ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Türschloss bzw. ZV Fahrertür defekt

Türschloss bzw. ZV Fahrertür defekt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Oktober 2011 um 23:27

Hallo,

habe mir vor kurzem einen A6 gekauft und schon habe ich Probleme.

Wenn ich über die Fernbedienung die Türen entriegle dann öffnet die Fahrer Tür nicht.

Ich muss dann am Türschloss selber mit dem Schlüssel einmal nach links drehen. Erst dann öffnet der Schloss. Ich muss noch erwähnen das wenn ich den Schlüssel nach links drehe dieser nicht von alleine wieder in die Mittelstellung dreht (ist das normal?).

Über die Fernbedienung kann man die Türe wie gewohnt abschließen.

Ich habe es mal VCDS ausgelesen und es ist auch eine Fehlermeldung abgelegt.

Ich hoffe ihr habt einen Tipp.

 

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\4F0-910-793-42.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 793 C HW: 4F0 959 793 C

Bauteil: TSG FA H11 0040

Codierung: 0000522

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

VCID: 2A5F68DDFC6F

3 Fehlercodes gefunden:

02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 44

Verlernzähler: 12

Kilometerstand: 146945 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.09.30

Zeit: 18:36:33

02123 - Türwarnleuchte / Einstiegsleuchte

012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101100

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 19

Verlernzähler: 238

Zeitangabe: 0

01705 - Umschalter für Spiegelverstellung (E48)

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 238

Zeitangabe: 0

Beste Antwort im Thema

Moin!

Vielleicht sollte das zusammen mit den ganzen anderen Themen zum Türschloss behandelt werden...

MfG

Wurtzel

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten
Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 7:18

Bei mr lag es damals am türschloss.

Hab es gewechselt und alles lief wieder perfekt.

Hat ca. 2- 2,5 std gedauert.

Ich möchte auch "Vollzug" melden.

Ich habe auch das Türschloss gewechselt. Ich hatte mir ein gebrauchtes aus einem A3 (gleiche Teilenummer) besorgt. Mein Problem ist damit gelöst und die Tür öffnet und schließt wieder so wie es sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von rici0072

Bei mr lag es damals am türschloss.

Hab es gewechselt und alles lief wieder perfekt.

Hat ca. 2- 2,5 std gedauert.

Hallo,

Ich habe auch das gleiche Problem mit meine Fahrertûr.

Haben Sie das Tûrschloss selbst gewechselt ?

Who kan ich eine beschreibung bekommen bitte wie ich das Tûrschloss wechselen kan?

Danke !

Marc

A6 4F 2007

 

Zitat:

Original geschrieben von macedpo

Zitat:

Original geschrieben von rici0072

Bei mr lag es damals am türschloss.

Hab es gewechselt und alles lief wieder perfekt.

Hat ca. 2- 2,5 std gedauert.

Hallo,

Ich habe auch das gleiche Problem mit meine Fahrertûr.

Haben Sie das Tûrschloss selbst gewechselt ?

Who kan ich eine beschreibung bekommen bitte wie ich das Tûrschloss wechselen kan?

Danke !

Marc

A6 4F 2007

Auch Türschloss gewechselt und alles ok !

Vielen dank für ihre hilfe...

Hallo

Ich habe die gleiche problem, die frage ist nur ob ir die ganze schloss mit gesamten electrik und stellmotor ausgetauscht habt, oder nur der schloss?

Würde jehmand bischen besser beschreiben was und wie muss ich austauschen?

Bitte-bitte!!!

Zitat:

Original geschrieben von macedpo

Zitat:

Original geschrieben von macedpo

 

Hallo,

Ich habe auch das gleiche Problem mit meine Fahrertûr.

Haben Sie das Tûrschloss selbst gewechselt ?

Who kan ich eine beschreibung bekommen bitte wie ich das Tûrschloss wechselen kan?

Danke !

Marc

A6 4F 2007

Auch Türschloss gewechselt und alles ok !

Vielen dank für ihre hilfe...

Zitat:

Original geschrieben von guci7270

Hallo

Ich habe die gleiche problem, die frage ist nur ob ir die ganze schloss mit gesamten electrik und stellmotor ausgetauscht habt, oder nur der schloss?

Würde jehmand bischen besser beschreiben was und wie muss ich austauschen?

Bitte-bitte!!!

Ja, ich habe das ganze Türschloss gewechselt. Wie gesagt, ich habe ein gebrauchtes komplettes Türschloss bei eBay für ca. 40 Euro gekauft und es ausgetauscht. Für das Geld habe ich nicht angefangen, das Schloss auseinader zu nehmen.

Soweit mir bekannt ist, gibt es die Einzelteile des Schlosses und so auch die elektronischen Teile nicht einzeln.

Welches Schloss ist bei dir defekt?

Rechtz vorne

Danke das antwort, jch werde dann auch die schloss wechseln, mal schauen ob es geht.

Zitat:

Original geschrieben von thomania

Zitat:

Original geschrieben von guci7270

Hallo

Ich habe die gleiche problem, die frage ist nur ob ir die ganze schloss mit gesamten electrik und stellmotor ausgetauscht habt, oder nur der schloss?

Würde jehmand bischen besser beschreiben was und wie muss ich austauschen?

Bitte-bitte!!!

Ja, ich habe das ganze Türschloss gewechselt. Wie gesagt, ich habe ein gebrauchtes komplettes Türschloss bei eBay für ca. 40 Euro gekauft und es ausgetauscht. Für das Geld habe ich nicht angefangen, das Schloss auseinader zu nehmen.

Soweit mir bekannt ist, gibt es die Einzelteile des Schlosses und so auch die elektronischen Teile nicht einzeln.

Welches Schloss ist bei dir defekt?

Hallo,

ich hatte auch Ärger mit meinem Türschloss an der Fahrertür. Es ließ sich nur nur mit dem Schlüssel selbst aber nicht mehr mit der FB öffnen. Nach den Berichten hier, wollt ich das Türschloss bei besseren Wetterbedingungen wechseln lassen und bin somit ca. 10 Wochen damit gefahren. Aus unerfindlichen Gründen lässt es sich jetzt wieder problemlos mit der FB öffnen und funktioniert ganz normal. Ich hoffe es bleibt auch so.

am 7. April 2013 um 5:07

Hallo,

merkwürdigerweise hattte sich mein Problem mit der Fahrertür auch nach einigen Wochen wieder erledigt. Funktioniert wieder einwandfrei.

Die Beifahrertür lässt sich allerdings noch immer nicht über die Fernbedienung öffnen. Werde wohl erstmal die Verkleidung abnehmen und mal an den Bauteilen rütteln, bevor ich da ein neues (gebrauchtes) Schloss einbaue. Vielleicht ist es ja doch nur ein Wackelkontakt. Scheint ja bei der Fahrertür so gewesen zu sein.

am 13. April 2013 um 7:26

Die Beifahrertür funktioniert plötzlich auch wieder. ???

Ein Mysterium der Elektronik. :-)

Nun hat es meine BF-Tür auch erwischt.

Sie öffnet nicht mehr.

Wie ich hier lesen konnte, liegt es wahrscheinlich am Schloss.

Kann mir jemand vorab ne Teilenr und "gute" Bezugsquellen durchgeben?

DANKE

Hatte ich auch, gebrauchtes von ebay eingebaut und seit dem funktioniert es wieder einwandfrei.

habe das alte mal zum spaß aufgemacht, da kamen mir schon die einzelteile entgegen, mit reparieren ist da nichts, da zu viele kleinteile und man auch nicht sieht, woran es liegt.

Kann ich dir auch nur empfehlen: gebrauchtes Türschloss bei eBay besorgen und einbauen. Bei mir waren danach und sind bis heute diese Probleme Geschichte.

 

Teilenummer für das Türschloss Beifahrerseite (Linkslenker): 4F1 837 016

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac

Hatte ich auch, gebrauchtes von ebay eingebaut und seit dem funktioniert es wieder einwandfrei.

habe das alte mal zum spaß aufgemacht, da kamen mir schon die einzelteile entgegen, mit reparieren ist da nichts, da zu viele kleinteile und man auch nicht sieht, woran es liegt.

hi, muss nachdem einbau das schloss irgendwie "angelernt" werden?

Zitat:

hi, muss nachdem einbau das schloss irgendwie "angelernt" werden?

Nein, Schloss wechseln und es sollte wieder alles ohne Fehler funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Türschloss bzw. ZV Fahrertür defekt