Türgriff an Fahrerseite "innen" gebrochen
Hallo Fan-Gemeinde,
am Samstag wollte ich aus meiner C-Klasse aussteigen und da gab es einen kleinen Klack und der Türgriff hing nur noch lose in der Landschaft. (Die Türe lässt sich von innen nicht mehr öffnen) Da der 🙂 am Samstag auch Ersatzteile verkauft, fuhr ich sofort dorthin um Auskunft einzuholen. Der anwesende Monteur erläuterte mir, dass das Problem bekannt ist und nur die komplette Innenverkleidung zu haben sei😕. Empfehlung: Werkstatttermin und Kulanzantrag.(Also wenn bei einem Fahrzeug Bj.10/09 von Kulanz die Rede ist ,hört sich das nach Kosten an) Am Dienstag brachte ich den Wagen in die Werkstatt, der dann am Mittwoch Abend endlich fertig war. Die Innenverkleidung, aus gepresstem Karton, kostet 342€ plus 100€ Einbau🙄, zuzüglich Kleinteile, somit kommt die stolze Summe von 560€ zusammen. Mercedes hat kulanter Weise 75 % übernommen.
Die Abwicklung bezüglich Kulanz ist von MB absolut ok. Ich wollte euch nur für diese Sache sensibilisieren und Fragen ob jemand das schon passiert ist.(Da ja bei Daimler offensichtlich bekannt) Bei vier Türen und weniger Kulanz kann man erahnen was da auf einen zukommen kann.
Modell: C250 CGI, Avantgarde, Edelstahloptik poliert, EZ:10/2009,KM 38500
Allzeit gute Fahrt und viel Freude an Euren Fahrzeugen. Ich hab die Freude immer noch.
Gruß
Taranthel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe erst jezt registriert, bin aus der slowakei deshalb entschuldigung fur die rechstschreibfeler. sonntag ist mir bei meinen mercedes der turgriff abgebrochen. habe gleich diese seite gefunden, und war ein bischen erschrocken als ich gelesen habe was fur kosten ich zu erwarten habe. montag habe ich gleich die werkstadt angerufen wo sie mir es bestetigt haben was ich am vortag gelesen habe. ohne jegliche kulanz oder garantie cca 600 eur (konnte noch 5 prozent rabatt kriegen 🙂 ). das alles habe ich meinen nachbarn erzehlt der in ein autohaus arbeitet (nicht mercedes). wir haben dann zusammen die tur auseinandergenommen, und siehe da das plastikteil war abgebrochen. darufhin hatt mein nachbar mir gesagt das er das bei sich in der werkstadt reparieren lasst. gestern dann die uberraschung als er von der arbeit kam, ging er gleich zu mir mit der turverkleidung, die repariert vorden war ( besser als das oreginal teil). die haben das plastikteil das abgebrochen war auf metall getausch ( es wird nie brechen).
kosten 1 flasche wein.......es ist leicht was auszutauschen auf ein neuteil ( mercedes strategie 🙁 ), es gibt immer eine kostungsgunstigere losung
59 Antworten
Guten Tag,
Mopf Bj 13 mich hat es auch erwischt. Somit ist es nicht nur beim vormopf.
Ich werde es erstmal mit eurer Anleitung versuchen, sollte dies nicht funktionieren gibt es für ca 30 Euro bei Ama...n neue griffe zu bestellen. Mfg
Bei mir ist es an der Stelle gebrochen, wo ich eigentlich ein Loch bohren wollte. Zudem ist beim bautenzug einer der plastikkeile zur Halterung des griffes gebrochen.
Werde jetzt bei Amazon bestellen und berichten. Sollte jmd noch Tips haben wäre ich sehr glücklich. Mfg
Ich denke, da hilft nur das Reparaturset/neuer Griff.
War die Demontage der Verkleidung kompliziert bzw mit viel Gewalt zu erledigen? Sind Halterungen dabei hops gegangen?
Ach ja: Mercedes-Benz - Das Beste oder nichts
Relativ leicht. Jedoch habe ich diese Plastik spreizniete ein wenig gebogen...selbst bei mehreren YouTube Videos ist es vorgekommen das diese bei Ausbau kaputt ging.
Ansonsten sind nur die dichtungen der Halterung auseinander gefallen (dünn wie unterlegscheiben). Werde diese aber auch nicht ersetzen.
Mein Problem liegt jetzt eher daran, die Kupplung zw bowdenzug und griff neu zu machen, da diese beim Ausbau kaputt gegangen ist.
Ähnliche Themen
Dieses nette kleine Teil. Finde leider auch keine Artikelnummer. Nehme an das man direkt einen neuen bowdenzug dafür kaufen muss.... mfg
Bowdenzug gibt es einzeln zu kaufen, jedoch wäre dieses nette kleine Teil nicht dabei.
Die Artikel nr von dieser Plastik Kupplung lautet:
A 124 988 09 78
Versuche es nochmal mit speziellen Plastik Granulat Kleber. Da die lieferzeiten für den einzelnen griff mir zu lange sind. Zudem muss man echt aufpassen da es zwei Varianten gibt. Einmal metal Chrom und einmal abs Matt. Was ich jedoch nicht ganz verstehe bei dem einem sind 5 Schrauben dabei und bei dem anderen 20 Stück. Mfg
Alle Teile sind angekommen inkl. Granulat sekundenkleber. Der Kleber ist der Wahnsinn kostet bei Ama.... ca 25 Euro. Werde berichten ob alles geklappt hat. Mfg
So griff funktioniert wieder. Musste die Pappe gleich 3mal abbauen, da sich die Kupplung immer wieder löste. Habe jetzt fast alle Teile geklebt sowie die Kupplung mit isoband umwickelt.
Habe auch sicherheitshalber die Batterie abgeklemmt. Beim letzten mal anklemmen der Batterie kam leider die mkl. Fehler musste durch eine Werkstatt gelöscht werden, da ich noch kein Gerät dafür habe. Werde mir jetzt das Delphi DS 150 zulegen.
Hoffe ich kann damit jemanden helfen. Mfg
Es wäre nett wenn du uns den genauen Kleber Typen und Hersteller nennen könntest. Denn es kann ja sein das auch andere diesen mal benötigen sollten. Und bitte gebe mal in ein paar Monaten Rückmeldung ob es noch hält. Denn Kleber ist nicht gleich Kleber.
Dankeschön
Zitat:
@Phantasiename schrieb am 17. Dezember 2013 um 08:43:15 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von alex280
wurde das Problem mit der Modellpflege behoben?
habe zumindest noch keine Meldungen dazu gelesen...Diese Frage wurde leider nicht beantwortet, weiß es jemand konkret?
Hallo liebe motor-talk Gemeinde,
dieses Problem wurde mit dem mopf leider nicht behoben. Ich fahre einen s204 modell 2012 und mir ist leider das Gleiche mit dem Türgriff passiert.
VG
Zitat:
@cklasssepeter schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:24:57 Uhr:
Ist schon was her aber hier noch einpaar Fotos
Hallo
Danke für dein Tipp , funktioniert 100%
Hatte auch das Problem mit dem Türöffner Beifahrerseite
mfg
Daß gleiche Problem ist bei mir heute passiert,
Türhebel innen Beifahrerseite abgebrochen.
Mittlerweile gibt es dieses Teil aber im Nachbau einzeln zu kaufen, man muss also nicht die gesamte Türinnenverkleidung tauschen, weil MB dieses Teil einfach nicht anbieten will…..
Warum auch immer.