Türgriffe mit und ohne Chrom
Guten Tag zusammen,
heute fiel mir auf, dass einige W213 außen oberhalb der Türgriffe eine Chromspange haben und andere nicht.
In den Prospekten fand ich keine Erklärung. Weiß jemand, mit welcher Ausstattung dieser Chrom verbaut wird?
Gruß
M
Beste Antwort im Thema
Die Informationspolitik ist schädlich, weil sie völlig ohne Not gute Kunden verärgert. Die Verkäufer agieren zumeist zwischen Notlüge, Halbwahrheit und Rückfrage an den Service, wo selten etwas bei herauskommt. Offenbar wird im Verkauf immer noch der Typ „öliger Immobilienmaklerverschnitt“ statt „begeisterter Mercedes-Fan“ bevorzugt eingestellt, was über das Kundenbild im Hause zu denken geben sollte.
Man müsste als Korrektiv einen „Customer Experience Manager“ mit Durchgriffsrecht implementieren, der die Informationen im Internet auf Vollständigkeit, Übereinstimmung und Informationsgehalt überarbeitet, mit dem Ziel, transparenter zu werden.
Was spräche dagegen, die Stereoanlagen mit allen technischen Details auf einen Klick in die Tiefe als Tabelle erscheinen zu lassen? Was ist daran so schwer, den genauen Tankinhalt Bluetec und Benzin jeder Konfiguration ebenfalls mit einem Klick in die Tiefe aufzuzeigen. Wer weiß schon, dass die Telefonie immer über Bluetooth läuft, egal welche Kabel und Festeinbauten mit rSAP im Wagen sind? Warum verbirgt man Achsübersetzungen, cw-Werte und Luftwiderstand besonders der Kombimodelle? Was ist so schwer daran, bei jedem Extra den vollen Lieferumfang aufzuzeigen? Im Produktionsablauf ist diese Information doch vorhanden. Überhaupt muss eine Schnittstelle zur Redaktion bei jeder Änderung zum Modelljahr oder während der Produktion bestehen.
Es geht übrigens auch darum, Menschen Extras näher zu bringen, also Umsatz zu maximieren. Z.B. wie miserabel und teilweise halbrichtig ist der Unterschied von Thermatic und Thermotronic erklärt. Ich denke, das ist auch ein Grund, warum sie selten bestellt wird. Warum ist NFC nicht viel besser erklärt? Das geht nämlich indessen mit jedem Handy bzw. ohne, weil es nur noch ein Aufkleber ist. Das sollte für den Preis eigentlich jeder bestellen, bestellt aber fast keiner. Wie schlecht ist der Unterschied zwischen großem und kleinen Fahrassistenzpaket erklärt? Grausam.
Hier lässt man richtig Kundenzufriedenheit und Kundenbindung den Bach heruntergehen.
53 Antworten
Meiner wird auf jeden Fall ohne Chrom an den Türgriffen kommen.
Nightpaket und KEIN NFC beziehungsweise Keyless-Go. 🙂
Danke für die Info - leider habe ich nie Prospekte etc zur Hand - dafür gibt es ja meiner Meinung nach die Hersteller Seiten und den Konfiguration😉
Das Heck „Problem“ habe ich heute selbst gelöst 😉 und 70 Euro gespart...
Das mir den Griffen mach ich die Tage - entweder lackieren oder Folie - mal schauen...
Ich finde zum Night Paket gehören auch schwarze Griffe - oder zumindest in Wagenfarbe... Keyless hin oder her - dumme Produktpolitik...
Grüße
Zitat:
@boddenmi1971 schrieb am 10. Mai 2018 um 12:43:27 Uhr:
Schöner Nebeneffekt war halt, dass ich in der gedruckten Preisliste gesehen habe, dass bei 360 Grad und Keyless-Go-Paket automatisch der Remote-Park-Pilot dabei ist, oder war es wenn Keyless-Go und Park-Pilot geordert wird, die 360 Grad Geschichte dabei ist????Einen schönen Feiertag noch.
Ich habe auch das Keyless-Go-Paket und das Park-Paket mit 360°-Kamera. Dazu gehört der Aktive Park-Assistent inkl. Parktronic. Der Remote-Park-Pilot ist nicht automatisch dabei. Den müsste man extra bestellen.
Ähnliche Themen
Ich warte ja noch auf den Tag, an dem der Erste die Chromelemente im Scheinwerfer als no-Go abtut und auch da den schwarzgetunkten Pinsel schwingt...
Gute Idee - die Möglichkeit gibt es ja bereits bei Porsche!
Scheinwerfer in schwarz - würde ich sofort bestellen...
Dieser ganze Chrom bei Benz - aus meiner Sicht a bisserl viel 😉
Zitat:
@DynaDel schrieb am 10. Mai 2018 um 20:30:20 Uhr:
Ich warte ja noch auf den Tag, an dem der Erste die Chromelemente im Scheinwerfer als no-Go abtut und auch da den schwarzgetunkten Pinsel schwingt...
Alles Geschmackssache, hab Obsidianschwarz und Nightpaket geordert. Hätte ich mich hingegen für S-Klasse entschieden, da wäre das ganze Chromgedöns sehr willkommen gewesen, sieht bei der S-Klasse einfach nur genial aus! 🙂
Die Informationspolitik ist schädlich, weil sie völlig ohne Not gute Kunden verärgert. Die Verkäufer agieren zumeist zwischen Notlüge, Halbwahrheit und Rückfrage an den Service, wo selten etwas bei herauskommt. Offenbar wird im Verkauf immer noch der Typ „öliger Immobilienmaklerverschnitt“ statt „begeisterter Mercedes-Fan“ bevorzugt eingestellt, was über das Kundenbild im Hause zu denken geben sollte.
Man müsste als Korrektiv einen „Customer Experience Manager“ mit Durchgriffsrecht implementieren, der die Informationen im Internet auf Vollständigkeit, Übereinstimmung und Informationsgehalt überarbeitet, mit dem Ziel, transparenter zu werden.
Was spräche dagegen, die Stereoanlagen mit allen technischen Details auf einen Klick in die Tiefe als Tabelle erscheinen zu lassen? Was ist daran so schwer, den genauen Tankinhalt Bluetec und Benzin jeder Konfiguration ebenfalls mit einem Klick in die Tiefe aufzuzeigen. Wer weiß schon, dass die Telefonie immer über Bluetooth läuft, egal welche Kabel und Festeinbauten mit rSAP im Wagen sind? Warum verbirgt man Achsübersetzungen, cw-Werte und Luftwiderstand besonders der Kombimodelle? Was ist so schwer daran, bei jedem Extra den vollen Lieferumfang aufzuzeigen? Im Produktionsablauf ist diese Information doch vorhanden. Überhaupt muss eine Schnittstelle zur Redaktion bei jeder Änderung zum Modelljahr oder während der Produktion bestehen.
Es geht übrigens auch darum, Menschen Extras näher zu bringen, also Umsatz zu maximieren. Z.B. wie miserabel und teilweise halbrichtig ist der Unterschied von Thermatic und Thermotronic erklärt. Ich denke, das ist auch ein Grund, warum sie selten bestellt wird. Warum ist NFC nicht viel besser erklärt? Das geht nämlich indessen mit jedem Handy bzw. ohne, weil es nur noch ein Aufkleber ist. Das sollte für den Preis eigentlich jeder bestellen, bestellt aber fast keiner. Wie schlecht ist der Unterschied zwischen großem und kleinen Fahrassistenzpaket erklärt? Grausam.
Hier lässt man richtig Kundenzufriedenheit und Kundenbindung den Bach heruntergehen.
Was das (mangelhafte) Detailwissen der Verkäufer betrifft stimme ich 100% zu, gerade auch dem Umstand, dass sich viele Verkäufer dann sogar lieber mit gefährlichem Halbwissen hervortun, als einfach mal zuzugeben, etwas schlicht nicht zu wissen. Ich gebe dir - für meinen Bedarf - ebenfalls recht, dass alle Informationen bis in die Tiefe verfügbar sein sollten. Ich habe bei meiner Konfiguration alles Verfügbare gelesen und die Infos hier in MT geradezu aufgesaugt, weil ich Spaß daran habe🙂 Es gibt aber vermutlich eine stille Mehrheit, die von soviel Information schlicht überfordert wäre (die meisten gehen vor Bestellung nicht mal die Preisliste durch). Ich denke daher, die von den Technikern erstellten Beschreibungen werden sehr wohl umfassend vom Marketing (dein „Customer Experience Manager“) geprüft, was und wie das dem Durchschnittskunden vorgesetzt werden soll. Die Qualität mancher Beschreibungen ist aber echt schlecht. Ergänzen möchte ich diesbezüglich deine kurze Aufzählung noch mit den Telefonieoptionen - so mangelhaft, dass ich lieber keine genommen habe, als die Katze im Sack zu kaufen.