Türen schliessen schlecht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

nachdem ich nun 3,5 Monate mehr als zufrieden mit meinem Golf bin, ist eine Sache, die sehr unbefriedigend ist:

Wenn die anderen Türen und Fenster zu sind, schließt die Tür (egal welche, auch Heckklappe) nur zur Hälfte. Oder man muss das Ding zuhauen wie damals beim Trabi. Das klingt nicht nur bescheiden, sondern lässt mich immer wieder Häme vom befreundeten Toyota-Verkäufer ernten (sehr erniedrigend).

In meiner :-) VW-Werkstatt sagten sie mir, das sei halt so und heute bei nem Mietwagen war es genauso. Die Türen alter Modelle haben doch auch leicht geschlossen, werden die jetzt auf einmal nicht mehr mit dem Innendruck fertig?

Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?

MfG, phlipps

26 Antworten

dieses Problem ist mir auch ein Dorn im Auge, aber wohl nicht zu beheben...

lasse immer das Fenster einen kleinen Spalt auf, welches dann per Fernbedinung geschlossen wird... 🙂

Re: Türen schliessen schlecht

Zitat:

Original geschrieben von phlipp


Das klingt nicht nur bescheiden, sondern lässt mich immer wieder Häme vom befreundeten Toyota-Verkäufer ernten (sehr erniedrigend).

ja, die türen fallen bei mir auch etwas schwer zu, was ich aber so vernachlässigbar finde, dass ich das nie erwähnt hätte.

und: sag mal ruhig deinem toyota verkäufer, dass der golf zwar diesbezüglich vielleicht einen kleinen fehler hat, ein toyota aber ist ein einziger fehler! 😉

grüßles

Hi,

bei mir hat sich das ganze gegeben. Am Anfang schlossen wirklich alle Türen schlecht, inzwischen gehen auch bei Fremden alle Türen bis auf hinten rechts (die wird am seltensten aufgemacht) auf anhieb zu.

Das ganze hat allerdings knappe 8 Monate gedauert...

Gruss
Florian

Also das Schließen meiner Türen geht absolut problemlos, die Heckklappe ist hier eine kleine Ausnahme, da nur mit erheblichen Schwung von oben geholt, diese richtig schließt. Die Türen haben darüber hinaus sogar derzeit noch einen soliden Klang beim zuwerfen.

Ähnliche Themen

hallo!

macht euch ne zusätliche entlüftung im Kofferraum.
Plastik scheiss raus und ein VA Lochblech ein Nieten.

Meine zwei Türen fallen gaaaanz leicht ins Schloss; dafür habe ich starke Windgeräusche ich bereich der A-Säule 🙄

Die Heckklappe hingegen ist beim schließen eine Katastrophe 😠

Zitat:

Original geschrieben von Deus lo vult


Meine zwei Türen fallen gaaaanz leicht ins Schloss; dafür habe ich starke Windgeräusche ich bereich der A-Säule 🙄

Die Heckklappe hingegen ist beim schließen eine Katastrophe 😠

bei mir genauso - da die Heckklappe so schwergeht, kriegt sie eben mehr Schwung

Aber Vorsicht - bei mir hat es inzwischen schon zum 2. Mal die Plastikverkleidung innen am Kofferraumdeckel weggerissen... aber ohne Schwung geht es eben nicht und immer Finger dreckig machen von außen - ohne mich.

Dann lieber alle 2 Monate Kofferraumklappe neu "verplastiken" lassen, wenn wieder alle Halterungen abgebrochen sind...

aber VW sagt dazu ja nur: das ist normal...kann schon mal vorkommen...

Scheiß Montag Autos...

Kenn das Problem nicht - meine Türen gehen alle mit einem satten "Plopp" zu. Die Hecklappe ist so konstruiert, daß sie IMMER sicher ins Schloß fällt, egal, ob im Sommer oder Winter. Ach ja - ich spreche allerdings vom Golf III.

Das es auch anders geht, zeigt der Golf V ;-(
Und die Türen sind nach meiner Ansicht nur EIN Indiz für die gesamte Konstruktion und Qualität des Vers. Lediglich die Optik stimmt halbwegs (na ja das Heck...).

Aber vielleicht kommt ja so etwas raus, wenn die Kundschaft nur noch nach Design und Rabatt kauft. Ich für meinen Teil bin massiv vom Ver enttäuscht - warte auf den G VI oder gehe demnächst fremd.

Gruß
Häkö

Oh!?

Und ich habe das Problem bei meinem Schätzchen bis dato immer auf die Votex-Einstiegsleisten geschoben....

Das Ganze "beruhigt" mich jetzt aber ungemein...grummel....

Im Übrigen habe ich die Heckklappe nachjustieren lassen. Ergebnis: Schließt genauso bescheiden wie vormals, nur mit dem Unterschied, dass beim Zuschlagen das Blech auf der linken Seite sehr schön sicht- und spürbar "nachfedert" und die Innenverkleidung wohl bald fliegen geht.

@ Häkö:

Wer fremdgeht oder andere zum Fremdgehen ermuntert oder wissentlich Fremdgehen verschweigt, wird mit Opel nicht unter 5 Jahren bestraft! 😉

Hallo Kleinbonum,

falsch! Ich liebäugele damit, mich mit einem A3 zu belohnen ;-))

Hatte früher mal die Meinung, daß das viel zu dekadent ist - nach den GV-Erlebnissen und einer A3-Probefahrt bin ich aber zur Ansicht gelangt, daß der "wahre" Nachfolger des GIII bei mir zumindest ein A3 sein wird. Und das hat nichts mit überzogenen Erwartungen zu tun. Für's Geld will ich einfach eine solide Gegenleistung. Und die stimmt trotz des höheren Preises beim A3 anscheinend noch.

Gruß
Häkö

Hallo,
also ich hab vor 2 Wochen 2x G5 aus WOB geholt. Einen für meine Frau und einen für meine Schwiegermutter.
Die Autos sind von der Ausstattung gleich (Comfortline, 4 Türen...)
Der eine schliesst schlechter (Türen, Kofferraum) Spaltmaße sind inordnung.

Der andere (hat noch ein Schiebedach) schliesst viel besser.

Kann mann eigentlich das ganze so Justieren dass es besser geht? oder hilft es in der Regel nichts zum freundlichen zu gehen!!!

Gruß
Jannis

hi,

also ich hatte das Türenproblem mit der Tür hinten links. Man musste schon sehr viel Kraft aufwenden um sie zu schließen, aber ich weiß nicht so genau wo Euer Problem ist, geht doch einfach zum Händler und lasst das einstellen. Und wenn er sagt, dass es nicht geht, naja es gibt doch noch andere Händler.

Also meiner hats gerichtet und fertig. Sowas kann nicht normal sein und vorkommen, das ist doch absoluter Quatsch.

Oder sehe ich da was falsch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen