Türen undicht!
Hallo @ all,
mir ist aufgefallen das sich bei meinem Dicken immer wenn es regnet Wasser unter den Türdichtungen sammelt (bei allen 4 Türen) und dann beim Öffnen der Tür in den Innenraum läuft. Heißt: Wenn ich nachdem es geregnet hat in mein Auto einsteige sind immer die Sitze am Rand nass!
Ist das bei Euch aus so?
Außerdem tropft immer Wasser vom Panoramadach-Knopf runter, sind zwar nur ein paar Tropfen aber das kann doch nicht sein...
Danke & Gruß
Tobi (E70 = Montagsauto Nr.1)
Beste Antwort im Thema
War bei meinem E39 ebenso und auch bei einigen anderen Autos die mir bekannt sind.
Ist normal und wird durch die Dachform bedingt, wäre es breiter würde dies nicht passieren, aber wie soll man dann noch aussteigen. Dachrinnen?...sieht nicht nur Kxcke aus, sondern hätte sicherlich laute Geräusche zur Folge.
Mich ärgern auch einige Sachen, wie das Knarzen und andere Wehwehchen, vor allem in dieser Preisklasse.
Besonders toll ist das nicht, jedoch erwartet man heute als Kunde ein Auto welches massig Platz innen hat (groß ist), aussen schnittig aussieht, weit unter 10L verbraucht, leicht ist, man sich bei 200+ noch normal unterhalten kann und dazu ordentlich Bums hat, etc. Ich will damit ausdrücken manchmal schließt halt eine Sache die andere aus, dann ist auch vom Kunden Kompromissbereitschaft gefordert
Ist nicht böse gemeint. Aber hier wird von den Ingenieuren teilweise erwartet einen Würfel in ein rundes Loch zu hämmern, dass dies nicht funktioniert sollte auch jeder verstehen.
Ich kann es natürlich nachvollziehen, wenn man an seinem Wagen viele Probleme hat fängt man automatisch an zu suchen nach weiteren. Mir geht es zumindest ebenso, aber dies ist halt auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Grüße Steffen
Ähnliche Themen
18 Antworten
wer schön sein will muß leiden; wer den schönsten SUV (oder überhaupt ein schönes Auto) fahren will, muß Kompromisse machen!
Frag doch mal den Fahrer eines Ferrari, ob der für (oder trotz) 250k€ nicht auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen muß......
Jedes Auto und jede Marke hat Stärken und Schwächen, die eierlegende Wollmilchsau habe ich noch nicht gefunden!
Zurfriedene X5 Grüße von
MD
Das Problem ist meiner Meinung nach mit ner kleinen Gummidichtung zu lösen, die nicht in der Tür sitzt, sondern in der Karosserie und so das Wasser ableitet....Ich habs schon in nem anderen Fred geschrieben, was ich ne Sauerei finde, ist, dass sich BMW überhaupt nicht rührt. Hab den Kundenservice angeschrieben.
Und das Problem muss zu lösen sein, schliesslich ist die Menschheit in der Lage zum Mond zu fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von kerzebrozzer
Und das Problem muss zu lösen sein, schliesslich ist die Menschheit in der Lage zum Mond zu fliegen.
Leider noch nicht mit einem BMW.

Hab mich kürzlich auch schon sinnlos (mit)aufgeregt - wegen lebensgefährlichem Nassbremsverhalten bei einem 3er (lange Geschichte, erspare ich Dir hier). Man konnte das Problem nicht lösen. Es ging dann los mit Streitgesprächen mit dem Serviceberater. Dann immer böser werdender e-mail Korrespondenz mit dem Verkaufsleiter, dann an eine höhere Instanz am Frankfurter Ring und endete unsererseits mit der Drohung mit dem Rechtsanwalt und natürlich der Ankündigung keinen BMW mehr zu kaufen. Reaktion: Standardfloskeln und Schulterzucken. Mein Kollege hat sogar beim ADAC wegen Hilfe angefragt. Ende vom Lied... wenn man es nicht wirklich ernst meint und mit Nachdruck bis zur Wandelung treiben will, kommt mit der Holzhammermethode gar nichts raus.
Guter Ratschlag aus dieser Erfahrung: e-mails oder sonstige Wutaktionen lassen. Ist ja in Deinem Fall auch eher ne Kleinigkeit, würdest Du wegen ein paar Tröpfchen auf dem Sitz einen Q7 haben wollen? Eben !

Wenn du wirklich an der Lösung interessiert bist, ist ruhig bleiben und versuchen die Sache friedlich mit Deinem Kontaktmann / Verkäufer hinzukriegen die vielversprechendste Strategie. Der hat noch das unmittelbarste Provisionsinteresse am Kunden und legt sich i.d.R. schon gewaltig ins Zeug. Soll ja auch Streithammel wie meinen Kollegen geben, da geht's mehr ums Stänkern und Rechthaben - bringt aber nix im Sinne der Problemlösung.
Nach einer ähnlichen Situation bei mir, muss ich Raser beipflichten.
Bei mir war es die Automarke fürs Volk. Dort fiel mir erstmals auf, was das Wort Ignoranz wirklich bedeutet und unverschämte freche Mitarbeiter an der Hotline keinen interessieren.