Türen fallen nicht mehr "satt" zu
Hallo,
ich habe einen Golf 7 - Zweitürer. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass die Fahrertür nicht mehr mit einem dumpfen Ton ins Schloss fällt, sondern hohl und blechern. Als ich das Auto gekauft habe war das definitiv anders. Die Beifahrertür fällt - so wie es sein soll - satt/dumpf ins Schloss.
Auto ist jetzt über 3 Jahre alt - also keine Garantie mehr.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie man das abstellt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@T1m2302 schrieb am 9. November 2016 um 03:13:28 Uhr:
Beim einem Golf kann man schon froh sein, wenn die Tür einem kein Begrüßungslied singt. Typisches Golf Problem 😁
...hahaha, schon mal andere Türen in der Hand gehabt???
Sehr geistreicher Beitrag und sowas von überflüssig an dieser Stelle
17 Antworten
1. Ist das denn mit dem Unterfütterungskleber ein bekanntes Phänomen?
2. Wenn es die Dämmmatten wären, würde die Kälte wohl keine Rolle spielen. Demnach sind es die Matten nicht. Habe ich da recht?
Btw: Es ist immer noch kalt und das Problem ist, nach wie vor, nicht reproduzierbar.
ok Abzeichnungen in der Aussenhaut,kennt ich ja von dem Dach sieht auch aus wie Well a form in der Hitze.Sind die Türen eigentlich verzinkt,sollte man nachkonservieren?
Zu1: nein, normalerweise nicht. Zu2: ja, sehe ich auch so. Ich würde warten bis das Problem wieder Auftritt um es besser analysieren zu können. Würde dann damit mal zum Händler fahren und wenn es tatsächlich das Ablöseproblem ist, Kulanz einfordern.
Zur anderen Frage:
Die Türen sind verzinkt. Sicher kann konservieren nie schaden, halte ich aber für übertrieben in dem Fall und bei dem Alter.