Türkontaktschalter reparieren
Hallo,
es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.
Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.
Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.
Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.
Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.
Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.
Grüße
Mic
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.
Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.
Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.
Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.
Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.
Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.
Grüße
Mic
221 Antworten
Es tut sich was in Ingolstadt!!!!!!!..weiß zwar noch nicht was , aber sie haben reagiert!!!!!!!!!!!!.... so heute pin 4 direckt mit blauen kabel vom mikroschlater verbunden.. und.. es funzt!!.. ne lötstlee für paar cent.. und dann die frechheit 120,-euro fürn neues schloss!!
egal es funktioniert wieder.... * türbeleuchtung, fußraumbeleuchtung und die türanzeige im kombiinstrument *. war alles recht easy...mut zur lücke sag ich da nur..versuch macht klug und belastet nicht die geldbörse *he he he*
HIER noch die ADRESSE für BESCHWERDEN bezüglich Türschloss ->
E-Mail: kundenbetreuung@audi.de
melde mich dann wieder, ob das meckern über die soll-gammel-stelle im türschloss was gebracht hat
Hallo,kannst du mir auch deine bilder bitte zuschicken bei mir gehen auch zwei kontaktschalter nicht.Audi meinte Schlösser müssen erneuert werden.mein email : uylar@hotmail.de
Hallo mic,
ich habe genau das selbe problem!!
kannst du mir bitte die Anleitung und die Fotos schicken? Fu würdest mir sehr helfen meine Email addi ist: thirmeyer@freenet.de
Vielen Dank im Voraus
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Der.Mic
Hallo,es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.
Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.
Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.
Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.
Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.
Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.
Grüße
Mic
Hallo Mic
Wäre Dir sehr dankbar wenn Du mir die Reparaturanleitung schicken würdest.
Vielen Dank und Gruss
Bruno
Zitat:
Original geschrieben von wwooppllkk
Hallo MicWäre Dir sehr dankbar wenn Du mir die Reparaturanleitung schicken würdest.
Vielen Dank und Gruss
Bruno
bruno.brem@bluewin.ch
Moin moin Mic,
kannst du mir nach all den Jahren noch Deine Anleitung schicken?
Bei meinem Audi scheint auch der Kontakt defekt zu sein.
MEine E-Mail Adresse ist : nilskohberg@foni.net
Danke schon mal im vorraus.
Servus,
net schlecht, nach 6 Jahren immernoch soviele Anfragen in diesem Thread....
Ich würde mich auch wahnsinnig drüber freuen, hab hinten dasselbe Problem...
Bitte an: pat435@gmail.com
Vielen Dank,
pat
Moin..zusammen...
bei meinem (Allroad 2,5l tdi Bj.03) will der Türkontaktschalter auch nicht mehr mitspielen...
er meldet nur dann eine offene Tür, wenn die Tür nicht richtig zu ist... also nur ein kleiner Türspalt besteht.
.... bitte, bitte...
auch mir die Anleitung zusenden...
von wem.. ist mir egal... es hat ja mittlerweile fast jeder Audifahrer eine... *traurig*
PS. die Werkstatt wollte ca. 250 € für die Rep. *** staun***
Anleitung bitte an : grisudo@web.de
Vielen Dank an alle.. !!!
Hallo
Audi A6 4B - FAQ & Anleitungen
http://audi.reconty.de/index.php
in der Rubrik
Karosserie & sonstige Außenteile
findest Du ein pdf file zu
Türkontakt (Microschalter) im Türschloss für Innenbeleuchtung reparieren
Gruss Klaus
Das ist doch der hammer...
könnte ich die Anleitung auch bekommen?
Gleiches Problem wie alle hier.
Bitte an sasch_guenter@gmx.de
Vielen Dank!
Hallo ist die Anleitung /Bilder noch zu haben würde mich sehr freuen meine email edgarklett@web.de Danke im voraus
Mfg E
Vielleicht hilft euch ja das hier ein bisschen weiter, gerne mehr per PM
Gruß Micha
Microschalter