Türen lassen sich nicht mehr öffnen.
Hallo,
ja also ich habe einen Ford Mondeo MK3 2l Benzin 146 PS, günstig als Bastlerfahrzeug erworben mit Hu 03.25. Der Motor und das Getriebe sind in Ordnung, schaltet gut und einwandfrei, keine Ruckler udg.
Rost im Prinzip auch nicht vorhanden bis auf leichte Stellen unter den Türen.
Jetzt zu den Mängeln
1. PDC funktioniert nicht- Werde ein Radio mit Rückfahrkamera einbauen.
2. Linker Fensterheber funktioniert nicht- wahrscheinlich Motor defekt höre kein Geräusch.
3. ABS Leuchte an- bremst aber einwandfrei- Ich denke Sensor defekt war bei meinem MK2 das gleiche.
4. Innenraum erheblich verschmutzt- Bekommt eine Fahrzeugaufbereitung.
5.Klimaanlage nur ein laues Lüftchen-Ich schätze muss befüllt werden.
Diese Mängel werde ich nach und nach beheben wobei ich mit dem ABS Sensor anfangen werde nach der Fahrzeugreinigung.
Allerdings ist der Mangel Nummer 6 richtig nervig.
Das Zündschloß hat gehakt wahrscheinlich schon ziemlich abgenutzt so dass ich auf der Überführungsfahrt nach einer Pause zum Glück auf der Raststätte das Auto nicht mehr starten konnte weil ich die Lenkradsperre nicht mehr rausbekommen habe. Bei der Probefahrt ging alles noch nach 2-3 Versuchen. Der ADAC hat mit Mühe das Auto nocheinmal starten können.
Aber das schlimmste Problem ist jetzt die Zentralverriegelung, die eigentlich nur über den Funkschlüssel zu verriegeln und entriegeln war. Die hat dann ebenfalls nicht mehr funktioniert .Man konnte zwar den MK3 mit dem normalen Schlüssel abschließen aber jetzt kann ich die Türen nicht mehr aufschließen da sich der Schlüssel nicht nach links drehen lässt. Ich muss immer über den Kofferraum einsteigen, dass ist die einzige Tür, die sich von außen aufschließen lässt. Von Innen kann ich ganz normal mit dem Hebel alle Türen öffnen.
Habe schon die Suchfuntion benutzt aber so richtig schlau bin ich da nicht geworden. Habe jetzt erstmal ein Komplettsatz Schlösser bei Ebay bestellt.
Jetzt meine Frage hat einer eine Idee wie ich vielleicht doch die Tür wieder entriegeln kann ohne das Schloss zu wechseln, Die Batterie der Fernbedienung habe ich schon gewechselt daran lag es nicht.Sollte ich lieber in einer Werkstatt die Schlösser wechseln lassen ? Habe mal geschaut für das Zündschloß wechseln will der günstigste Anbieter 175€
Vielen Dank
MfG
Bernhard
17 Antworten
Zitat:
@elnisaro schrieb am 6. Juni 2024 um 21:07:44 Uhr:
Versuche doch erstmal vernünftig sauber zu machen wie oben schon mehrmals erwähnt. Was meinst du wie viel Dreck sich da nach über 20 Jahren gesammelt hat.
Erst wenn es vernünftig gereinigt und geölt ist und dann immer noch (mit einem neuen Schlüssel) nicht funktioniert, dann würde ich die Schlösser wechseln.Ja, danke mache ich ja das Schließzylinderöl ist ja schon bestellt und kommt am Samstag. Ist halt nur nervig wenn das Auto vor der Tür steht und man nicht damit fahren kann.🙁
Hallo,
also hier erstmal ein kurzes Update, dass alte Schloß war definitiv hinüber da ging nichts mehr. Das neue Zündschloß wurde gegen ein Frühstück eingebaut und der Transponder wurde einfach umgesteckt. Somit konnte ich den Mondeo ohne Probleme wieder starten. Das beste allerdings auch der Funkschlüsselbart des neuen Schloßes wurde einfach umgesteckt und konnte sofort angelernt werden. Die Wegfahrsperre machte keine Probleme und abgesehen davon kann ich auch wieder sämtliche Türen mit der FFB entriegeln und verriegeln so dass der Wechsel des Fahrertürschloßes auch entfällt.
Vielen Dank für die vielen und guten Tips !
Als Fazit Glück gehabt;
Kosten neues Schloß 29,99€
Einbau; ein Frühstück
Ein Ersatzschlüssel für das alte Schloß 25€
Reinigungsöl 20€
Insgesamt 75€
MfG
Bernhard
Zitat:
@Bernhardd1 schrieb am 3. Juni 2024 um 19:43:28 Uhr:
Hallo,
ja also ich habe einen Ford Mondeo MK3 2l Benzin 146 PS, günstig als Bastlerfahrzeug erworben mit Hu 03.25. Der Motor und das Getriebe sind in Ordnung, schaltet gut und einwandfrei, keine Ruckler udg.
Rost im Prinzip auch nicht vorhanden bis auf leichte Stellen unter den Türen.
Jetzt zu den Mängeln1. PDC funktioniert nicht- Werde ein Radio mit Rückfahrkamera einbauen.
2. Linker Fensterheber funktioniert nicht- wahrscheinlich Motor defekt höre kein Geräusch.
3. ABS Leuchte an- bremst aber einwandfrei- Ich denke Sensor defekt war bei meinem MK2 das gleiche.
4. Innenraum erheblich verschmutzt- Bekommt eine Fahrzeugaufbereitung.
5.Klimaanlage nur ein laues Lüftchen-Ich schätze muss befüllt werden.Diese Mängel werde ich nach und nach beheben wobei ich mit dem ABS Sensor anfangen werde nach der Fahrzeugreinigung
Hallo, hier ein kurzes Update.
Zu 1 Ich habe jetzt doch einen Sensor bestellt da anscheinend nur ein Sensor defekt ist.
Zu 2 Noch nicht erledigt.
Zu 3 ABS Leuchte an Sensor defekt nein .. das allerschärfste der Stecker vom Sensor war abgefallen
deswegen ABS Leuchte an, gereinigt raufgesteckt , ABS Leuchte aus.
Zu 4 Gutschein für Reinigung gekauft wird demnächst erledigt.
Zu 5 Klimaanlage scheint doch nicht zu funktionieren muss noch getestet werden.Weitere Mangel kam dazu, Wasserpumpe für Scheibenwischer wohl defekt und Handbremse muss nachgestellt werden, greift nicht richtig.
Ansonsten ein Prima AutoMfG
Bernhard