Türschloß schließt nicht immer

BMW 5er F10

Hallo!
Brauche eure Hilfe.
Nur zufällig habe ich bemerkt, dass meine Tür werden nicht immer wirklich abgeschlossen. Optisch sieht alles O.k. aus, d. h. wenn ich den Schließknopf an der Fernbedienung drücke, gehen alle Stifte innen in den Türverkleidungen nach unten, aber z. B. Fahrertür kann ich danach trotzdem öffnen. Allerdings danach beim Zuklappen der Fahrertür hört man irgendwo im Schloßbereich einen Stoßgeräusch, als ob etwas stört die Tür zuzuschlagen, aber die Tür läßt sich trotzdem zuschliessen, dabei blinken einmal die Blinker auf. Das passiert nicht immer. Vielleicht ungefähr einmal von 15 Schließvorgängen. Was natürlich besonders unangenehm und heimtückisch ist. So ist man immer unsicher und jedes mal muß man nach dem Abschließen an der Türklinke zur Kontrole ziehen.
Dann hilft mir entweder den Wagen per Fernbedienung noch mal öffnen und wieder schliessen, oder, was ich neulich festgestellt habe, einfach von Anfang an 2X Schließknopf drücken. Dann sind die Türe immer sicher abgeschloßen.
Besonder ausgeprägt ist es jetzt, als es kalt geworden: beim Öffnen gehen die Türstifte manchmal nur ein paar mm. nach oben (die Türe dabei lassen sich aber immer öffnen). Und umgekehrt: beim Schliessen gehen manchmal die Stifte in den Türen nicht vollständig rein. Die Tür dabei bleibt nicht verriegelt. Ich hab schon mal Fahrertürverkleidung ausgebaut, optisch alles kontroliert und alles geschmiert. Das hat gar nichts gebracht. Alles sieht in Ordnug aus und was gemein ist, wenn ich ein paar mal die Schlösser mit Fernbedienung auf- und zuschliesse, dann funktionieren die plötzlich einwandfrei. Aber nur bis zum nächsten Mal, wenn der Wagen einige Zeit gefahren wird oder einige Zeit abgeschlossen stehen wird. Ich war schon bei den Freundlichen. Natürlich konnten die nichts feststellen, weil die haben angefangen ununterbrochen mit Schlissen hin und her zu spielen. Und deswegen haben die Schlösser erst bei dennen einwandfrei funktioniert.
Ich hab schon keine Ahnung mehr. Es sieht so aus, als ob die Magnetschalter nicht immer genug Strom bekommen, weil, wenn die Stifte in den Türen nicht kommplet öffnen oder schliessen, dann bewegen die sich dabei auch ganz langsam (als ob Batterie fast leer ist). Nach ein paar Schliessvorgängen hinter einander "fliegen" diese Stifte aber wieder wie verrückt rein und raus und schliessen sicher auf und zu.
Hat jemand welche Idee dazu? Ich glaube kaum, dass alle 4 Magnetschalter auf einmal kaputt sind.

52 Antworten

Sind die vorderen Schlösser identisch mit hinteren aufgebaut?

Der Leebmann Teilekatalog spuckt mir mehrere Teilenummern aus. Passen alle Schlößer mit allen Teilenummern? Ich sehe zumindest auf den Bildern bei ebay keinerlei Unterschiede.

Hallo
Ich habe ein problem an meiner heckklappe meines f11. Sie geht automatisch auf aber nicht mehr zu. Die lampe in der heckklappe leuchtet auch nicht. Wenn ich aber per fernbedinung das fenster öffne dann funktioniert sie. Hatte schon jemand dieses problem oder kann jemand sagen voran das liegt.
Mfg Claude

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Hat das Fahrzeug CA = comfort access?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Ähnliche Themen

Sorry hab das nicht gesehen.
Und ja er hat ca

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Heckklappenschloss defekt. Gibt es gebraucht günstig in der Bucht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. März 2017 um 22:31:46 Uhr:


Heckklappenschloss defekt. Gibt es gebraucht günstig in der Bucht

Hat allerdings zwei Wochen Lieferzeit! Muss schließlich gesucht und ausgebaut werden. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Hatte das selbe Problem das Schloss is defekt, 300€ wird dich der Spaß kosten (freie Werkstatt)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

keine Sorge, das Heckklappenschloß wird idR beim Verwerter und oder Ebay keine 300,-€ kosten:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

davon gibt es reichlich, der F1x wird auch schon eine Weile gebaut...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Ok danke für die info. Werde dann mal eins suchen.
Aber jetzt genau was am schloss kaputt ist weis keiner oder.?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Am GT hatte ich das gleiche Problem. Eines Tages konnte ich die Heckklappe nicht mehr über die FB betätigen - den Kofferraum konnte ich nur noch direkt öffnen.

Händler ließ kurz ein Software Update drüber laufen - und alles ging wieder. Denke irgendein Steuergerät hatte sich "verschluckt". Das Heckklappenmodul bekam nämlich kein Update.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe schließt nicht mehr elektrisch' überführt.]

Bj 2014.03 gleiche Problem mal vorn rechts mal hinter links sperrt nicht

Hallo zusammen,

BMW 525D, F11, BJ 05.2013

bei mir auch, gleiches Problem, Beifahrertür schliesst nicht immer, obwohl der
Stift ganz runter geht. Daher möchte ich das Systemschloss wechseln.
Leebman bietet es neu für €171.17 an. Ist der Preis für ein neues Schloss OK?
Ich sehe viele billiger, ist aber alles gebraucht. Ich denke bei einem gebrauchten Teil
könnte das Problem bald wieder auftauchen.

Muss ich die Batterie abklemmen bevor ich das Schloss wechsele?
Hat die Software von dem Auto etwas dagegen und sperrt eventuell?
Kann ich das Auto in dem Fall trotzdem noch fahren? Also zB. zur Werkstatt?
Brauche ich Spezialwerkzeug um das Schloss auszurichten?
Hat jemand ein link zur Doku von F11 Systemschloss wechsel? Ich habe bei youtube
bis jetzt nur Schlosswechsel für 7er oder Boxenwechsel bei M5 gesehen.
Was ist das sinnvollste und günstigste Türverkleidungsabnahme tool und
wo bekomme ich es her? Leebman verkauft es nämlich nicht.

Vielen Dank im voraus!

et voilá:

https://www.newtis.info/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen