Türkabelbaum 2 statt einen Stecker, wie efh jetzt nachrüsten???
Hallöchen.
Nach langer Suche in sämtlichen Foren konnte ich bis jetzt nichts zu diesem Thema finden.
Ich bin dabei elektrische Fensterheber nachzurüsten. Problem ist, dass mein alter Türkabelbaum 2 Stecker hat und mein neuer 1 Stecker. Somit habe ich auch 2 belegte Buchsen. Kann mir jemand weiterhelfen?
BJ 03/1998
4 Türer
ZV ab Werk ohne Funk
elektr. Schiebedach
Danke
20 Antworten
Welche Türsteuergeräte hast du überhaupt verbaut ? Gibt da unterschiedliche. Nicht jedes Türsteuergerät passt zu jedem Komfortsteuergerät.
Deine zwei Stecker kannst du getrost vergessen. Musst eh alles umpinnen und neu verkabeln. Ist eben nicht plug and play sondern ein richtiger umbau.
Nach Stromlaufplänen musst mal googeln. Sind allerdings nur hilfreich wenn man sie lesen kann. Ansonsten siehts schlecht aus. Für eine Schritt für Schritt Anleitung ist die Komfortelektronik zu komplex und zu individuell.
Ja gute Frage mit den Türsteuergeräten.
Ich hab darauf geachtet das alle Teile mit 1j0 anfangen.
Aber soweit bin ich ja noch garnicht. Ich finde nicht mal ein Steuergerät, dass ich überhaupt anschließen kann. Weil entweder ist nur eine Buchse vorhanden oder die eine Buchse ist nen Tick zu schmal. Ich hab 2 gleich gro0e Stecker für das Kstg.
Mal ehrlich
Du hast kein Wort verstanden was ich dir versuche zu übermitteln oder ?
Wenn das an mir lieg dann endschuldige ich mich dafür.
Deine Stecker die du da hast . Kannst du in der Pfeife rauchen. Schneid ab.
Du musst nen passenden Stecker haben und alles neu verkabeln.
Ich meine jetzt das Komfortsteuergerät. Ich habe einen Plan mit der Pinbelegung. In diesem Fall 1-23. ABER, das Komfortsteuergerät das beschrieben wird hat 2 Anschlüsse. Einmal einen 23 poligen Anschluss und einmal ein paar wenigen (hab ich jetzt nicht zur Hand). Und du meinst, dass ich die Stecker unterm Lenkrad abschneiden soll und diese neu bepinnen soll (gegebenfalls mit neue Stecker)??? Und dazu lege ich die Leitungen zu den Buchsen in die A-Säule? Hab ich das so richtig verstanden?
Dann würde mich noch interessieren, was noch alles an diesem Komfortsteuergerät angeschlossen ist. Ach ich merk schon, ich brauche unbedingt diese Stromlaufpläne für mein Model.
Falls Jemand diesen zur Hand hat, wäre ich sehr dankbar.
Golf 4 Automatik
1.6 SR
Bj 04/1998
Basismodel mit ZV und elektr. Schiebedach
Nightmare, Ich danke dir schon mal vielmals für deine Geduld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Und du meinst, dass ich die Stecker unterm Lenkrad abschneiden soll und diese neu bepinnen soll (gegebenfalls mit neue Stecker)??? Und dazu lege ich die Leitungen zu den Buchsen in die A-Säule? Hab ich das so richtig verstanden?
Ja jetzt hats klick gemacht. 😁
Wenn die Kontakte der alten Stecker in die neuen Steckergehäuse passen dann würde ich die Stecker nicht gleich abschneiden sondern die einzelnen Kontakte aus dem Gehäuse auspinnen.
Dann schaust du im Stromlaufplan von deinem Fahrzeug was die Kabel für ne Bedeutung haben. z.b Rot = Plus, braun = Masse.
Dannach schaust du in den Plan auf den du umbauen möchtst und pinnst die Kontakte in ein neues Steckergehäuse ein.
Die Kabel die dir fehlen legst du neu und die Kabel die über bleiben schneidest du ab.
Sag mir mal bitte das Baujahr von deinem Fahrzeug. Die neuen Steuergeräte die du besorgt hast beginnen alle mit 1J ?
brauche noch deine email adresse peer PN
Super. Hört sich mega kompliziert an, aber ich denke mal machbar.
Das Auto fährt ja sicher auch ohne dieses Komfortsteuergerät. Dann muss ich mal sehn wo ich die Pläne herbekomme.
Baujahr des Wagens ist 04/1998
Soweit danke ich dir. Ich werd auf jeden Fall wieter berichten was passiert usw.
Werde sicher auch noch in manchen Situationen Hilfe gebrauchen