Türen öffnen entriegeln ohne Strom Batterie leer entladen

Audi A8 D3/4E

Guten Morgen zusammen,

ich habe zwei A8D3 zum Schlachten gekauft und an beiden Fahrzeugen geht nur die Fahrertür auf.

Wie bekomme ich die Türen auf ohne die Flex zu benutzen?
Die inneren Türverkleidungen möchte ich gerne erhalten und vor Beschädigungen bewaren.

Bin für jeden Tip dankbar.

22 Antworten

Stell ruhig mal ein foto ein, sicher ist das ganze forum an einem plus pol im motorraum interessiert. Sag wenigstens welche seite und abbildung. Danke

Der Pluspol der Batterie ist bei richtigem Einbau er Batterie in Fahrtrichtung hinten. Von dort führt ein dickes Kabel zum Batterietrenner. Hinter dem Batterietrenner fürt das Kabel zu Anlasser und LIMA, von der Seite des Batterietrenners die an der Batterie angeklemmt ist führt ein dickes Kabel nach oben über die Batterie zu den 3 Schmelzsicherungen an denen die Elektrik des Autos hängt .

Rm

Was erzählst du für wirres zeug. Du schreibst du brückst die batterie über einen stab wo plus drauf steht im motorraum. Also nochmal wo ist der, wie finden wir den, hast du ein bild bzw welche bildtafel in welchen leitfaden?

Also erstmal, Du hast recht, im A8 gibt es keinen Fremdstartanschluß im Motorraum, mein Fehler ich bitte um Entschuldigung. Ich hab mal beim Herrn Google gesucht, und ich hatte wohl noch meinen alten A6 4f i Kopf. Da beim A8 der Zugang mit dem Schlüssel zur Batterie einfach möglich ist ist der Fremdstart an den Batterieanschlüssen vorgesehen. Die restlichen Angaben über die Sicherungen und Batterieabschaltung sind aber aus Erwin und definitiv vom 4e.
Batterie und Trenner Erwin A8 4e Stromlaufpläne Nr.105 Seite 2

Gruß RM

Ähnliche Themen

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. November 2020 um 11:41:38 Uhr:


Stell ruhig mal ein foto ein, sicher ist das ganze forum an einem plus pol im motorraum interessiert. Sag wenigstens welche seite und abbildung. Danke

Beim D2 gab es das als Sonderzubehör (nicht ab Werk). Der D3 hatte das nie.

Zum eigentlichen Problem:
Da wachen derzeit wohl einige Stg nicht mehr auf.
Ist von den Schlachtfahrzeugen bekannt, dass sie vorher funktionierten, oder wurden bereits Steuergeräte ausgebaut?

Die 3 nicht-öffnenden Türen sind offenbar im Safe-Lock. die gehen nicht ohne weiteres auf, wenn sie nicht mehr richtig angesteuert werden. Selbst die Türverkleidung zu zerstören würde nicht funktionieren; das Schloss ist dann intern verriegelt und man kommt dort nicht ran; eine Entriegelung geht nur elektronisch.
Man könnte versuchen sie mittels VCDS zu öffnen; die andere Alternative ist über den Funkschlüssel.

Ist denn das entsprechende STG überhaupt noch verbaut?

Oder das Stg ist aufgrund lange toter Batterie ebenfalls tiefentladen. Die Kondensatoren darin mögen sowas nicht so gerne und wenn sie dann eine Spannungsspitze bekommen, beim Überbrücken, erblickt das Elektrolyt das Licht der Welt.

😁 das hast Du sehr schön und euphemistisch beschrieben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen