Türschloss Problem erfolgreich repariert !

Audi A6 C6/4F

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

378 weitere Antworten
378 Antworten

Rechnung kommt noch per Post wird aber über Garantie abgewickelt.... laut der Tante an der Information soll es umdie 600€ gewesen sein. Ich will nicht mehr die Audi Garantie missen mein nächster wird sie auch haben🙂

Gruß

Audi Freundschaftspreis ? 😉

Spaß beiseite, die sind doch wohl nicht ganz frisch !? Du hast Garantie, was ja schön ist, aber ohne wird das ganz schön teuer auf dauer ! Und wenn ich das hier so sehe, sind da schon einige betroffen. Dann verdienen die mit Ihrem Konstruktionsfehler mal ordentlich Geld ! Und von einer verbesserten Version habe ich noch nichts gehört !

Grüße

Hehehe die Apotheken Preise bei Audi bin ich schon langsam gewöhnt aber ohne Garantie hätte mich der 4F Arm gemacht, wie beim letzten Garantiefall wegen dem Navi 3700 tacken für ein kleinen Computer...

OT trotz garantie zahlt ihr doch etwad noch an...ab 100tkm immerhin 50% teilepreis...für den preis bekommse doch vieles über der bucht auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yasar schrieb am 20. November 2014 um 18:45:22 Uhr:


OT trotz garantie zahlt ihr doch etwad noch an...ab 100tkm immerhin 50% teilepreis...für den preis bekommse doch vieles über der bucht auch...

Ich hab die Audi Gebrauchtwagen :Plus Garantie da zahle ich kein Cent bis 100tsd km, danach kostet jeder Garantiefall 150€😉

Rechnung ist angekommen, 488,38€ wurde von der Garantie übernommen...

das ist schon heftig

Zitat:

@RaikGunman schrieb am 27. November 2014 um 20:32:00 Uhr:


das ist schon heftig

Kann man schon paar mal mit seiner Holden schön essen gehen... Hoch lebe die Audi Garantie

Moin,

habe nun auch den Fehler. Aber bei mir wird ein Fehler im Seicher hinterlegt "Sehe Bild". Meint ihr das mein Schloss defekt ist, oder es auch wie Andy Reparieren kann? Ich Glaube bei Andy war kein Fehler im Seicher hinterlegt.

Ist das Türschloss vom FL und VFL gleich?

Gruß
Michael

Also als mein Schloss defekt war wurde kein Fehler hinterlegt... Dann Hats wohl dein Dicker erkannt.🙂

Ich wärm' den Thread mal wieder auf. Bei mir tat es in den vergangenen Monaten das Schloss hinten links nicht. Erst beim zweiten Druck auf Entsperren an der Fernbedienung ging die Tür schließlich auf. Jetzt ist es wärmer geworden und die Tür geht auf einmal wieder "normal" auf, zusammen mit den anderen Türen.

Preisfrage: eher Microschalter oder eher Feder, sprich: werde ich mit der Anleitung von Seite 1 das Schloss reparieren können?

Kennt einer das Problem das wenn man den äußeren Türgriff hoch zieht es "ich sag mal quietscht"? Habe das seit gestern hört sich an als ob man zwei nasse Gummis aneinander reibt oder ne Feder die auseinander gezogen wird.

Gruß
Roland

Irgendwie passt deine frage nicht so richtig in diesen Thread. Hier geht es eigentlich nur um die Schlösser und deren Innenleben.

Hab jetzt eindlich Zeit gefunden das Schloss aus zu bauen. War alles recht trocken was die Schmierung angeht aber einen richtigen Defekt konnte ich spontan nicht feststellen. Ich hatte mal irgendwo ein Video gefunden, auf dem beschrieben ist wie und wo die Reperatur der Innereien von statten geht. Das Video "nach Reperatur" habe ich mir schon angeschaut, daher 2 Fragen:

1. Habe Teilenummer: JA6 - 4F0 839 016 -> wie würde die modifizierte Version von Audi aussehen? mit nem A dahinter?

2. Hat jemand nen link zu einem Reperatur Video?

Abend,

bei mir ist es wie bei vielen anderen auch. Türschloß hinten Fahrerseite kann nur noch von innen geöfnet werden. Wenn er in der Sonne steht gehts auch wieder von Außen. Also so wie ich das jetzt aus all den Beiträgen zu Schlösssern gelesen haben ist der Microschalter defekt. Nun muss ich ein neues Schloss kaufen. Hat einer für die hinterer Türe die richtige Bestellnummer? Würde ungern das falsche Teil kaufen.

Vielen Dank schon mal jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen