türen knarren!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi

seit heute habe ich das problem das wenn ich schnell beschleunige oder über bodenwellen bzw kopfsteinflaster fahre das dass die vorderen türen links wie rechts anfangen zu knarren und zu quitschen!
hat jemand gleiche pobleme bzww kann mir jamand von euch helfen?

gruß und danke rallejons

20 Antworten

Naja, das mit dem Markenwechsel is auch so ne Sache. BMW macht die Dichtungen ja ohnehin nicht selber. Andere Marken haben evtl. den Selben "Gummi-Dichtungs-Hersteller" und somit die gleichen Probleme.

gruss, dognose

Hallo,

ich habe seit kurzem das gleiche Problem mit dem Knarzen vorne an beiden Türen.
Es tritt sowohl beim Beschleunigen als beim Bremsen auf. Auch bei jeder Bodenwelle hört man das Geräusch.

Ich hab nun einen Termin beim Freundlichen und werde die Türdichtungen tauschen lassen.

Hat sich jemand schon so ein Teflonband (siehe 5er) einkleben lassen? Erfahren damit? Ist das Geräusch dann auch weg?

Mfg

Teflonbänder

Hallo!

Hatte mit meinem 1er ebenfalls die hier beschriebenen Knarzgeräusche. Diese traten aber nur bei warmen Außentemperaturen auf. (So ab 20 Grad).
Mei Freundlicher hat mir daraufhin diese Teflonbänder an die Karosse geklebt. Seitdem sind die Knarzgeräusche weg.

Gruß,

Uli

Zitat:

Naja, das mit dem Markenwechsel is auch so ne Sache. BMW macht die Dichtungen ja ohnehin nicht selber.

Bei Ford scheint es beim C-Max ähnliche Probleme zu geben und bei irgendeinem Audi wurde auch was gepostet. Als so durchgehendes Problem wie bei BMW zeichnet es sich aber nirgendswo ab. Bei mir waren immerhin drei aufeinander folgende 5er touring betroffen.

Bei mir hat sich der Markenwechsel jedenfalls gelohnt. Kein Knarzen mehr und endlich die bei BMW versprochene Freude am Fahren.

Gruß
JohnS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw323i-82


Hallo,

ich habe seit kurzem das gleiche Problem mit dem Knarzen vorne an beiden Türen.
Es tritt sowohl beim Beschleunigen als beim Bremsen auf. Auch bei jeder Bodenwelle hört man das Geräusch.

Ich hab nun einen Termin beim Freundlichen und werde die Türdichtungen tauschen lassen.

Hat sich jemand schon so ein Teflonband (siehe 5er) einkleben lassen? Erfahren damit? Ist das Geräusch dann auch weg?

Mfg

Bei mir wurden auch die Teflonklebebänder eingebaut, seitdem ist das Geräusch komplett verschwunden.

Grüsse
TOM

Hallo,

habe das Problem bei meinem 118d auch. Das Knarren ist ganz schön lästig, besonders beim beschleunigen.
Wie sieht es hier mit der Kostenübernahme aus? Ich habe meinen 1er von einem BMW-Mitarbeiter als Halbjahreswagen gekauft. Wenn ich damit zur BMW-Werkstatt gehe zahlt BMW dann den Dichtungswechsel?

Grüße

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen