Türschloss defekt
Hallo,
ich hätte eine Frage an die Fachleute im Forum.
Nachdem sich mein Türschloß VL sich verabschiedet hat (Federbruch) habe ich heute die berühmte kleine Feder im Schloß getauscht. Nach dem Tausch geht der Türpin zwar nach oben, aber nicht nach unten, d.h. es öffnet, schließt aber nicht. Ist es richtig, daß der kleine Motor zum Öffnen bzw. Schließen sich in beide Richtungen bewegtén muß. Bei mir bewegt sich der Motor nur in eine Richtung. Motor ist nicht defekt, wenn man die Pole tauscht ändert sich auch die Drehrichtung. Liegt es etwa an dem Steuergerät?
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß
Iboboss
25 Antworten
so, operation gelungen , patient tot , nein spaß hat alles gut geklappt , wenn es auch ne ziemliche fummelei ist ,aber mit etwas geduld ist es zu schaffen . und auf jeden fall auch ein enormes kostenersparnis .
die federn haben bei ebay ca. 3,-€ gekostet . jetzt nur ! noch die hintere tür ,dann fertig .gg
auch ich hatte das Probem mit der gebrochenen Feder. Ich habe mich im Netz belesen und mir die Filmchen von You Tube angesehen. Das hat mich motiviert und zugleich abgeschreckt. Es wurde ganz oft von dem Ausbau des Airbag geschrieben. Das hat mich total verunsichert. Ich kann nun sagen das es NICHT notwendig ist den zu demontieren. Ebenso habe ich alle Nieten gegen kurze Schrauben mit selbstsichernden Muttern ersetzt. Neue Feder online bestellt und mit Herzklopfen das Schloss augebaut und dann geöffnet. Feder ersetzt und alles wieder eingebaut. Alles ist bestens gelaufen.
Wenn jemand nocht einen Tipp möchte, dann versuche ich zu helfen.
Zitat:
@stefanix schrieb am 1. Mai 2015 um 18:38:09 Uhr:
auch ich hatte das Probem mit der gebrochenen Feder. Ich habe mich im Netz belesen und mir die Filmchen von You Tube angesehen. Das hat mich motiviert und zugleich abgeschreckt. Es wurde ganz oft von dem Ausbau des Airbag geschrieben. Das hat mich total verunsichert. Ich kann nun sagen das es NICHT notwendig ist den zu demontieren. Ebenso habe ich alle Nieten gegen kurze Schrauben mit selbstsichernden Muttern ersetzt. Neue Feder online bestellt und mit Herzklopfen das Schloss augebaut und dann geöffnet. Feder ersetzt und alles wieder eingebaut. Alles ist bestens gelaufen.
Wenn jemand nocht einen Tipp möchte, dann versuche ich zu helfen.
Hi ,
bei mir "rattert es seit heute Fahrerseite , wäre dankbar füe eine kutze Anleitung (ohne Airbag ausbau)
C 180 Bj 2004 lg
win
Hallo
hab heute beim Aufräumen ein neues Türschloß für 203 Fahrerseite vorn gefunden.
Teilenummer 203 720 01 35 günstig abzugeben,da mein 203 schon über ein Jahr verkauft ist.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansblank schrieb am 13. Mai 2013 um 14:37:59 Uhr:
Hallo iboboss,ist auch die kleine schwarze Kunststoffverkleidung innen am Schloß angebracht?
Gruß
hansblank
Also das mit dem ausbau des airbags trift auf den coupe zu. Habe mich am samstag selbst daran versucht. Ohne das gestänge der Fensterheber zu entfernen (wozu auch die scheibe raus muss) bekommt man das schloss nicht herausgefummelt. Airbag ist ebenso wie fensterheber genietet.
Hallo,
bei mir rattert es seit heut leider auch vorne rechts , wäre dankbar für eine kurze Anleitung (ohne Airbag ausbau)
C 200 Bj 2003
Lg
Suchfunktion nutzen, es gibt Anleitungen hier, vielleicht andere Suchbegriffe verwenden oder auf YouTube gibt es auch einige Videos.
Airbag muss nicht raus, es müssen nur 2 Popnieten des Fensterhebers ausgebohrt werden um das Schloß rauszubekommen, ein bisschen tricky, geht aber und nachher durch ein paar Schrauben ersetzen.
Turpappe abmachen. Türschloss mit torx abmachen. Folie vorsichtig abziehen. Gestänge von innenoffner aushängen. Von der turseite aus die 2 Schrauben (torx) lösen. Das Schloss zum Lautsprecher Ausschnitt führen. (der muss natürlich vorher auch raus) dann den einen Deckel des schwarzen Kasten öffnen und das defekte Türschloss aus dem Lautsprecher Ausschnitt führen. Und lass dir nichts erzählen. Es geht. Ich hab beim ersten Mal ca 45 min gebraucht. Das wirklich schwierige ist das einführen des neuen Schloss. Mit dem Gestänge für den türpinn ist das fast unmöglich. Ich hab das in der Türe erst eingehangen. Ist ne ziemliche fummelei aber es geht. Ohne airbag ausbauen und ohne Ausbau von irgendwelchen Fenster schienen. Und ich habe keine schmalen Hände. Das ganze gilt für das coupe. Ich hab es beim w203 nicht probiert. Die ingenieure die das entwickelt haben sollten zur Hölle fahren.
Hab das vor 2 Wochen mit einer neuen Feder aus ebay gemacht, das raus und rein fummeln war das schlimmste an dem ganzen. Der übliche Anbieter dort (carat oder so) hat dazu bebilderte Anleitungen parat welche mir gut geholfen haben..
Danke euch allen für die viele super antworten 🙂
@thorac2 könntest du mir den link bitte schicken wäre super lieb 🙂 finde den Anbieter irgend wie leider nicht :/