das Original iss ja immer unbezahlbar. Ich hätt auch nen Mikroschalter hier zum selber verbauen, mal schauen ob ich das auf die schnelle hinkriege. Wie gesagt gibt es bessere Jahreszeiten um aufm Hof zu schrauben^^

Moin,
ich hab soe ein polnisches 29 Komma nochwasEuro Schloss verbaut, funktioniert seit etwa 6 Wochen einwandfrei.
Ich hab aber ein anderes Problem.
Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, hab ich die kleinen, verzahnten ENden der Minizüge mit Heisskleber gesichert, damit sie nicht mehr verrutschen.
NAch wenigen Wochen lassen sich die Türen aber nicht mehr öffnen, teilweise von aussen, teilweise innen und aussen.

Was kann da passiert sein?
Längen sich die Minizüge?
VW trau ich, seit ich diese Mistkarre hab, alles zu.

Schlösser defekt
Heckklappenschloss defekt
Heckwischer defekt
Drosselklappe defekt

Jetzt hab ich den Motoreinfrier und Getriebzerreissfred gelesen und endgültig die Faxen dicke.

Fertig machen und verkaufen- vielleicht hol ich mir dann nen Zweier.

Hat jemand nen Tipp, was das mit den Zügen ist?

Andreas

Für die korrekte Justage des äußeren Zugs in der Verzahnung des Außengriffs gibt´s es eine Schloss-Grundstellung, die vor Wiedereinbau des ganzen Geraffels zu beachten ist.
Siehe Beitrag weiter oben und Link, in dem darauf hingewiesen wird (angelehnt an den Hinweis in "So wird´s gemacht!).

Die Hinweise in den hier (auch von mir) angehängten pdf´s zum Schlosshebel (das wäre nur eine Transportsicherung und ist nicht weiter zu beachten) sind nämlich falsch.

So das hätten wir dann auch wieder....

Schalter 704558 von Conrad eingeklebt und Kabel angelötet 🙄

Jetzt funzt wieder alles, aber doch ein ziemliches Gebastel wieder. Türverkleidung und Co hatte ich ja schon 10 Mal ausgebaut, das langweilt eher.

Der Schalter war oben an dem Stößel ausgebrochen, also mechanisch defekt.
Da hätte Kontaktspray nicht mehr geholfen (hat es ja auch nicht)

Ich hoff das hält jetzt mal ne Weile 😉

Deine Antwort