Türen
Hallo zusammen,
kann es sein das bei dem Fiesta eine „Transportsicherung“ an den hinteren Türen installiert ist?
Habe gerade meinen neuen Vignale gesehen und irgendwie waren die hinteren Türen nicht zu öffnen.
Oder ist das ne Einstellungssache?
Beste Antwort im Thema
So meine Tür ist repariert worden.
Bin sogar in den Genuss des Vignale Service gekommen. Der Wagen wurde heute morgen am Büro abgeholt, mir wurde ein Leihwagen gebracht und das ganze wurde heute Mittag wieder zurück getauscht.
Für das Problem gab es wohl eine TSI. Irgendwie war da was am Mechanismus verdreht eingebaut und das wurde behoben. Mal sehen ob das auch so bleibt.
34 Antworten
Moin,
ich habe das selbe Problem bei einem Fünftürer.
Zweimal direkt hintereinander verriegeln und dann entriegeln geht.
Dann funktioniert es auch für den Moment normal.
Nach spätestens 20 Minuten ruhen lassen ist der Zauber vorbei.
Dann öffnet die Beifahrertür wieder nicht.
Die hinteren Türen und die Fahrertür funktionieren ganz normal.
Wenn das Schloss defekt war, wurde das von Ford übernommen?
Ich hab´s bei meinem vorgestern festgestellt und war damit 3 Tage aus der Garantie.
Gibt´s noch mehr Leute mit dieser Erfahrung?
VG
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür entriegelt nicht - Trotz korrekter Fahrzeugeinstellung' überführt.]
Hallo Frank,
exakt so war es bei mir auch.
Das Schloss hat Ford im Rahmen der Garantie getauscht (Habe eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre).
Die hat sich auch schon gelohnt, da auch der Fensterhebermotor schon den Geist aufgegeben hatte ebenfalls auf Garantie getauscht wurde.
Am besten meldest du dich sofort bei deinem Händler - ich drücke die Daumen, dass er das noch auf Kulanz erledigen kann.
Grüße Jens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür entriegelt nicht - Trotz korrekter Fahrzeugeinstellung' überführt.]
Zitat:
@Jens444 schrieb am 26. Februar 2020 um 19:12:30 Uhr:
Hallo Frank,
exakt so war es bei mir auch.Das Schloss hat Ford im Rahmen der Garantie getauscht (Habe eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre).
Die hat sich auch schon gelohnt, da auch der Fensterhebermotor schon den Geist aufgegeben hatte ebenfalls auf Garantie getauscht wurde.Am besten meldest du dich sofort bei deinem Händler - ich drücke die Daumen, dass er das noch auf Kulanz erledigen kann.
Grüße Jens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür entriegelt nicht - Trotz korrekter Fahrzeugeinstellung' überführt.]
Hallo Jens,
klingt ganz so, als ob das häufiger mal vorkäme.
Habe heute schon Kontakt mit dem Händler aufgenommen. Sieht zum Glück noch ganz gut aus mit der Garantie, da nicht der Tag der ersten Zulassung, sondern der Tag der Auslieferung für den Garantiebeginn gilt. Da habe ich glatt noch 6 Werktage für die Problemlösung. Mit Kulanz wirds schwierig.
Danke für Deine Info.
Grüße,
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür entriegelt nicht - Trotz korrekter Fahrzeugeinstellung' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo alle,
weil ich es immer gut finde, wenn es eine Abschlussinfo gibt...
Es war definitiv das Schloß der Beifahrertür defekt. Nach fast exakt 2 Jahren.
Leider nix mehr mit Garantie. 5 Tage zu spät bemerkt. Kulanz gibt es nur aus dem Händlerbudget und somit nur für gute Stammkunden. Hat mich also knapp 155.-- EURO gekostet.
Grüße,
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrertür entriegelt nicht - Trotz korrekter Fahrzeugeinstellung' überführt.]