Tuergriff hintenlinks Dongle ausgehängt
Moin
Jetzt stehe ich auch am Berg der kaputten Türe hinten links...
Die Türe hinten links lässt sich von aussen nicht mehr öffnen.
Sieht so aus wie wenn sich der Dongle aus der Rasterung gelöst hat.
(Siehe im Bild mit rechts hinten als Vergleich)
Was erwartet mich wenn ich das kleine "Abschlussteil" mit Hilfe vom Torx 30 (hinter Tüergunmmi) rausnehme?
Kann der Dongle einfach wieder reingedrückt werden; gibte es Möglichkeit diesen zu sichern damit er nie mehr raus gerdückt wird?
Oder ist dies der Supergau mit Ausbau vom Agregatträger?
Danke für Hinweise, ich habe noch nicht begonnen mit öffnen.
Habe das hinten noch nie gemacht, vor längerer Zeit aber schon mal vorne Links die AT Dichtung und gleich auch die Scheibengleiter neu gemacht.
Danke vorerst.
20 Antworten
@ferrari2k
Das ist genau das richtie Bild um zu verstehen was da genau los ist; vielen Dank !
17 Umdrehungen sind gerade ein Mückenstich zuviel ..
Hast Du damals das Teil ausgetauscht, welche Erfahrung hast Du gemacht?
Ich vermute da muss die ganze Tür leer gemacht werden.
Momentan geht mein Türgriff ja wieder. Ich suche vorerst mal ein solches Teil in voraussicht und lege es an Lager. Aber irgendwann wird so etwa an Arbeit auf mich zukommen. Spätestens wenn das Schloss nicht mehr tut.
@orion2000 Danke für Deinen Link
https://volkswagen.7zap.com/.../#20
Zusammengesetzte Info aus obigen Antworten:
Das Teil #20 heisst "Lagerbuegel" und hat die Nummer
3B0837885D Lagerbuegel links
3B0837886D Lagerbuegel rechts
Tante Goolge weiss wo man so etwas finden kann.
Relativ kostengünstiges Teil - aaaber ein Austausch ist sicher mit viel Arbeit zu erledigen.
So ein Teil kriegt man ohne Probleme vom Schrottplatz 😉
Und ja, der Austausch ist aufwendig, aber da ich die Schlösser auf jeder Seite schon mindestens einmal getauscht habe, ist das auch kein großes Problem mehr. Die Abdichtung der Tür nervt da eher 😁
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 7. Juni 2023 um 10:35:05 Uhr:
Die Abdichtung der Tür nervt da eher 😁
Und genau diese Wichtigkeit der erneuten Abdichtung wurde merkwürdigerweise bei keiner der von mir damals angesehenen YouTube Anleitungen erwähnt.
Ähnliche Themen
Ich habs auf die harte Tour gelernt, nachdem ich den Wagen im letzten Herbst auseinander hatte zum Trocknen, ist mir im Winter wieder Wasser reingelaufen... Zum Glück nicht allzuviel und die Matten sind auch schon wieder trocken. Zeitung druntergelegt und so, dann geht das schon.
.. zum abdichten vom Aggregatträger (vorne links) hatte ich schon vor einiger Zeit meine Erfahrzung hier mitgeteilt.