Türschloss bei geschlossener Tür ausbauen?!?
Hallo ihr MT'ler,
habe folgendes Problem:
Mein Passi will einfach nicht, dass ich die Hintere Tür, Fahrerseite öffne.
Habe durch die SuFu schon ordentlich was gefunden.
Die Verkleidung ist ab, der Aggregatträger auch. Nun muss das Schloss raus, um zu Prüfen ob der Fehler bei den kalten Lötstellen liegt oder nicht. Kabelsttrang habe ich geprüft, durchgang auf allen Pins festzustellen.
VAGcom sagt, Steuergerät Tür hinten Links, unplausibles Signal.
Frage also: Wie bekomme ich das Schloss raus? Gibt es einen Hebel, der die Tür entgiegelt? Oder gibt es nur die Möglichkeit, Flex und gut?!
Gruß
Matze
25 Antworten
Hey Hey,
nicht sofort Verzweifeln und nicht so nen Blödsinn mim Schraubendreher EXTRA Groß machen :-(!
Hatte genau dieses Problem mit meiner Beifahrertüre, also zu Öffnen sind diese eigentlich ziemlich einfach von aussen!
Einfach einen Draht, ziemlich steif, mit einer Lasche unten zurechtbiegen und von aussen zwischen Fensterdichtung und Fenster, dieses etwas runterlassen, schieben, wenns möglich ist den fenstergummi etwas anheben, dann siehst du auch von Oben das Schloss, dann mit viel geduld den Hacken erwischen, immer wieder von aussen an der Klinke ziehen, wenn den richtigen erwischt hast siehe da Öffnet sich die Türe von ganz alleine!
Habe dies schon bei Mehreren Passis so gemacht, fazit immer ohne Gewalt und ohne Kratzer/Beulen aufbekommen!
Das Problem liegt wie auch schon beschrieben meist an einer Kalten Lötstelle oder einem Defekten Microschalter im Inneren des Schlosses!
leider kann ich dir so in der Ferne nicht beschreiben welchen Hebel du genau erwischen musst!
Hoffe dir damit Geholfen zu haben bevor deinen Wagen Rampunierst!
Grüsse
Der Tip mit dem Draht hört sich gut an - den kannte ich bis dahin nicht - daher habe ich es mit dem Schraubendreher EXTRA-Groß gemacht :-)
das merkwürdige war nur, dass das Schloß danach wieder ging, ohne wenn und aber - und gelötet hatte ich es davor - deshalb hatte ich ja alles ausgebaut, und beim testen war auch alles OK... und erst als alles wieder beisammen war und ich es meiner Frau vorführen wollte, stand ich vor der verschlossenen tür, als über die beifahrerseite rien und dann musste ich eben auch feststellen ,dass der knopf beim ziehen des öffners hoch ging, beim loslassen sofort wieder runter... grummel.
wünschen dem themenstarter dennoch viel erfolg!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von keiner
Der Tip mit dem Draht hört sich gut an - den kannte ich bis dahin nicht - daher habe ich es mit dem Schraubendreher EXTRA-Groß gemacht :-)das merkwürdige war nur, dass das Schloß danach wieder ging, ohne wenn und aber - und gelötet hatte ich es davor - deshalb hatte ich ja alles ausgebaut, und beim testen war auch alles OK... und erst als alles wieder beisammen war und ich es meiner Frau vorführen wollte, stand ich vor der verschlossenen tür, als über die beifahrerseite rien und dann musste ich eben auch feststellen ,dass der knopf beim ziehen des öffners hoch ging, beim loslassen sofort wieder runter... grummel.
wünschen dem themenstarter dennoch viel erfolg!
Dies war ja bei mir genau das Gleiche, erst Türschloss repariert, eingebaut, alles zu meiner Zufriedenheit, Wagen Abgeschlossen, wieder Aufgeschlossen und nix mehr, dann auf nummer sicher nach dem 2ten mal das Komplette Schloss neu, alles bis zum heutigen Tage Wunderbar!
Guten Rutsch euch allen!!!
Zitat:
Original geschrieben von vwspezialist
nicht sofort Verzweifeln und nicht so nen Blödsinn mim Schraubendreher EXTRA Groß machen :-(!
Hey!
Gewalt ist keine Lösung 😉 ich weiß...
Problem ist, ich habe den Hebel den du (hoffentlich) meinst, schon von innen Erwischt. Tut sich einfach nix...
Ich bin langsam echt am Verzweifeln 😉
Die Tür muss nur noch einmal aufgehen. Dann komm ich an die Schrauben für's Schloss!
Danke für die Tips!
Guten Rutsch!
Liebes Forum,
bei meinem Passat geht ebenfalls die Tür hinten links nicht mehr auf. Beim Ziehen des inneren Türgriffs ging der Knopf kurz hoch, beim Loslassen sofort wieder runter.
Habe verschiedene Threads durchgearbeitet und es nun geschafft, Türverkleidung und Aggregateträger bei geschlossener Tür zu demontieren. War nicht ganz einfach, aber ging.
Nun ist die Tür leider immer noch zu. Habe es mit einem Schraubendreher geschafft, einige Federn am Schloss auszuhängen und verschiedene Teile am Schloss damit bewegt, in der Hoffnung, die Tür damit aufzubekommen - Fehlanzeige.
Weiß jemand eine Möglichkeit, von innen das Schloss zu öffenen ohne es zu zerstören?
Beste Grüße und vielen Dank...
Hallo. Ist auf dem Bild nicht der Seilzug für den Türgriff aussen ausgehakt??? Kann mich auch täuschen.
Schon mal mit vom Schloss abgezogenen Stecker probiert?
Is der Bowdenzug vielleicht nur zu sehr auf spannung? dann macht er auch nicht auf.Wenn nicht versuch ma Super 99 in das Türschloss zu sprühen hilft echt wunder das Zeuch😉 und denn wenn des offen hast gleich nen neues Schloss rein kost im Zubehör mittlerweile auch nur noch ein paar cent und würd den 3b zenit locker überleben.
Fahrt am besten Golf 2 da passiert so was nich😁
Hallo,
ich bin auch geplagt. Ich bekomme meine Beifahrertür nicht geöffnet. Der Nippel geht hoch wenn ich innen am Griff ziehe und verschwindet wieder wenn ich den Griff wieder los lasse. Wie bekomme ich die Tür geöffnet ohne etwas zerstören zu müssen. Ein Passat als 4 Türer ist echt kacke.
Also ich hatte das Problem mit der hinteren rechten Türe.Vag hat das auch als Fehler ausgewiesen. Jetzt kommts:
Nachdem der Microschaltrer der Fahrertüre eingegangen ist (kein Piepsen )beimAussteigen bei eingeschaltetem Blinker
oder eingeschaltetem Licht.Nun hab ich das Fahrerschloß ausgetauscht und die hintere Türe geht wieder ganz normal auf und zu über Fernbedienung. Vag zeigt auch keine Fehler mehr ! Wie das ganze zusammenhängt kann ich allerdings nicht erklären.
LG Reini 111