Türkontaktschalter reparieren

Audi A6

Hallo,

es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.

Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.

Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.

Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.

Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.

Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.

Grüße
Mic

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.

Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.

Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.

Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.

Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.

Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.

Grüße
Mic

221 weitere Antworten
221 Antworten

Kann auch mir bitte jemand die Anleitung schicken?
email: extremeray@web.de
Danke schonmal!

moin moin...

könntest du mir die anleitung bitte auch mal zu schicken....?

meine adresse: simonhoetling@gmx.de

schonmal besten dank im vorraus ;-)

Nochmal...

Bitte Thread lesen

Überallroad hat den Link auf meinen Server oben schon gepostet, also entweger dort hinklicken oder ne PM schicken. Ich scheue nicht täglich nach, ob hier jemand nachfragt.

Greetz

Mic

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Selbst ist der Mann!

Aktuell hier runterladen

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Selbst ist der Mann!

Hallo,
Der Link funktioniert leider nicht. Gibt immer nur eine 'Seite kann nicht angezeigt werden' Meldung.
Viele Grüße,
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Selbst ist der Mann!

Aktuell hier runterladen

Sollte nach wie vor funktionieren - der Server ist jedenfalls nicht down

Grüße
Mic

Vielen Dank für dedie Nachricht und die Anleitung, jetzt funktioniert der Link !! Die Anleitung ist super!

Ich hatte es wirklich viele Male versucht und auch noch einige Zeit später bevor ich monierte, aber anscheinend generierte der Server zu der Zeit nur die Fehlermeldung.

Grüße,

Norbert

Hallo zusammen,

zunächst mal meinen Respekt für die Reparaturanleitung von Dr.Mic. Sie hilft mir für's Erste aber nicht wirklich weiter, da ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiß, welcher Türkontaktschalter Probleme bereitet.

Genau hier brauch ich Eure Hilfe!

Bei mir tauchen die üblichen Symptome auf:
- keine Innenraumbeleuchtung beim Öffnen einer Tür
- kein Warnsummer bei eingeschaltetem Licht
- keine Fußraumbeleuchtung
- ZV schließt nach 30 Sekunden wieder
- FIS zeigt geöffnete Tür an (Heckklappe blinkt)

Laut Handbuch gibt es zwei Versionen der FIS-Anzeige. Standard zeigt nur allgemein eine geöffnete Tür an (könnte bei mir die blinkende Heckklappe sein). Die ausführliche Version zeigt die genaue Tür an. Ich weiß nicht welche Version ich habe, da ich das Auto erst seit zwei Wochen besitze. Vermutlich aber nur die Standard-Version, da neben der Heckklappe auch jede weitere Tür beim Öffnen angezeigt werden müsste.
Es ist mir dann doch ein bisschen zu aufwändig, alle fünf Türschlösser zu zerlegen. Darum möchte ich das Problem von der anderen Seite angehen. Wenn eine genaue Differenzierung der betroffenen Tür möglich ist (bei der gehobenen FIS-Version), dann müssten die fünf Türkontakte doch irgendwo bei einem Steuergerät zusammenlaufen, wo mit einem Spannungsprüfer die Schalterfunktion kontrolliert werden kann. Wo muss ich die entsprechende Steckerleiste suchen?

Bitte helft mir. Bin um jeden Tipp dankbar.

Danke u. Gruß,
Willi

Bei mir tauchen die üblichen Symptome auf:
- keine Innenraumbeleuchtung beim Öffnen einer Tür
- kein Warnsummer bei eingeschaltetem Licht
- keine Fußraumbeleuchtung
- ZV schließt nach 30 Sekunden wieder
- FIS zeigt geöffnete Tür an (Heckklappe blinkt)

Hallo,
ein defektes Türschloss an der Fahrertür kann sehr viel verursachen.
Geht das Licht im Fußraum nicht an und das KFZ verriegelt von allein wieder und und lässt darauf schließen, dass Du das Schloss der Fahrertür tauschen solltest. Nach 2 mal Nachbauten, habe ich nun länger Ruhe mit einem Originalteil.
Ich würde es austauschen.

Hallo Schnoesel1,

hab mir jetzt die Fahrertür mal vorgenommen. Funktioniert soweit auch wieder, allerdings sind jetzt noch zwei weitere Türkontakte wartungsbedürftig. Für's Erste würde ich mal sagen ist die Eigenreparatur doch besser, da drei Schlösser (inkl. Fahrerschloss) doch etwas ins Geld gehen. Trotzdem Danke für den Tip.

Gruß,
Willi

Hallo!

Könntest du mir die Anleitung auch mal zumailen?
ledihebsack@aol.com

Wäre super!

Vielen Dank schon mal.

hi könntest du mir die Anleitung auch ma schicken
jurka@hotmail.de
vielen dank schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Der.Mic


Hallo,

es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.

Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.

Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.

Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.

Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.

Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.

Grüße
Mic

Deine Antwort