W212 E350 CGI Katalysator schaden durch Zylinder Aussetzer

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute, undzwar habe ich mir von einem Händler einen sauberen e350 Cgi gekauft. Das Auto habe ich gekauft mit 2 Mängeln undzwar Thermostat und nox Sensor. Kaum bin ich losgefahren auf die Autobahn habe ich das Auto mit kickdown beschleunigt bis 200 km/h aus dem nichts ging die Leistung weg und das Auto hat bei jedem Gas geben geruckelt. Fehlerspeicher ausgelesen (siehe Bild)

sofort bin ich in eine Raststätte um den Händler zu kontaktieren. Er meinte ich solle wieder zurück fahren und das Auto bei ihm abstellen damit er alles beheben kann.

fehlerspeicher gelöscht aber alle Fehler weiterhin vorhanden. Nach dem aus und anschalten des Motors fuhr das Auto wieder normal aber trotzdem mit leichtem Leistungsverlust man hat’s gemerkt bei konstanten Gas geben Drehzahl hat um 100-200 Umdrehungen geschwankt und währenddessen immer leicht nach vorne geschoben sprich Leistung da Leistung weg Leistung da Leistung weg hoffe ihr versteht was ich meine. Im stand war auch alles ruhig

das Auto war im Rentenbesitz und wurde jährlich 5-7000km bewegt.

kann mir noch jemand erklären was der Fehler systemdruck zu niedrig bedeutet bei Kraftstoffverteilerleitung

E Klasse 350 CGI 2009

292ps

6 Zylinder

95.000km

was denkt ihr sollte ich vielleicht das Auto wieder reklamieren oder denkt ihr das ist nur was „harmloses“

muss der KAT auch neu da im Speicher steht Katalysatorschaden?

danke

Diagnose
36 Antworten
Zitat:
@cemo44 schrieb am 21. Juli 2025 um 09:08:58 Uhr:
Bitte diese Antwort ignorieren war ausversehen

Warum kaufst ein Auto mit Fehlern beim Händler, ist er tatsächlich Händler oder nur von Privat und nur wegen des Preises?

Diese Fehler sind mit Kosten verbunden und beeinflussen das Motor und Getriebeverhalten, und es gibt kein TÜV, geb die Kiste zurück!

Zitat:
@WROBO schrieb am 21. Juli 2025 um 09:34:08 Uhr:
Warum kaufst ein Auto mit Fehlern beim Händler, ist er tatsächlich Händler oder nur von Privat und nur wegen des Preises?
Diese Fehler sind mit Kosten verbunden und beeinflussen das Motor und Getriebeverhalten, geb die Kiste zurück!

ich habe mit dem Preis gehandelt und einen Nachlass von rund 1000 Euro bekommen. Soweit ich weiß ist Thermostat und nox Sensor ja nichts hartnäckiges und diese 2 Sachen sind sowieso Krankheit bei dem Modell

Zitat:
@cemo44 schrieb am 21. Juli 2025 um 09:37:21 Uhr:
ich habe mit dem Preis gehandelt und einen Nachlass von rund 1000 Euro bekommen. Soweit ich weiß ist Thermostat und nox Sensor ja nichts hartnäckiges und diese 2 Sachen sind sowieso Krankheit bei dem Modell

Ich habe damals bei Probefahrt auch mit Kickdown beschleunigt und das kam zu gleiche Geschichte!

Leistungverlust war weg und das Auto konnte nur bis 80 km/h beschleunigen!

Ich habe damals das Auto ( im Jahr 2021) aber nicht gekauft!Der Preis war 14,5 t.euro und Baujahr 2010!

Das Auto war mit Vollausstattung und sehr schick aber hatte keine Lust es alles zu reparieren und klären, was da alles mit 6 Zylinder los ist!

Ach, was ich da gesehen habe, dass die Temperatur immer schwankte!Also, wenn das Auto abgekühlt worden ist, dann könnte ich wieder schön trotzt MKL beschleunigen!Es lag auf jeden Fall am Thermostat!

Aber da auch Turbolader schon schwitzte und auch Thermotaucher war etwas undicht!

Ich habe andere und frische e Klasse aus Jahr 2015 gekauft und zwar fehlerfrei und ohne diese ganze Problematik und dazu noch für 13500!Da konnte ich 1500 Euro runter drucken! :)

Suche dir liebe was anderes!

MfG Yaroslav

Ähnliche Themen

Das Diagnosegerät ist etwas "komisch". Die letzten Fehlercodes müssten heißen: "Katalysatorschädigende Fehlzündungen auf Zylinder x". Das heißt weder, dass der Kat kaputt ist, noch dass er noch nicht geschädigt ist. Allerdings wirft ein bereits komplett defekter Kat normalerweise einen Fehler über die Überwachungssonde.

Warum kauft man ein Auto mit bekannten Mängeln von einem Händler? Ich würde - rein von meinem Rechtsgefühl her - mal davon ausgehen, dass die beim Kauf bekannten Mängel nicht mehr Bestandteil der Gewährleistung sind.

Gruß Achim

Auto sofort zurück geben,wenn das so losgeht wird es nicht besser.Zudem,sind die Kilometer belegbar?Ist für den Wagen mit dem Baujahr extrem wenig, Vielleicht mal zum freundlichen fahren,das die ihn richtig auslesen und die Historie ausdrucken.

Ein Rentnerauto, das nur 5000 km/Jahr bewegt wurde gleich mal mit KickDown bis über 200 km/h zu beschleunigen, ist ja jetzt nicht gerade die brillanteste Idee🤔

Und mit den 2 bekannten Mängeln Thermostat und NOX-Sensor ist der Wagen wohl doch nicht so "sauber"...

Die 1000 € Nachlasse reichen vielleicht für den NOX-Sensor...

Davon abgesehen, Zündaussetzer KAT-Schädigend verbieten eigentlich jegliche Weiterfahrt! Vielleicht ist der KAT schon kaputt, dann Glückwunsch zu den gesparte 1000 €... Das kann bis hin zum Motorschaden gehen, wenn Partikel in den Brennraum gelangen...

Systemdruck zu niedrig kann auf einen geschädigte Hochdruckpumpe der Direkteinspritzung hindeuten, nochmal Glückwunsch! Schon das Ersatzteil kostet deutlich über 3000 € wenn es das ist... die ersten 350er CGIs mit 292 PS waren jetzt nicht die zuverlässigsten Autos, besonders die Hochdruckpumpe neigt zu Problemen und ist extrem teuer.

So ein Fahrzeug kauft man nicht, das wird auch der (vermutlich Schotterplatz) Händler nicht ebenso reparieren wollen...

Zitat:
@Higgi schrieb am 21. Juli 2025 um 13:01:23 Uhr:
Ein Rentnerauto, das nur 5000 km/Jahr bewegt wurde gleich mal mit KickDown bis über 200 km/h zu beschleunigen, ist ja jetzt nicht gerade die brillanteste Idee🤔
Und mit den 2 bekannten Mängeln Thermostat und NOX-Sensor ist der Wagen wohl doch nicht so "sauber"...
Die 1000 € Nachlasse reichen vielleicht für den NOX-Sensor...
Davon abgesehen, Zündaussetzer KAT-Schädigend verbieten eigentlich jegliche Weiterfahrt! Vielleicht ist der KAT schon kaputt, dann Glückwunsch zu den gesparte 1000 €... Das kann bis hin zum Motorschaden gehen, wenn Partikel in den Brennraum gelangen...
Systemdruck zu niedrig kann auf einen geschädigte Hochdruckpumpe der Direkteinspritzung hindeuten, nochmal Glückwunsch! Schon das Ersatzteil kostet deutlich über 3000 € wenn es das ist... die ersten 350er CGIs mit 292 PS waren jetzt nicht die zuverlässigsten Autos, besonders die Hochdruckpumpe neigt zu Problemen und ist extrem teuer.
So ein Fahrzeug kauft man nicht, das wird auch der (vermutlich Schotterplatz) Händler nicht ebenso reparieren wollen...

Bin komplett deine Meinung!

Liebe etwas 1000-2000 Euro mehr drauf investieren und sich anderes Auto zulegen.Dann fährt man schon sicher ohne Ärger und ohne Lust auf schönes Auto zu verlieren!

Wenn Autohändler es selber beheben würde und auf eigene Kosten, dann bitteschön.Du kannst ihn sogar diese 1000 Euro mehr bezahlen, wenn er die ganze Fehler behebt!Da bin ich gespannt, ob er das mitmachen würde!

MfG Yaro

Zitat:
@general1977 schrieb am 21. Juli 2025 um 11:49:03 Uhr:
Das Diagnosegerät ist etwas "komisch". Die letzten Fehlercodes müssten heißen: "Katalysatorschädigende Fehlzündungen auf Zylinder x". Das heißt weder, dass der Kat kaputt ist, noch dass er noch nicht geschädigt ist. Allerdings wirft ein bereits komplett defekter Kat normalerweise einen Fehler über die Überwachungssonde.
Warum kauft man ein Auto mit bekannten Mängeln von einem Händler? Ich würde - rein von meinem Rechtsgefühl her - mal davon ausgehen, dass die beim Kauf bekannten Mängel nicht mehr Bestandteil der Gewährleistung sind.
Gruß Achim
hallo achim. Die Bekannten mengel waren nur Thermostat und nox Sensor. Der Rest kam erst nach dem Kauf sprich alles wird von ihm gemacht. Im Vertrag steht auch nur das der nox Sensor bekannt ist
Zitat:
@Higgi schrieb am 21. Juli 2025 um 13:01:23 Uhr:
Ein Rentnerauto, das nur 5000 km/Jahr bewegt wurde gleich mal mit KickDown bis über 200 km/h zu beschleunigen, ist ja jetzt nicht gerade die brillanteste Idee🤔
Und mit den 2 bekannten Mängeln Thermostat und NOX-Sensor ist der Wagen wohl doch nicht so "sauber"...
Die 1000 € Nachlasse reichen vielleicht für den NOX-Sensor...
Davon abgesehen, Zündaussetzer KAT-Schädigend verbieten eigentlich jegliche Weiterfahrt! Vielleicht ist der KAT schon kaputt, dann Glückwunsch zu den gesparte 1000 €... Das kann bis hin zum Motorschaden gehen, wenn Partikel in den Brennraum gelangen...
Systemdruck zu niedrig kann auf einen geschädigte Hochdruckpumpe der Direkteinspritzung hindeuten, nochmal Glückwunsch! Schon das Ersatzteil kostet deutlich über 3000 € wenn es das ist... die ersten 350er CGIs mit 292 PS waren jetzt nicht die zuverlässigsten Autos, besonders die Hochdruckpumpe neigt zu Problemen und ist extrem teuer.
So ein Fahrzeug kauft man nicht, das wird auch der (vermutlich Schotterplatz) Händler nicht ebenso reparieren wollen...

also der Händler hat mir alles schriftlich bestätigt das er dafür aufkommt. Außerdem hat der Händler einer sehr gute Bewertung und auch tolle Autos ich denke nicht das er ein Schrottwagenhändler ist 😂

Ich drücke Dir die Daumen, dass der Händler wirklich seriös alles korrekt repariert! Das scheint ja kein Mercedes Händler zu sein, sonst würde die Diagnose anders aussehen. Anfangen sollte der Händler also m. E. mit einer vernünftigen Fehlerdiagnose - idealerweise von oder bei Mercedes!

Ich hätte ehrlicherweise kein gutes Gefühl mehr mit dem Auto...

Zitat:
@Higgi schrieb am 21. Juli 2025 um 13:51:26 Uhr:
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Händler wirklich seriös alles korrekt repariert! Das scheint ja kein Mercedes Händler zu sein, sonst würde die Diagnose anders aussehen. Anfangen sollte der Händler also m. E. mit einer vernünftigen Fehlerdiagnose - idealerweise von oder bei Mercedes!
Ich hätte ehrlicherweise kein gutes Gefühl mehr mit dem Auto...

die Diagnose war von mir nicht vom Händler. Er wird sich melden und ich werde dann euch berichten falls Interesse besteht

Ja, mach das bitte 👍

Zitat:
@cemo44 schrieb am 21. Juli 2025 um 13:55:18 Uhr:
die Diagnose war von mir nicht vom Händler. Er wird sich melden und ich werde dann euch berichten falls Interesse besteht

Auf jeden Fall!

Dann viel Glück mit dem Kauf oder auch nicht!Denk gut nach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen