Türen. Hilfe was ist das?
Ich habe meinen neuen F10 jetzt 2 Wochen und jetzt ist mir bei beiden Vordertüren folgendes aufgefallen.
Die Türen stehen definitiv weiter raus als die Fondtüren. Ich habe mal 3 Bilder eingestellt. Linke und rechte Fahrertür und beim dritten Bild habe ich mal einen Bleistift aufgelegt um den Unterschied zu verdeutlichen. Für mich ist das ein grober Mangel.
Frage an die Techniker, läßt sich das mit Einstellen der Tür beseitigen oder Montagsauto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Optimus
Und trotzdem, es darf uns schon verwundern, was die Premiummarke BMW
seinen Kunden, die immerhin auch Premiumpreise bezahlen, inzwischen so
alles zumutet, - Audi ist da, bei allem Respekt, deutlich weiter.
Da muss ich jetzt mal dreckig lachen - sorry. Das kann nur jemand sagen, der keinen Audi fährt😉 Mein A4 ist verarbeitungstechnisch und von der Materialgüte das schlechteste Auto, was mir in der Klasse je unter gekommen ist. Bei BMW ist nicht alles Gold, was glänzt, aber in IN kochen sie auch nur mit Wasser - und bei der Umsetzung des A4 war dies nicht mal lauwarm, wie ich vermute.
25 Antworten
Die Tür ist einfach nur schlecht eingestellt.
Lässt sich aber einstellen und ist bestimmt kein Montagsauto.
Kein Montagsauto... Diese Unterschiede kann man am Schließmechanismus korrigieren...
Dein Freundlicher kennt sich damit aus... Den Kopf nicht gleich in den Sand stecken...😉
Viele Grüsse
Und trotzdem, es darf uns schon verwundern, was die Premiummarke BMW
seinen Kunden, die immerhin auch Premiumpreise bezahlen, inzwischen so
alles zumutet, - Audi ist da, bei allem Respekt, deutlich weiter.
Zitat:
Original geschrieben von schullerprohn
Kein Montagsauto... Diese Unterschiede kann man am Schließmechanismus korrigieren...
Dein Freundlicher kennt sich damit aus... Den Kopf nicht gleich in den Sand stecken...😉
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Optimus
Und trotzdem, es darf uns schon verwundern, was die Premiummarke BMW
seinen Kunden, die immerhin auch Premiumpreise bezahlen, inzwischen so
alles zumutet, - Audi ist da, bei allem Respekt, deutlich weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Optimus
Zitat:
Original geschrieben von schullerprohn
Kein Montagsauto... Diese Unterschiede kann man am Schließmechanismus korrigieren...
Dein Freundlicher kennt sich damit aus... Den Kopf nicht gleich in den Sand stecken...😉
Viele Grüsse
Da gebe ich Dir recht. So etwas hätte ich von Dacia oder Lada gedacht, aber 5er BMW ist schon mehr als eigenartig. Eine optische Qualitätskontrolle findet wohl nicht statt oder sollten sich die Türen nach 1000km verändert haben?
Zitat:
Original geschrieben von XP320
Zitat:
Original geschrieben von Optimus
Und trotzdem, es darf uns schon verwundern, was die Premiummarke BMW
seinen Kunden, die immerhin auch Premiumpreise bezahlen, inzwischen so
alles zumutet, - Audi ist da, bei allem Respekt, deutlich weiter.
Zitat:
Original geschrieben von XP320
Da gebe ich Dir recht. So etwas hätte ich von Dacia oder Lada gedacht, aber 5er BMW ist schon mehr als eigenartig. Eine optische Qualitätskontrolle findet wohl nicht statt oder sollten sich die Türen nach 1000km verändert haben?Zitat:
Original geschrieben von Optimus
Bei Lada gehören Spaltmase zum guten Ton, aber selbst Dacia ist da besser. War echt geschockt, dass man ein Auto dem Kunden ausliefert, wo die Türen nicht korrekt eingestellt sind. Das hätte selbst einem halbblinden Q-Kontrolleur auffallen müssen. Jetzt muss es halt der 🙂 nachbessern.
Trotzdem viel Spass mit dem Auto.
Wieso hast Du das bei der Fzg-Übernahme nicht beanstandet? Das war doch nicht zu übersehen.
Gruss, Ralf
Ich habe es halt nicht gesehen. Ist mir jetzt bei der Handwäsche aufgefallen. Von der Seite fällt es nicht auf. So wie es fotografiert wurde schon. Außerdem wer rechnet mit sowas bei einem 65.000 Teuro Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Optimus
Und trotzdem, es darf uns schon verwundern, was die Premiummarke BMW
seinen Kunden, die immerhin auch Premiumpreise bezahlen, inzwischen so
alles zumutet, - Audi ist da, bei allem Respekt, deutlich weiter.
Mist, warum hat mir DAS denn Niemand vorher gesagt, dass AUDI da weiter ist? *Sarkasmus-Mode off* dann hätte ich meinen Audi nicht vor Ablauf der Leasing zu Gunsten eines BMW abgegeben ;-)
Wenn ein Auto noch so jung ist wie der F10 gibt es immer wieder mal Passungsprobleme. Da ist jeder Hersteller von betroffen. Egal welche Marke.
So ist das nun mal.
Zitat:
Original geschrieben von luke2083
Wenn ein Auto noch so jung ist wie der F10 gibt es immer wieder mal Passungsprobleme. Da ist jeder Hersteller von betroffen. Egal welche Marke.
So ist das nun mal.
Passungsproblem bedeutet also eine falsche Einstellung vom Werk, verstehe ich das richtig?
Würde ich so sagen...
Der Montageprozess ist u.U noch nicht 100% eingespielt, die Werkzeuge noch nicht aufs letzte justiert...
Ich würde dieses Problem jetzt auf die ersten Produktionsmonate schieben.
Das Dilemma ist halt bei allen Herstellern das gleiche:
neues Modell----->Produktion neu------->Fehler
altes Modell------>kaum mehr Produktionsfehler------>neues Modell schreck vor Kauf des vermeintlich dann alten ab
So gehts mir jedenfalls.
Wir hatten damals einen der ersten w140.....eine Katastrophe!!!!
Daher stink mir, dass die Modellintervalle immer kürzer werden.
Bis ich mich traue zu kaufen gibts nen neuen....
hehe
Zitat:
Original geschrieben von Optimus
Und trotzdem, es darf uns schon verwundern, was die Premiummarke BMW
seinen Kunden, die immerhin auch Premiumpreise bezahlen, inzwischen so
alles zumutet, - Audi ist da, bei allem Respekt, deutlich weiter.
Da muss ich jetzt mal dreckig lachen - sorry. Das kann nur jemand sagen, der keinen Audi fährt😉 Mein A4 ist verarbeitungstechnisch und von der Materialgüte das schlechteste Auto, was mir in der Klasse je unter gekommen ist. Bei BMW ist nicht alles Gold, was glänzt, aber in IN kochen sie auch nur mit Wasser - und bei der Umsetzung des A4 war dies nicht mal lauwarm, wie ich vermute.
Ich denke auch Qualitätskontrolleure sind nur Menschen und machen Fehler.🙄
Egal ob bei BMW, Mercedes oder sonst irgendwo wird soetwas immer mal vorkommen.
Da müsste schon die Kontrolle von einer oder mehr weiteren Personen kontrolliert werden.
Aber es muß ja auch bezahlbar bleiben und es ist nunmal Serienfertigung und -kontrolle.
Natürlich ist es ärgerlich und man erwartet soetwas nicht bei so einem Auto.
Ein Dacia-Käufer würde so etwas wahrscheinlich gar nicht registrieren.
Oder ist hier jemand, bei dem in der Firma noch nie irgend ein Mist passiert ist?😕
Wenn allerdings BMW sagen würde "Das ist so, da machen wir nichts", dann wäre es eine Frechheit!