Türen clean???
habe ein golf2 gesehen der fahrer und beifahrertür clean. hat jemand erfahrung damit und was sagt der tüv dazu damit man es eingetragen bekommt
58 Antworten
Das mit den Türgriffen beruht auf:
snipp-----------------------------
§30 Beschaffenheit der Fahrzeuge
(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, daß
ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,
die Insassen insbesondere bei Unfällen vor Verletzungen möglichst geschützt sind und das Ausmaß und die Folge von Verletzungen möglichst gering bleiben.
snip-----------------------------------------
Es geht darum das im Notfall halt die Türe von außen geöffnet werden kann. Theoretisch wäre eine Automatische Türverriegelung wie es sie in Südafrika (Weiß nicht ob auch bei VW) gibt damit in Deutschland nicht zulässig.
also kann man an belibiger stelle an der Tür einen Griff montieren hauptsache man bekommt die tür von aussen auf.
Wollte die griffe bei mir dann unterhalb der zierleiste einbauen . ist das zulässig ???
spricht im grunde nichts gegen, fürn tüv würd ich mir da ne art hinweißpfeil auf die tür kleben, dann meckert keiner. aber klär das lieber vorher mal mit deinem örtlichen prüfer ab 😉
@ 155: den identischen ansatz habe ich mit meinem pruefer besprochen; mein bsp waren unsere dt. luxuslimousinen, welche ja ebenfalls alle diese verriegelungsoption haben.
er konnte mir auch nich sagen wie z.b. daimler das durchbekommen habe, bei nich auf jeden fall nicht mit geld und guten worten. wer kann denn garantieren, das ich so nen dickschiff nicht beim salto genau auf den tuerkabelbaum lege; bzw das im fall der faelle ein oeffnen noch mgl. ist.
jemand erklaerungen, vielleicht aus der branche???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Theoretisch wäre eine Automatische Türverriegelung wie es sie in Südafrika (Weiß nicht ob auch bei VW) gibt damit in Deutschland nicht zulässig.
Die Frage ist wie die Tür verriegelt. Hier gibt es das bei Merzedes. Allerdings verriegelt die Tür erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit und öffnet auch automatisch den Riegel, sobald diese unterschritten wird.
genau das ist der punkt, gengolf
was ist, wenn ich dir geschw. ueberschreite und die tuer verriegelt. nun fahre ich auf die ab und bau dort bei sagen wir mal 160kmh einen unfall; beim ersten einschlag wird der kabelbaum des schlosses zerfetzt, die batterie reisst auf, etc.
-> wer kann mir nun garantieren, das ein oeffnen der tuere noch mgl. ist???
darum gehts ja leider nicht. sonst könnte man auch meckern warum ferraris die lichtaustrittskante weit unter 50cm haben... 😉
fakt ist das eine möglichkeit bestehen muss das man die türen von aussen öffnen kann, ende
leinad, zu deinem fallbeispiel:
ich will nicht meckern, sondern die argumente wissen, die eben jene hersteller bei ihrer abnahme verwendet haben.
btw: meine lichtkante is eh unter 43cm ^^
Zitat:
Original geschrieben von \/R6
leinad, zu deinem fallbeispiel:
ich will nicht meckern, sondern die argumente wissen, die eben jene hersteller bei ihrer abnahme verwendet haben.
btw: meine lichtkante is eh unter 43cm ^^
oberste prüfstelle aufsuchen, email an mercedes schreiben... gibt doch viele wege. nur bringts ja nichts sich drüber aufzuregen, schadet nur dem herz 😉
aufregen is was anderes, da bekommt ihr dann schon mit. 8D
XXXX XX XXXX XXXXXXX XXX XXXX XXXX XX XXXXXXXXX ! ! ! !
hauptsache ist doch das es möglich ist die griffe zu entfernen und das ohne unsägliche (eintragungs-)kosten 🙂
das find ich übrigens wesentlich schlimmer 😉 wie kann man für eine dienstleistung 200-300€ verlangen wenn die gar nicht nötig ist (eintragung) 😠
Ich war letztens beim Tüv und ich kann sagen das tüv berlin/brandenburg des noch abnimmt .. sonst würde der 3er hier in der gegend nicht mit cleanen türendie eingetragen sind rumfahren ...
Die Herausforderung besteht aber darin das die Rennleitung Dich in bayern oder Nrw oder wo aus dem Verkehr ziehen kann und mit Dir zum TÜV vor Ort fährt. Wenn der sagt nicht zulässig nützt die Eintragerei nichts. Die kratzen Dir erst mal di Plakette runter und Du kannst schauen wie Du nach Hause kommst.
Zum Fall Mercedes: ich gehe davon aus das die das ganze mit ner EG-Betriebserlaubnis zugelassen haben. Noch gibt es halt innerhalb der EG unterschiede in den Vorschriften, aber eine Fahrzeug-ABE aus z.B. Italien gilt nun mal EG weit. Die Diskussion gab es vor ein paar Jahren schon bei Motorrad-Zubehör Auspuffanlagen. In Italien gilt ein anderer Meßmodus als in Deutschland.
dann müßt ich ma bei meiner alarmanlage gucken, die bietet die möglichkeit ja auch 🙂
p.s. bei nahezu allen herstellern kann man die fahrzeugverriegelung einstellen lassen 😉 seat und vw machens auf jeden fall 🙂
Zitat:
Original geschrieben von \/R6
leinad, zu deinem fallbeispiel:
btw: meine lichtkante is eh unter 43cm ^^
Ist ja bei nem 82er Bj auch kein Problem