Türen rappeln bei Musik

Ford Focus Mk4

Hat bitte jemand mal ein Lied auf Spotify, das dieses Schnarren hervorruft? Ich habe das nicht immer, nur manchmal bei starken Bass auf der Beifahrerseite.
Ist das bei euch sooooo extrem?

Beste Antwort im Thema

Nix für ungut. Ich hätte da nix gemacht wenn ich die Werkstatt wäre. Stellst den Bass auf max und wunderts dich dann das was klappert oder dröhnt? Wenn ich bei meiner Hifi Anlage Zuhause den Bass auf max Stelle dann dröhnt auch alles

26 weitere Antworten
26 Antworten

versuchs mit der 20-2018

Super. Danke.

Hab zwischenzeitlich Rückmeldung, dass es natürlich umsonst gemacht wird. Er meinte auch, könne sein, dass sich die Nummer geändert hat. Käme öfter mal vor.

Schadet aber dennoch nicht, die Richtige zu kennen

jop eigentlich schon.... lange suchen hätte er nicht müssen

Bei mir war es sehr extrem. TsI brachte erst beim zweiten Anlauf Erfolg.
Es vibriert noch leicht aber störend bei einzelnen Liedern. Aber schon viel besser.
Für mich ein echtes Armutszeugnis. So etwas sollte von vornherein nicht in solchen Ausmaßen vorkommen. So viele Mängel, Fehler, Bugs und Konstruktionsfehler hatte ich noch bei keinem Neuwagen. Schade. Vor allem die Kommunikation bei oder von Ford ist das allerletzte.

Ähnliche Themen

Da stimme ich dir zu ich habe von Ford die Nase voll

Ich warte mit einem Urteil noch ab, ob die geplanten Nachbesserungen Erfolg bringen. Zur Not versuche ich mein Glück auch noch bei anderen Ford-Werkstätten, davon gibt´s hier in der Gegend zum Glück einige.

Ich warte auf meinem Gerichtstermin

Zitat:

@Slush schrieb am 25. Januar 2020 um 14:08:27 Uhr:


Bei mir war es sehr extrem. TsI brachte erst beim zweiten Anlauf Erfolg.
Es vibriert noch leicht aber störend bei einzelnen Liedern. Aber schon viel besser.
Für mich ein echtes Armutszeugnis. So etwas sollte von vornherein nicht in solchen Ausmaßen vorkommen. So viele Mängel, Fehler, Bugs und Konstruktionsfehler hatte ich noch bei keinem Neuwagen. Schade. Vor allem die Kommunikation bei oder von Ford ist das allerletzte.

Das ist bislang das einzige Problem, was ich bei meinem
Focus gefunden habe.

Allerdings weiss ich auch nicht, was der Vorbesitzer (Avis) im ersten halben Jahr schon hat erledigen lassen. Zwei minimalistische Lackknubbelchen hab ich noch auf der hinteren Stoßstange gefunden. Ob ich das machen lasse? Mal schaun. Die sind mir auch erst bei der zweiten Fahrzeugwäsche aufgefallen. Und dann musste ich schon wieder extra danach suchen.

Klar ist es ärgerlich bei nem Neuwagen. Aber wenn man mir im Media-Markt sagt, dass die Miele Spülmaschine max. wie ein Billiggerät 5-6 Jahre halten wird (so tatsächlich geschehen)und die Zeiten von 15-20 Jahre bei diesen Geräten vorbei sind, ärgert mich das viel mehr.

Ich denke, die MK 4, die jetzt vom Band laufen, sind deutlich ausgereifter als noch die aus den ersten 6-12 Monaten.

Ist doch schon immer so gewesen, dass die ersten noch voller Kinderkrankheiten und Mängeln sind, während die darauffolgenden Baujahre immer ausgereifter werden.

Ich würde mich da nicht über Ford, sondern mehr über mich selbst ärgern. Und zwar, dass ich direkt zu Beginn das neue Modell haben wollte anstatt mal noch zu warten ??

Was die Kommunikation mir Ford betrifft, kann ich nicht mit reden. Mein Fachhändler ist super kulant und entgegenkommend. War er schon immer, weshalb ich das Auto da ja auch als Gebrauchten erworben habe.

Zitat:

@Flapty schrieb am 29. Januar 2020 um 11:15:29 Uhr:



Zitat:

@Slush schrieb am 25. Januar 2020 um 14:08:27 Uhr:



Ich denke, die MK 4, die jetzt vom Band laufen, sind deutlich ausgereifter als noch die aus den ersten 6-12 Monaten.

Ich denke, da bist du im Irrtum. Wie man hier im Forum auch dort und da nachlesen kann. Die Fehler, die auftreten ziehen sich bis dato durch den ganzen Produktionszeitraum.
Und ich schätze, das wird auch bis zum Facelift so bleiben.

Also mit meinen Focus MK4 aus Mai 2019 hatte ich bis auf eine schlecht eingepasste Tür und 1 Türkantenschutz bisher keinerlei Probleme.

Seit kurzem auch mitleser da ich seit kurzem einen Focus hab.zum Thema Bass... ich beschäftige mich zu Hause Hifi mässig mit der möglichst neutralen Musikwiedergabe und muss sagen was die Fordanlage selbst mit den Standarteinstellungen wiedergibt hat so etwas von überhaut nichts mit Linearität sondern mit BumBum zu tun. Selbst wenn die Tiefen voll zurückgestellt sind ist es weit weg von einer Linearität zwischen Höhen und Tiefen. Mir ist bewusst das viele so viel Spaß beim Musikhören haben,...aber mit Detailreichtum hat das nichts zu tun. Und Ford scheint sich da leider vor allen bei jungen Fahrern am Höhergeschmack zu Orientieren. Ich werde mir vermutlich Mal sie Arbeit machen und versuchen mit REW eine Wiedergsbekurve vom Ford auszuzeichnen. Ich sage nur , ich Wette auf Hügle und Täler trotz DSP der aber immerhin den Klang tatsächlich zum Fahrer Focusiert.

@daPhillo

Guck dir hier mal die Videos an, da siehst du wie das aussieht.

https://youtu.be/sKr-mRictr8
https://youtu.be/1DHnFsff0kk
https://youtu.be/ajgBTv6Vfhs

Ist ein Mitarbeiter von Gladen Mosconi.

Grüße,

BaylieS

Deine Antwort
Ähnliche Themen