Türgriff defekt
Hallo Gemeinde ,
Meine Fahrer Tür war vor kurzen eingefroren.
Mehrmals etwas stärker versucht Tür zu öffnen aber nix ging.
Bei Außentemperaturen ( +5C° ) keine Veränderung.
Tür lässt sich nicht mehr am Türgriff öffnen.
Ist da etwas ausgehängt oder hab ich da etwas abgerissen.
Hatte von euch schon mal einer das Problem?
Grüße vom Bodensee
Beste Antwort im Thema
Hier bitte sehr
38 Antworten
Hallo, ich habe das selbe problem, unzwar zieht die Tür nicht mehr bzw. die Tür geht nicht mehr auf, was genau muss ich jetzt neu bestellen?
Geht die von außen oder von innen nicht mehr auf ? Wenn es von außen nicht öffnet aber von innen geht es auf ? dann brauchst du den türgriffträger zB. Das hier.
https://www.ebay.de/itm/171048664149
Wenn es von innen nicht öffnet dann muss man gucken ob es am Schloss direkt liegt oder woanders.
Lasst es mit den Dinger von EBay.halbes Jahr sind die wieder Im sack.paar euro mehr bei bmw holen.hakt jetzt 2 Jahre schon
Der soll ja nicht unbedingt von eBay holen, es war nur ein Beispiel wie das Teil aussieht da ich nichts anderes auf die schnelle gefunden habe.
Ähnliche Themen
sie geht von aussen nicht auf.
Und ist das selber einbauen schwer?
kann ich das vom Beifahrer ausbauen und beim Fahrer einbauen? würde das gehen bis das Ersatzteil da ist
Von der beifahrerseite passt es definitiv nicht zur Fahrerseite, ob Mann es selbst wechseln kann ? Ja kann Mann, ist aber eine scheiss Arbeit.
hmmm, wenn ich es machen lasse, weißte wie viel ich da ausgeben muss.....
1Tag aus der Werkstatt und schon das nächste Problem man man
Kann ich dir leider nicht sagen da ich meinen Wagen selbst repariere, aber du kannst ja beim freundlichen nachfragen wie teuer es ist, ich denke es wird auf jeden Fall teurer als es selbst zu reparieren solange man keine 2 linke Hände hat.
Moin
Das ist echt kein Hexenwerk.
Aufpassen solltest Du halt nur auf die eine Schraube die den Schließzylinder hält. Fällt die in die Tür brauchst nen Magneten.
Weiter solltest Du drauf achten, dass Du den Griffhalter rechts nicht verorgelst. Der Griff muss entgegen dem Uhrzeigersinn rausgedreht werden. Gibt auch genug Anleitungen bei YT.....
https://www.youtube.com/watch?v=NVMI7iHWyVk
Danke für Antwort,
ich war beim freundlichen...
150 hats dann am ende gekostet.
Ich mache in diesem Thread gleich weiter.
Fahrertür Griff muss bischen fester gezogen werden und die Tür geht auf aber er geht nicht in die Ursprungsposition zurück ich muss ihm immer zurückdrücken damit ich von innen die Türe schließen kann.
Schon wer das selbe Problem gehabt?
Ist bei dem Wagen sehr oft der Fall. Ein kleine Nut innen bricht. Deswegen passiert das
Also muss der Türgrifträger getauscht werden, oder?
Exakt. Musst aber von innen dran..also. Verkleidung innen muss sb
..... genau wie von dir beschrieben, war es bei mir auch. Es dauerte dann nicht mehr lange, dann ging gar nichts mehr.
Die Hoffnung, dass es mit Nachstellen des Bowdenzuges getan ist, erfüllte sich nach Abbau der Türverkleidung leider nicht. Der Träger war gebrochen.
Der Wechsel des Trägers ist kein Problem, gibt gute Videos dazu.
Etwas weiter oben steht da schon was dazu, auch bzgl. der Schraube des Türzylinders und des Türgriffes, welcher vorne nur mit einem Plastikzapfen "rein gedreht" ist. Einen Magneten würde ich vorsichtshalber bereit legen.
Wie gesagt, gibt gute Videos. Das größte Theater war für mich der Anbau der Türverkleidung - die oberen Metallklammern alle wieder unfallfrei rein zu bekommen. Irgendwie war das bei der hinteren Verkleidung schwieriger als bei der vorderen.
Den Träger habe ich direkt bei BMW bestellt, konnte ich gleich am nächsten Morgen abholen.