Türen clean???

VW Golf 1 (17, 155)

habe ein golf2 gesehen der fahrer und beifahrertür clean. hat jemand erfahrung damit und was sagt der tüv dazu damit man es eingetragen bekommt

58 Antworten

@\/R6

den § dazu kann ich dir jetzt nicht nenen, aber es ist nun mal so, dass dies mittlerweile nicht mehr eintragungsfähig ist. Wenn du den § willst, schreib die Dekra oder den TÜV diesbezüglich mal an!

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Trotzdem, ist seit diesem Jahr nicht mehr eintragungsfähig! Wer es für ein gerücht hält, kann dies recht schnell mit einer mail an die Dekr klären und erfahren, dass es kein Gerücht ist...

lol da steht wohl dan das datum im Farzeugschein 😁 nene is kein problem das eintragen zu lassen Kumepls von mir haben das auch ohne probleme eingetragen bekommen und das Frühjahr diesen jahres!!

Man muss ja ni glei zur DEKRA damit gehen........die nehms eh immer viel zu genau da!!

für geld kannst du alles eintragen lassen.
es ist dann "eingetragen" wobei das nicht rechtmäßig ist und unter umständen hast du daran auch nicht lange spaß...

meiner information nach sind cleane türen, wie bereits schon gesagt, nicht eintragungsfähig.

Nur mal am Rande erwähnt, so eine Eintragung ist auch schneller wieder rückgängig gemacht, wie manche denken...

Ähnliche Themen

aber das cleanen der hinteren türen ist noch möglich oder ??? (beim 4 türer)

Soweit mir bekannt ist nur in verbindung mit klappbaren Vordersitzen, oder austragung der hinteren Sitze! Kann aber keine Grantie darauf geben...

morgen fahr ich zum tüv rheinland bonn! dann wirds sich zeigen obs mit ner alternativen entriegelung machbar is

@thommen: sry das ich direkt werde, aber entweder du hast fundierte infos zum posten oder spar dir deine stories vom hoerensagen bitte!

@ leinad: die schlaufen stehen einfach raus. sind aus 2mm "rucksackgurten" genaeht, die techn. detailoesung ein witz.
wg. eintragung war ich damals erstmal mir einer tuer als prototyp bei meinem pruefer; meinte der o.g. § waere damit ausreichend erfuellt.
eintragung ist nich notwendig, da es in dem sinne kein wichtiges bauteil ist.

-> bin in der praxis >15.000km damit gefahren, ohne probleme mit der rennleitung. nichtmal bei anwesenheit wg. unfalles hat es sie interessiert...

falls du noch fragen/probleme damit hast, meld dich per icq oder im einser forum, dann erklaer ich dirs dort in ruhe. ;D

hab den thread ausreichend verfolgt 😉 ich klär das morgen mit unserm tüv hier in der gegend ab und wenns von dem grünes licht gibt dann darf mein vater demnächst wieder schweißen 😁

bei verriegelten türen (funk?) haben die schlaufen aber keine wirkung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


@thommen: sry das ich direkt werde, aber entweder du hast fundierte infos zum posten oder spar dir deine stories vom hoerensagen bitte!

Ich hab dir gesagt, wo du die Infos genau herbekommen kannst, wenn dir das zu viel Arbeit ist dich da mal selber zu erkundigen...

Ausserdem hab ich dir keine Storries vom hörensagen erzählt! Ich wette du kennst auch net alle Paragraphen!

Aber die Aussage, so wie du sie abgegeben hast ist ein normale Aussage von einem, der meint er muss ein nicht legales Tuning prinzipiell durchsetzen!

Du kannst dir die Mühe machen und die STVZO mal durchgehen, dann wirst du den Paragraphen mit sicherheit finden!

die türen müssen über eine von aussen erreichbare entriegelung verfügen, das tun sie. alternativ kannst du dir ja mal den neuen RUF- Porsche angucken. und achte besonders auf die türen 😉

sieht dann ungefähr soaus

jetzt soll ich paragraphen durchlesen, welche ich schon diverse male studiert habe! und das um eben nicht einfach "illegales" tuning zu betreiben, sondern um motorsportlichen leichtbau im sinne der stvo zu erreichen!

anstatt in der stvzo zu schmeokern, warte ich stattdessen lieber weiter auf LOGISCH BEGRUENDETE AUSSAGEN, DIE WENIGSTENS EINEN GERINGEN WARHEITSGEHALT AUFWEISEN!!!

thx in advance

mfg

Zitat:

Original geschrieben von thommen



Du kannst dir die Mühe machen und die STVZO mal durchgehen, dann wirst du den Paragraphen mit sicherheit finden!

Ich hab das mal gemacht. :

§35e

Ich bin kein Jurist, aber ich lese da nichts von Vorgeschriebenen Einrichtungen an der Aussenseite des Kraftfahrzeuges zur Entriegelung der Tür.

so, ich komme grade vom tüv rheinland bonn. dummerweise hats mich zum strengsten prüfer dort verschlagen, weil der rest der bande keine zeit hatte 🙁

jedenfalls muss laut ihm eine mechanische entriegelung von aussen den zugang zum innenraum, langzeittauglich, sicher stellen. eine abnahme der änderung ist indes nicht notwendig!

da mir die lösung mit der schlaufe allerdings nicht ganz gefällt, schlaufe kann sich beim vorbeifahren verfangen usw, werde ich es wie SLS machen 🙂 betätigungshebel zwischen scheibe und scheibengummi 🙂

die loesung von sls ruiniert dir innerhalb kuerzester zeit die scheibe, und blech + filz zb war mir zu unsauber...

axo, meine schlaufe is vielleicht 40-50mm lang. wenn sie rechtwinklig absteht, rasier ich mir ,bevor irgendwas ueberhaupt die schlaufe erreichen kann, eh beide radlaeufe wech...

ausserdem ist meinv erwendeter nylongurt recht dick und stoerrisch, daher "schlackert" er auch nich in der gegend rum.

ps: naja, da waer dann vom herrn thommen wohl ne kleine entschuldigung faellig, ausser er hat jetzt vielleicht beweise fuer seine hypothesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen