türfangbänder
Moin Leute,
mal ein ganz dummer Beitrag der mir gerade durch den kopf schwirrte:
Passen die Türfangbänder von hinten auch nach vorne??
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Keine Ahnung, aber falls deien vorderen knacken, kannst dich mal hie r einlesen
ist schon vor ner weile passiert. aber das ist schon die zweite phase des sterbens. schaun ma mal...
Fangbänder hinten und vorne sind unterschielich. Passen also nicht untereinander.
Das mit dem Drehen des Fangbandes hab ich bei mir auch gemacht. Hat nen halbes Jahr gehalten und jetzt fängt es schon wieder an. Meist aber nur, wenn es draußen feucht ist. Hilft wahrscheilich dann doch nur Tauschen. Werde aber warten bis es wärmer wird, um die Clips der Türverkleidung ohne Schaden abzubekommen.
MfG Helmi
Hab mein neues seit 3 Jahren drin - 0 Probleme !!
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/.../400270477722?...Zitat:
Original geschrieben von helmi1983
Fangbänder hinten und vorne sind unterschielich. Passen also nicht untereinander.
Das mit dem Drehen des Fangbandes hab ich bei mir auch gemacht. Hat nen halbes Jahr gehalten und jetzt fängt es schon wieder an. Meist aber nur, wenn es draußen feucht ist. Hilft wahrscheilich dann doch nur Tauschen. Werde aber warten bis es wärmer wird, um die Clips der Türverkleidung ohne Schaden abzubekommen.MfG Helmi
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
http://www.ebay.de/.../400270477722?...Zitat:
Original geschrieben von helmi1983
Fangbänder hinten und vorne sind unterschielich. Passen also nicht untereinander.
Das mit dem Drehen des Fangbandes hab ich bei mir auch gemacht. Hat nen halbes Jahr gehalten und jetzt fängt es schon wieder an. Meist aber nur, wenn es draußen feucht ist. Hilft wahrscheilich dann doch nur Tauschen. Werde aber warten bis es wärmer wird, um die Clips der Türverkleidung ohne Schaden abzubekommen.MfG Helmi
Ich glaube bei Opel noch günstiger zu bekommen.
Ich habe schon das Zweite Fahrerseite Neu, knackt seit 1 Jahr schon wieder. Hab kein Bock das ständig zu machen.
Lässt Ihr die Teile weiterhin fleißig von Eurem FOH fetten, oder warum habt ihr nach Tausch Probleme?
Meinst fing 4 Wochen nach der Durchsicht an zu knacken. Die Durchsicht war der letzte Aufenthalt bei einem Händler. Getauscht habe ich selbst und nun keine Probleme mehr...
Fett ist in der Tat eine Totsünde. Aber wer bringt den FOHs bei, ihre Arbeitsanweisungen zu lesen? 😕
Vor einem Neukauf käme evtl. noch ein Tausch Fahrerseite/Beifahrerseite in Frage. Die rechte Tür wird in meinem Fall fast nicht benutzt, das Fangband ist praktisch neuwertig.
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Ich glaube bei Opel noch günstiger zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Ich habe schon das Zweite Fahrerseite Neu, knackt seit 1 Jahr schon wieder. Hab kein Bock das ständig zu machen.
Moin,
bei Opel DEFINITIV NICHT günstiger zu bekommen, lies dir mal das Angebot durch, da steht der Opel-Preis drin. Und das scheint der Preis OHNE MwSt zu sein...
MfG
P.S. Wessen Fangbänder bereits in Fett baden: Bremsenreiniger drüberjauchen, Tür paar mal auf und zu machen und nochmals wiederholen. So wird die Haltbarkeit bei alten Fangbändern, die noch nicht knacken, deutlich verlängert.
Duerkop istz ein FOH und ein günstiger noch dazu😉
Der nutzt die Gunst der Stunde und verdient lieber weniger, dafür an vielen Teilen, als wie seine Kollegen, die nicht online verkaufen, dafür aber die eignen Kunden voll über den Tisch ziehen.
Ich hab 37,nochwas mein meinem "FOH" bezahlt!
27,80€ Brutto, hab gerade angerufen.
Rechnung von 2010 mal geschaut, da kam die Türbremse 23,40€ Netto.
Das machen die immer so, wenn sie merken, es verkauft sich was gut, weil es Schrott ist.
23,40€ netto sind doch 27,84€ Brutto. Also wo ist das Problem?😕😕😕
Hab 37 gelesen,