Türlautsprecher Aussetzer APS20
Seid kurzem setzt der Türlautsprecher in der Beifahrertür sporadisch aus bei meinem Diggen :-)
Dreht man darauf leicht am Lautstärkedrehrad am Radio ist alles wieder in Ordnung.
Einen Wackelkontakt am Lautsprecher schließe ich deswegen aus?!
Ich bin noch in der Sterne Garantie,aber wenn es mit vlllt Kontaktspray auch zu beheben ist würde ich das vorziehen um nicht den 🙂 schon wieder zu "Belästigen" 😁
Hat damit schon jemand mal Erfahrung gesammelt und teilt diese mit mir? 😕
Beste Antwort im Thema
@nochju Ich glaube du hast keine Ahnung von Elektrick und reimst dir deine Begriffe und Bezeichnungen nur zusammen, weil du da mal was aufgeschnappt hast.
Ein Wackelkontakt ist ein Wackelkontakt. Dieser kann auch jeder Zeit durch mechanische Einflussnahme hervorgerufen bzw. beseitigt werden. Die Gründe für Wackelkontakte sind Schmutz, Oxidation, Temperatur und mechanische Einflüsse. Kontaktspray hilft allerdings NUR bei Schmutz. Dafür sorgt Kontaktspray bei falscher Anwendung auch für Kurzschlüsse.
Eine andere Methode um einen Wackelkontakt "zu beseitigen" ist die Erhöhung des Stromes (aufdrehen der Lautstärte), bis zur Funkenbildung. Dies klingt jetzt brutal und nach Lichtbögen, aber es wird auch im Kleinen gefunkt. Egal, ich habe jetzt keine Lust alle Möglichkeiten und dann womöglich auch noch Vorschriften und Vorgehensweisen niederzuschreiben.
Da ja nur ein Teil defekt ist, muss der Fehler ab der Türtrennstelle bis zum Bauteil gesucht werden bzw. einfach die zwei Adern und alle beteiligten KFs und Steckerstifte erneuern. Als Querschnitt empfehle ich 0,75 mm.
25 Antworten
Zitat:
@MiReu schrieb am 13. Juni 2016 um 13:01:23 Uhr:
Bei einem Totalausfall des Kanals kann man auf die Endstufe tippen. Beim TE fällt aber nur ein Teil in der Tür aus, somit kommt das Signal von der Endstufe ja an.
Stimmt.
Muss mal bei mir hinhören, ob der Tieftöner dann auch aus ist. Gibt es eigentlich beim Comand NTG4 eine separate Endstufe oder ist diese im Gerät integriert?
Stecker und Pins hier:
Bass-Lautsprecher -> http://www.motor-talk.de/.../...d-und-hk-soundsystem-t4781605.html?...
Gelber Stecker (Türen vorne) -> http://www.motor-talk.de/.../...d-und-hk-soundsystem-t4781605.html?...
Danke MiReu, habe den Fehler gefunden. Der gelbe Stecker hatte Kontaktprobleme, wenn ich an ihm gewackelt habe konnte ich den Fehler reproduzieren. habe erst mal die Kontakte ganz vorsichtig etwas enger gebogen. Nun geht der Stecker auch "stramm" drauf. Es gibt beim wackeln keine Aussetzer mehr. Sollte der Fehler nochmals auftreten so kann ich die Kontakte immer noch tauschen
Soooo.....nach längerem hin und her und immer wieder neuen Versuchen wird morgen ein komplett neues Radio eingebaut.
Mein 🙂 hat die Servicetechniker aus Berlin mit eingebunden und auch denen blieb kein anderer Rat als das Radio zu tauschen.
Kabelbruch,wie hier öfters vermutet,kann div ausgeschlossen werden.
Ähnliche Themen
So ein Lautsprecher kann auch mal hängen und wird dann durch Verstärkung des Antriebes durch Erhöhung der Lautstärke wieder freigerüttelt.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:02:12 Uhr:
So ein Lautsprecher kann auch mal hängen und wird dann durch Verstärkung des Antriebes durch Erhöhung der Lautstärke wieder freigerüttelt.
Schon möglich......aber dann wohl ehr nicht über Monate und immer und immer wieder 😁
Zitat:
@nochju schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:16:51 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:02:12 Uhr:
So ein Lautsprecher kann auch mal hängen und wird dann durch Verstärkung des Antriebes durch Erhöhung der Lautstärke wieder freigerüttelt.Schon möglich......aber dann wohl ehr nicht über Monate und immer und immer wieder 😁
Warum nicht? Wenn da was unsauber gefertigt wurde, kann das auch immer wieder passieren.
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 11. Juni 2016 um 19:34:29 Uhr:
Aber einfach mal die Klappe an der Tür aufmachen
Wo finde ich diese Klappe und wie öffnet man diese?
Befinden sich dahinter die Teile, welche auf dem Bild (gelber Stecker) zu sehen sind?
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 3. April 2019 um 17:23:46 Uhr:
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 11. Juni 2016 um 19:34:29 Uhr:
Aber einfach mal die Klappe an der Tür aufmachenWo finde ich diese Klappe und wie öffnet man diese?
Befinden sich dahinter die Teile, welche auf dem Bild (gelber Stecker) zu sehen sind?
In der Fahrer- und Beifahrertür vorne/oben. Mit einem breiten Schraubenzieher oder besser noch mit einem Kunststoffkeil vorsichtig an der hinteren Seite (meint die der B-Säule zugewandten Seite) aufhebeln.
Cool Danke. Vor allem der Hinweis "von der B Säule her öffnen" war hilfreich.
Habe die Klappe und den Stecker gefunden. Mal sehen, ob die Aussetzer jetzt bei mir auch weg sind.
Habe vergessen zu Antworten. Ja, die letzte Anleitung hat bei mir geholfen.