türen knarren!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi

seit heute habe ich das problem das wenn ich schnell beschleunige oder über bodenwellen bzw kopfsteinflaster fahre das dass die vorderen türen links wie rechts anfangen zu knarren und zu quitschen!
hat jemand gleiche pobleme bzww kann mir jamand von euch helfen?

gruß und danke rallejons

20 Antworten

hi,

bei mir ist auch ein leichtes knarren zu spüren.
12TKM
habe es versucht bis jetzt zu irgnorieren, aber ...

hmmm...

knarren da wirklich die türen oder sind es vielleicht einfach nur die fenster die klappern.
würd mich nämlich nicht wundern, hatte ich bei meinem auch.
dichtungen getauscht und ruhe ist!
mr. wildride

so ganu weis ich das garnicht kommt halt von richtung tür aber hast recht wenn ich die fenster unten habe dann klappert nichts mehr:-) werd mal morgen zu meinem freundlichen gehn

hatte das gleiche...

...problem.

dein freundlicher soll die dichtungen austauschen. lass dich ja nicht mit irgendwelchen mittelchen mit denen sie die dichtungen einschmieren abspeisen. bringt nämlich defacto gar nichts.
neue dichtungen rein und ruhe ist.

mr. wildride

Ähnliche Themen

war heute beim freundlichen der sagte er habe das knarren noch bei keim auto so extrem gehört....
habe am mittwoch nen termin werden alle 4 dichtungen gewechselt

Bei mir heute auch... oder das erste mal wirklich aufgefallen. Nur auf der Fahrerseite... egal welche Geschwindigkeit.
Da werde ich auch mal zum 🙂 fahren müssen...

Ich frage mich warum "Neue" Dichtungen besser sind... wenn die baugleich mit den eingebauten (alten) sind dann wird das Problemchen nach ner weile wieder auftauchen. Ist ja ein Teufelskreis...

Die Dichtungen zweimal mit Silikonentferner abreiben, und das Knarren ist weg,

Hatte das auch,machte mich verrückt,habe das nach mehrmaliges saubermachen mit Spülmittel wegbekommen,aber jetzt frage ich mich,wie bekomme ich die Gummi's wieder schön schwarz ohne das die wieder anfangen zu quitschen?

...mit Schmalz einreiben, dann glänzen die Dichtungen schöön 😉

Lest mal bei uns im 5er Abschnitt des Forums wir können euch ein Lied davon singen da wurden wohl identische Teile verbaut....aber alles leicht zu beheben max. ein Tag Werkstatt.

Hatte letzte Woche selbiges Problem, bin dann gleich ab zum Händler. Dort wurde ich als erstes gefragt, ob ich mein Auto gewachst hätte, was ich bejahte. Daraufhin wurde mir erklärt, dass das Wachs die Funktion der Dichtungen an den Türen beeinträchtigen würde und daher das zuweilen starke Knarren käme. Bei BMW sei das Problem bekannt (auch beim 5er) und es werde an der Entwicklung von neuen Dichtungen gearbeitet. Ich bekomme jetzt diese Woche von meinem Händler die neuen, sich in der Testphase befindenden, Dichtungen eingebaut.
Bin mal aufs Resultat gespannt.

Is bei mir auch (das Problem)
Dachte bisher es liegt daran, dass mein Subwoofer langsam aber sicher mein Auto zerlegt, aber wenn s nur die Dichtungen sind, dann auf zum 🙂

gruss, dognose

Zitat:

und es werde an der Entwicklung von neuen Dichtungen gearbeitet.

Das hat man mir schon bei meinem ersten E39iger gesagt, dann beim zweiten und beim letzten wieder. Mechaniker übten sich im Auswechseln der Dichtungen - mit Beflockung, mit geänderter Beflockung - man versuchte alle möglichen Mittelchen, justierte die Türen neu - nichts half dauerhaft außer einem Markenwechsel.

Hat schon jemand die neuen Teflonklebebänder versucht, die im 5er Forum genannt wurden und zu denen positive Kommentare abgegeben wurden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen