ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Türhalterungsschrauben - Rost

Türhalterungsschrauben - Rost

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 29. April 2011 um 12:18

Hallo Insignia Fahrer,

ich war heute bei meinem FOH bzgl. verrosteter Schrauben in und an der Tür... habt Ihr dieses Problem auch schon bemerkt oder nicht ? (schaut zur Sicherheit evtl. mal nach *gg*) Mein Opel Händler will diese nun anstandslos durch neue ersetzen. Nun meine 2. Frage an euch... die werden doch normalerweise genau wieder so rosten wie die ersten die jetzt in meinem Insignia verbaut sind oder ?

Was könnt ich denn evtl. dagegen tun ?

Mein Insignia:

Baujahr 09.2009

KM: 32.000

Austattung: Cosmo

Motor: 2.0 Turbo 220 PS

Anbei noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung.

Wie immer bin ich für eure Antworten sehr dankbar!

Imag0027
Imag0028
Beste Antwort im Thema
am 15. April 2013 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von zafiraBJ2003

Hallo zusammen

 

Mein 2009er Insignia hat auch rost stellen fahrer und bei fahrertür sind getroffen ,war bei FOH

die letzte Wartung/Inspektion wurde leider vom vorbesitzer bei ATU gemacht.

Laut FOH brauchen wir Opel nicht anschreiben weil sie es ablehhen werden da ATU keine Karroserie check gemacht hat. :(

 

 

Bin verzweifelt was soll ich machen,Selber Opel anschreiben oder direkt Anwalt nehmen ?

Hallo,

habe bei unserem Punto gleiches Problem gehabt, ATU Inspektion gemacht, dann einen Nachweis ausstellen lassen, das der Karrosseriecheck nach Herstellervorgabe erfolgt ist mit entsprechendem Datum, Reparatur der rostigen Heckklappe mußte durch Fiat erfolgen, wir sind in der EU das heißt, die Arbeit muß nicht, sondern nur mit Nachweis der Herstellervorgabe von einem Fachbetrieb gemacht werden. Da kommt Opel nicht drum herum, wenn nötig mit Anwalt.

 

Gruß

Haibarbeauto

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

so gerade das Auto wieder bekommen.

Alles wieder schick und in Ordnung gebracht, aber wäre wohl schon etwas schwieriger geworden - 1 Winter hätte die Tür vorne wohl nicht mehr erlebt.

Lt. Opel (nach Aussage FOH) wäre dieses Problem aber nicht gehäuft..

Hallo zusammen

Mein 2009er Insignia hat auch rost stellen fahrer und bei fahrertür sind getroffen ,war bei FOH

die letzte Wartung/Inspektion wurde leider vom vorbesitzer bei ATU gemacht.

Laut FOH brauchen wir Opel nicht anschreiben weil sie es ablehhen werden da ATU keine Karroserie check gemacht hat. :(

 

Bin verzweifelt was soll ich machen,Selber Opel anschreiben oder direkt Anwalt nehmen ?

 

 

Hi,

warum willst Opel anschreiben oder nen Anwalt nehmen?

Du hast halt das Pech, das du einen gebrauchten Wagen gekauft hast und der Vorbesitzer am falschen Ende gespart hat.

Warum sollte dir also Opel irgendetwas zukommen lassen, wenn dein Fahrzeug nicht nach Herstellervorgaben gewartet wurde?

das ist ja kein Wartungsproblem, nur so hat Opel leider einen Grund die Garantie abzulehnen. Das ist der einzige Grund... es wird nur gezahlt was sein muss und hierzu muss man sich an die Spielregeln von Opel halten: Jährliches Korrosionsschutzservice beim FOH, was auch immer dabei durchgeführt wird....

am 15. April 2013 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von zafiraBJ2003

Hallo zusammen

 

Mein 2009er Insignia hat auch rost stellen fahrer und bei fahrertür sind getroffen ,war bei FOH

die letzte Wartung/Inspektion wurde leider vom vorbesitzer bei ATU gemacht.

Laut FOH brauchen wir Opel nicht anschreiben weil sie es ablehhen werden da ATU keine Karroserie check gemacht hat. :(

 

 

Bin verzweifelt was soll ich machen,Selber Opel anschreiben oder direkt Anwalt nehmen ?

Hallo,

habe bei unserem Punto gleiches Problem gehabt, ATU Inspektion gemacht, dann einen Nachweis ausstellen lassen, das der Karrosseriecheck nach Herstellervorgabe erfolgt ist mit entsprechendem Datum, Reparatur der rostigen Heckklappe mußte durch Fiat erfolgen, wir sind in der EU das heißt, die Arbeit muß nicht, sondern nur mit Nachweis der Herstellervorgabe von einem Fachbetrieb gemacht werden. Da kommt Opel nicht drum herum, wenn nötig mit Anwalt.

 

Gruß

Haibarbeauto

Hi zusammen, meine Schrauben sehen bei meinem FL auch nicht mehr schön aus, darum möchte ich auch neue kaufen. Kann man die einfach tauschen oder muss die Tür dann neu eingestellt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Türhalterungsschrauben - Rost