Türgriff hinten bleibt hängen

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,
seit heute bleibt der hintere Türgriff beim öffnen der Türe von aussen geöffnet bis ich ihn wieder leicht nach unten drücke. Scheinbar ist irgendwas schwergängig da er nicht mehr von selbst nach unten geht. Habt ihr das bei eurem Mondeo auch schon gehabt und was habt ihr dagegen getan. Schätze mal, dass die Verkleidung runter muß.

Mondeo Turnier, Bj 95

Wünsche allen Usern bei dieser Gelegenheit frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Gruß
Andi

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi Muc.


Hallo zusammen,
seit heute bleibt der hintere Türgriff beim öffnen der Türe von aussen geöffnet bis ich ihn wieder leicht nach unten drücke. Scheinbar ist irgendwas schwergängig da er nicht mehr von selbst nach unten geht. Habt ihr das bei eurem Mondeo auch schon gehabt und was habt ihr dagegen getan. Schätze mal, dass die Verkleidung runter muß.

Mondeo Turnier, Bj 95

Wünsche allen Usern bei dieser Gelegenheit frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Gruß
Andi

das prob hat meine schwester auch mit ihrem mondi mk1 .

danke gleichfalls frohes fest und guten rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


das hab ich ganz oben im thread auch schon gesagt....aber wer hört schon auf frauen, wenns ums auto geht ;-)

Nur du hast ein schönes Stinkezeug genannt, was im Sommer eine drückende Luft im Wagen erzeugt! Zudem finde ich immernoch, auch wenn's hilft, es ist eine Sauerrei! Mit viel Glück läuft es bei warmen Wetter am Lack runter!

Daher richtig machen, statt zu fluten.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


das hab ich ganz oben im thread auch schon gesagt....aber wer hört schon auf frauen, wenns ums auto geht ;-)
Nur du hast ein schönes Stinkezeug genannt, was im Sommer eine drückende Luft im Wagen erzeugt! Zudem finde ich immernoch, auch wenn's hilft, es ist eine Sauerrei! Mit viel Glück läuft es bei warmen Wetter am Lack runter!

Daher richtig machen, statt zu fluten.

MfG

jepp, das hab ich ja auch gesagt...wenn man das ölt....mit was auch immer....hält es nur eine gewisse zeit.

Also erstens habe ich schon geschrieben, dass ich bei dieser Kälte mir nicht unbedingt die Arbeit machen möchte, im freien alles zu zerlegen und daher die Lösung mit dem Silikonspray gewählt habe was gut geholfen hat. Ferner ist das Silikonspray das ich verwendet habe super. Es stinkt nicht (auch nicht im Sommer bei Hitze) und es wird sogar als Cockpitspray empfohlen. Leider gibt´s das im normalen Handel nicht zu kaufen. Ich habe mal von einem Bekannten eine Dose davon bekommen.
Es hat super geholfen und gut ist.

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

mein silikonspray riecht leicht nach zitrone, wenn ich das mal so sagen darf ;-)

Hier mal der Link zu meinem Silikonspray. Da es auch für Nahrungsmittelbetriebe geeignet ist, ist es praktisch auch geruchlos.

http://www.tonaco.de:8080/.../einzelprodukt.jsp?artikelNr=10800

Gruß
Andi

am besten Verkleidung abbauen, Griff raus, reinigen und mit Balistol die Gelenke einölen. Arbeitsaufwand ca. 20 Minuten, hält für 2-3 Jahre. Hab das schon zigfach gemacht. MfG

Tür aufmachen und in Höhe des schloßes den gummi abmachen,dann kann man schön von innen den Türgriff ölen,mit silikonöl.😎

mir ist diese grüne sicherungsklammer abgebrochen,
kann man das irgendwie provisorisch sichern,und kann man die einzeln kaufen.

greets.

Deine Antwort
Ähnliche Themen