Aussetzter Gasannahme
Guten Tag
Ich fahre beruflich einen W212. In letzter Zeit hat der ganz komische Aussetzer bei der Gas Annahme. Wenn ich im Stadtverkehr fahre, fängt der manchmal an zu ruckeln und dann fährt er plötzlich sehr langsam als würde er weniger PS haben. Dann muss ich den Motor neustarten. Ich verstehe das nicht und auch weiß ich nicht woran das liegt. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im voraus.
MfG
Beste Antwort im Thema
Bin ich der Einzige hier, der diesen Thread irgendwie, sagen wir mal, komisch findet?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 13. September 2018 um 13:23:46 Uhr:
Ich fahre beruflich einen W212.
Dan ab zum Chef, das ist doch nicht dein Problem.😕
Zitat:
@maxtester schrieb am 13. September 2018 um 13:54:47 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 13. September 2018 um 13:23:46 Uhr:
Ich fahre beruflich einen W212.Dan ab zum Chef, das ist doch nicht dein Problem.😕
OK! - die Infos vom TS sind nicht sehr ausführlich, aber in der Regel sind die Fragestellungen im Forum so.
Deine Antwort ist aber genau das, was der TS hören / lesen wollte. 😕
Nächste Gegenfrage: Diesel oder Benziner?
Im Profil sind keine Fahrzeuge angegeben.
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 13. September 2018 um 14:33:40 Uhr:
Nächste Gegenfrage: Diesel oder Benziner?
Im Profil sind keine Fahrzeuge angegeben.
Diesel
Zitat:
@maxtester schrieb am 13. September 2018 um 13:54:47 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 13. September 2018 um 13:23:46 Uhr:
Ich fahre beruflich einen W212.Dan ab zum Chef, das ist doch nicht dein Problem.😕
Ja aber es könnte doch sein dass man das auch alleine regeln kann.
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 13. September 2018 um 17:36:32 Uhr:
Ja aber es könnte doch sein dass man das auch alleine regeln kann.
Dan fahr in die Werkstatt und las ihn auslesen.
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 13. September 2018 um 17:33:14 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 13. September 2018 um 14:33:40 Uhr:
Nächste Gegenfrage: Diesel oder Benziner?
Im Profil sind keine Fahrzeuge angegeben.Diesel
Wenn Du viel in der Stadt unterwegs bist, denke ich immer gleich an abgebrochne Regeneration des Partikelfilters.
Der Motor geht in den Notlauf, typisch für fehlende Leistung, es muss nicht unbedingt die Motorkontrollampe angehen.
Hatte ich desöfteren beim OM642, weil es eigentlich ein Langstreckenfahrzeug war.
Ist aber nur meine Meinung.
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 13. September 2018 um 17:46:39 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 13. September 2018 um 17:33:14 Uhr:
Diesel
Wenn Du viel in der Stadt unterwegs bist, denke ich immer gleich an abgebrochne Regeneration des Partikelfilters.
Der Motor geht in den Notlauf, typisch für fehlende Leistung, es muss nicht unbedingt die Motorkontrollampe angehen.
Hatte ich desöfteren beim OM642, weil es eigentlich ein Langstreckenfahrzeug war.
Ist aber nur meine Meinung.
Genau. Manchmal ging die Motor Kontroll Lampe an. Aber wie gesagt nur manchmal. Das ist total deprimierend. So macht das keinen Spaß.
Zitat:
@maxtester schrieb am 13. September 2018 um 17:44:29 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 13. September 2018 um 17:36:32 Uhr:
Ja aber es könnte doch sein dass man das auch alleine regeln kann.Dan fahr in die Werkstatt und las ihn auslesen.
🙂 das würde heißen zu meinem Chef. Der hat eine eigene Werkstatt.
Bin ich der Einzige hier, der diesen Thread irgendwie, sagen wir mal, komisch findet?
Zitat:
@c280mungojerry schrieb am 13. September 2018 um 19:32:27 Uhr:
Bin ich der Einzige hier
Nein, aber Eigene Werkstatt und MKL, aber zu blöd zum auslesen.😕
Zitat:
@maxtester schrieb am 13. September 2018 um 19:37:55 Uhr:
Zitat:
@c280mungojerry schrieb am 13. September 2018 um 19:32:27 Uhr:
Bin ich der Einzige hierNein, aber Eigene Werkstatt und MKL, aber zu blöd zum auslesen.😕
Kann das sein, dass wir aneinander vorbei reden?
Ich fasse zusammen.
Problem, MKL mit LV
Tipps waren auslesen
Deine Antwort
das würde heißen zu meinem Chef. Der hat eine eigene Werkstatt.
Wer soll das verstehen.
Ist doch alles klar. Es ist ein W212.