Türen undicht - Trotz abgedichteter Lautsprecher

Opel Astra H

Moin, neuer Tag, neuer Post!

Ich hatte das Problem, dass Wasser in meiner "Türleiste" stand. Kurz im Internet recherchiert: Es kommt wohl durch die Lautsprecher.

Türpappe demontiert und absolut verschimmelte, nasse Lautsprecher vorgefunden.
Neue Lautsprecher verbaut, diesmal mit Folie über den Lautsprechern, siehe Fotos.

Heute hat es dabn geregnet und ich habe schon wieder Wasser auf der Türleisten. Da der Kleber an den Türpappen noch am trocknen ist, sind diese noch nicht montiert.
Die Lautsprecher fühlen sich trocken an, ich weiß nicht, wo das Wasser herkommt. Vielleicht aus dem Loch unter dem Lautsprecher für den Halteclip der Türpappe?

Ich bin um Rat unendlich dankbar!
Ich sehe ja ein, dass ein 18-Jahre altes Auto seine Tücken hat, aber dicht möchte ich es schon gerne haben.

Schimmelbefall
Feuchtigkeit nach einem Tag rechts
Feuchtigkeit nach einem Tag links
+1
23 Antworten

@TomTom-GTC ne, mit dem Ersatzteil habe ich mich noch nicht so richtig auseinandergesetzt. Hab nur gesehen, dass es online zwischen 30-60€ pro Seite sind und die wohl zumindest in neu relativ rar sind.

Hi!
Ja genau, die Matte hängt über dem Lautsprecher. Das würde ich vielleicht zuerst machen, weil wenn Du das jetzt mit Silikon zu kleisterst, kommst Du da nicht mehr heran.

LG

@Killerbeat Ja juut, datt is jetzt leider zu spät wa. ^^

Aber dadurch, dass die Lautsprecher noch in Folie umwickelt sind, dürfte man die trotz Silikon noch ziemlich leicht rausbekommen, wenn jenes das Problem nicht gelöst hat.

Update, falls jemand mal auf der Suche nach Lösungen auf diesen Beitrag stößt:

Das Silikon war die Lösung. In Kombination mit der Tüte sind die Türen jetzt dicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomTom-GTC schrieb am 22. Februar 2024 um 18:59:45 Uhr:


Ja, das habe ich schon öffter gehört mit Wassereinbruch bei Opels älteren Baujahrs, . . .

Seltsam, dass ich noch bei KEINEM meiner doch nicht wenigen und oft älteren Opels nasse Lautsprecher hatte.

Wenn die Türfolie korrekt sitzt und die Abläufe in den Türen frei sind, verrecken zwar die "nicht ganz so tollen" Serien Lautsprecher, aber nass war in gut 40 Jahren noch keiner.

Und das ist definitiv kein Loblied auf den unkaputtbaren Opel, denn ich kenne da etliche kleinere und größere und nicht immer tolle Gebrechen. 🙁

Zitat:

@Profimechaniker schrieb am 5. März 2024 um 20:25:52 Uhr:


Update, falls jemand mal auf der Suche nach Lösungen auf diesen Beitrag stößt:

Das Silikon war die Lösung. In Kombination mit der Tüte sind die Türen jetzt dicht.

MOIN, was für Folie hast du denn für die LS verwendet? Habe gerade selber das Problem mit Wasser auf der Einstiegsleiste.

LG

Wasser auf der Einstiegsleiste ist doch normal, denn nur dort kommt das, was bei den Fenstergummies (völlig normal) rein läuft, bei den Gummistopfen wieder raus.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 24. Juli 2024 um 12:34:45 Uhr:


Wasser auf der Einstiegsleiste ist doch normal, denn nur dort kommt das, was bei den Fenstergummies (völlig normal) rein läuft, bei den Gummistopfen wieder raus.

MOIN
Problem, ich hab es NUR an der Beifahrertür. Alle anderen sind Trocken.
Egal in welchen mengen es Regnet.

Steht das Wasser auf dem Plastik oder auf dem Blech? Wenn es innen steht sind wahrscheinlich die Abläufe im Radkasten zu. Kleiner Test dazu. Einfach mal ein Glas Wasser auf der Beifahrer Seite bei geöffneter Motorhaube in das kleine Gitter unter der Windschutzscheibe kippen. Das Wasser sollte umgehend unten wieder raus laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen