Türgummileisten unten nachrüsten
Hallo,
mich stört das die Einstiegsleisten und die Schweller extrem dreckig und nass werden, bis zur ersten und einzigen Gummidichtung in der Tür.
Hat jemand eine Idee ob es die unteren Türgummileisten für den S206 gibt oder welche die aus einem andern Modell angepasst werden könnten?
Hat jemand schon eine Lösung umgesetzt?
Sogar der GLA hat Türgummileisten.
Im Anhang Bilder vom S206 Tür und ein Beispiel der Türgummileiste vom GLA.
Danke für eure Hilfe.
13 Antworten
Es gibt OEM seitig keine Leisten sonst wären sie ja dran.
von anderen Modellen anpassen dürfte schwierig sein, wenn es am Blech nichts gibt um diese zu befestigen
Luxusstrategie a la Ola Källenius oder „Luxus definiert sich durch den Preis, nicht durch Qualität“.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 8. August 2025 um 10:59:24 Uhr:
Luxusstrategie a la Ola Källenius oder „Luxus definiert sich durch den Preis, nicht durch Qualität“.
Den W 206 sollte noch Zetsche verbockt haben. Aber es stimmt. Im Detail ist dies ein sehr billig gebauter Wagen. Das mit den Türleisten stört mich auch.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 8. August 2025 um 10:42:42 Uhr:
Es gibt OEM seitig keine Leisten sonst wären sie ja dran.
Im Grunde haste schon recht. Die Abdeckung der Türfangbänder zeigt aber, dass es auch anders geht. Klar ist das nur bedingt vergleichbar.
Ähnliche Themen
vielleicht passt da sowas, oder ähnlich
Zitat:
@DVE schrieb am 8. August 2025 um 11:56:40 Uhr:
Im Grunde haste schon recht. Die Abdeckung der Türfangbänder zeigt aber, dass es auch anders geht. Klar ist das nur bedingt vergleichbar.
Natürlich würde es anders gehen. Aber der geneigte Kunde muss es ja auch bezahlen wollen. Und da ist die C Klasse halt ein Segment drunter.
In der E Klasse gibt es diese Leisten. Dann hätte man halt da zugreifen müssen wenn einem dies wichtig ist.
Wenn man auf solche Details Wert legt sieht man das doch auch beim Fahrzeugkauf.
Hallo. Ich habe bei meinem w212 damals auch nachgerüstet. Bei w212 vor Mopf sind sie von Werk eingebaut. Bei w12 Mopf sind sie die Rothe Stift zum Opfer gefallen. Ich müßte nur die mittlere Halter nasen abschleifen und mit sikaflexs karosserie Kleber kleben. Vielleicht kann man die leisten von w214 anpassen und so kleben. Wenn ich mich nicht täusche sind die Tür falzen gleich wie bei w206. Auf jeden Fall schau ich mir das an. LG.
Zitat:@OM403 schrieb am 9. August 2025 um 10:16:53 Uhr:
Natürlich würde es anders gehen. Aber der geneigte Kunde muss es ja auch bezahlen wollen. Und da ist die C Klasse halt ein Segment drunter.In der E Klasse gibt es diese Leisten. Dann hätte man halt da zugreifen müssen wenn einem dies wichtig ist. Wenn man auf solche Details Wert legt sieht man das doch auch beim Fahrzeugkauf.
Das hat doch damit nichts zutun. Selbst mein jetziger Wagen hat solche Gummidichtungen, die ich mal mal Standard definieren würde.
Es gibt auch Leute, die sich vorm Kauf nicht bis ins allerletzte (!) Detail informieren und Dinge als gesetzt ansehen. Ich bin auch vom Stuhl gefallen, als ich im Sound-Thread mitbekommen habe, dass in der Basis überhaupt keine Hohtöner verbaut wurden. Ja sogar Kabel zur Nachrüstung fehlen, die Blenden somit „Fake“ sind.
So ist es. Man bekommt nur das mit wofür man sich entweder explizit interessiert, was offensichtlich ist oder per Zufall.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 9. August 2025 um 10:55:54 Uhr:
Zitat:@OM403 schrieb am 9. August 2025 um 10:16:53 Uhr:
Ich bin auch vom Stuhl gefallen, als ich im Sound-Thread mitbekommen habe, dass in der Basis überhaupt keine Hohtöner verbaut wurden. Ja sogar Kabel zur Nachrüstung fehlen, die Blenden somit „Fake“ sind.
Wenn ich ehrlich bin vermisse ich die Tweeter nicht wirklich, die Anlage ohne extra Hochtöner klingt für die Normalo-Holzohren Gut.
Wie @IK71 geschrieben hat ging es bei meine. S212 auch. Nachrüsten für ein paar Euro gut ist.
Eine neue E-Klasse hätte ich mir gerne wieder geholt. Aber für den Mondpreis nein Danke ( doppelt so teuer wie der S206). Zudem ist das etwas, dass ich in der Preisklasse, nicht erwartet habe, das wieder Nachrüsten zu müssen.
@IK71 Wenn du die Leisten und Türen vom S206 mit dem S214 testen / vergleichen könntest wäre das super und würde mich sehr freuen. Danke schonmal.
Das sieht dann allemal schöner aus als die Gummi- D- Dichtung. Das wäre aber auch mein Notnagel.
Zitat:@cpe220 schrieb am 9. August 2025 um 13:23:10 Uhr:
Wie @IK71 geschrieben hat ging es bei meine. S212 auch. Nachrüsten für ein paar Euro gut ist.Eine neue E-Klasse hätte ich mir gerne wieder geholt. Aber für den Mondpreis nein Danke ( doppelt so teuer wie der S206). Zudem ist das etwas, dass ich in der Preisklasse, nicht erwartet habe, das wieder Nachrüsten zu müssen.@IK71 Wenn du die Leisten und Türen vom S206 mit dem S214 testen / vergleichen könntest wäre das super und würde mich sehr freuen. Danke schonmal.Das sieht dann allemal schöner aus als die Gummi- D- Dichtung. Das wäre aber auch mein Notnagel.
Wenn ich Zeit finde und die leisten vergleiche bei freundliche melde mich dann auf jeden Fall.