Türscharniere schmieren
Wie werden die Türschanrniere am 463 eigentlich vorschriftsgemäss geschmiert?
Sucht man zum Thema, liest man die wildesten Sachen wie WD40, Graphit, Fluidfilm und anderes Zeugs.
Was ist Vorschrift?
14 Antworten
Ich weiß ja nicht wie das Scharnier - mechanisch - aufgebaut ist und wie man das eventuell schmieren kann, aber mit dem billigsten Kettenschmieröl, aus dem Baumarkt, in der Spraydose habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Das Zeug ist anfangs dünn wie Wasser und anschließend dick wie Honig.
MfG kheinz
Also ich schmiere die Scharniere meines G280 CDI, Bj,2009 ein - bis zweimal im Jahr mit einem Tropfen Motoröl und habe bis jetzt keine Probleme, bin aber auch kein Laternenparker und fahre im Winter selten, er steht auch kaum im Carport wie hier am Bild, sondern meist in der Garage.
Ja, Schmierung gemäss Vorschrift ist interessant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@apras77 schrieb am 24. Mai 2025 um 10:48:00 Uhr:
Ja, Schmierung gemäss Vorschrift ist interessant.
Eine Vorschrift für die Schmierung? Was soll das? Wenn die Scharniere nicht e schon in Kunststoffbuchsen gelagert sind braucht man nicht mehr schmieren. Und wenn nicht, nach welchen Kriterien soll man schmieren wenn man nicht weiß wie oft die Türe Auf und wieder Zu gemacht wird.....
MfG kheinz
@Tscharlie das könnte sein.
Türscharniere schmieren/fetten ist doch Teil des Assyst beim G? Da muss es doch irgendeine Anweisung dazu geben? Wär doch sonst merkwürdig.
Also ich glaube nicht das es irgend eine Anweisung dazu gibt sonst würde es wohl nicht so viele Rostprobleme schon in den ersten Jahren mit den Scharnieren geben...
Im Wartungsheft wird nur ein schmieren des Verschlusses und der Scharniere der Motorhaube alle 12 Monate vorgeschrieben und ein schmieren der Türschlösser alle 24 Monate ein schmieren der Scharniere ist nicht aufgeführt (G 350 BT 2010 / 350GD Cabrio 1993)
Ich schmiere die Scharniere in der Regel nach jeder zweiten Wäsche mit Fluid-Film oder mit Ballistol und hatte noch nie Probleme damit...
G'ruß Mike
Welches Ballistol Produkt nimmst du? Nimmst du den Korrisionsschutz Pro Tec?
Spritzt du es einfach zwischen die Scharnierrillem?
Ich benutze hin und wieder das Universalöl und spritze damit die Scharniere ein, hauptsächlich nehme ich aber Fluid-Film.
Danke dir! Ich hab Ballistol Rostschutz Pro Tec bestellt. Das ist noch ein wenig spezialisierter auf Rost und Schmierung.
Zitat:
@Mike463 schrieb am 25. Mai 2025 um 10:30:23 Uhr:
Also ich glaube nicht das es irgend eine Anweisung dazu gibt sonst würde es wohl nicht so viele Rostprobleme schon in den ersten Jahren mit den Scharnieren geben...
G'ruß Mike
Da muss man jetzt ganz tapfer sein
(Keine Einzelfälle, da kenne ich einige, die so aussehen ..)
G Scharniere zB 2010
Ganzjahres Auto, Winter, Salz …
Zitat:
@Tscharlie schrieb am 27. Mai 2025 um 19:15:59 Uhr:
Da muss man jetzt ganz tapfer sein
(Keine Einzelfälle, da kenne ich einige, die so aussehen ..)
G Scharniere zB 2010
Ganzjahres Auto, Winter, Salz …
Ist doch schön sei froh, meiner ist auch Bauj.10 EZ.11 da wurde schon 2013 rostige Scharniere diagnostiziert die wurden aber nie ausgetauscht (hab von MB eine Liste bekommen was über die Jahre auf Garantie gemacht und erfasst wurde) ich hab ihn 2015 mit 60000km gekauft nun mit 330000km sehen einige zwar nicht mehr fabrikneu aus funktionieren aber tadellos... alle Service von MB gemacht die Scharniere wurden dabei nie geschmiert das hab ich selber gemacht...