Türen aus- und einbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Komisch... habe dazu in der Suche nichts gefunden...

Da hat doch sicher jemand mit Erfahrung oder nicht?

Wie sind die Türen denn befestigt? Sind das so ne Art Nieten, die man mit Gewalt rausreißen muss? Oder lassen sich die Türen ausbauen ohne Schaden anzurichten?

Und wie schauts dann mit dem Wiedereinbau aus? Werden dann Ersatzteile benötigt oder lässt sich alles wiederverwenden?

Was für Werkzeug wird gebraucht?

Vielen Dank für eure Tipps und Infos!

Gru∫

39 Antworten

ich hab das glück original so verbaut zu haben 🙂

hat aber auch nachteile:
meine schwester (1,67m) hat den sitz soweit vorn das sie den spiegel nicht wirklich gut einstellen kann;
weil er eben 15cm weiter hinten sitzt wie bei den "neuen" türen.

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


ich hab das glück original so verbaut zu haben 🙂

hat aber auch nachteile:
meine schwester (1,67m) hat den sitz soweit vorn das sie den spiegel nicht wirklich gut einstellen kann;
weil er eben 15cm weiter hinten sitzt wie bei den "neuen" türen.

neja ich bin 197groß bin wiso kanns hinden und habe noch sehr fiel platz im Golf2

ich finde den Golf2 ab besten.

Habe schon von OPEL bis Merztis und FIAT alles schon gefahren aber Golf2 ist einfach geil.

wobei ich meine zwei e-kadetts in der persönlichen erfahrung auch nicht missen möchte 🙂

aber die spiegel soweit hinten muss man wirklich mögen.
ist irgendwie doof gelöst worden damals.

Nabend.
Ein bekannter hatte auch das Problem das die Türen durch hingen.
Der meinte, er hatte das Problem mit neuen Scharnierbuchsen gelöst.
Weis zwar auch nicht genau was der meint, aber so wie der mir das erklärt hatte, besteht ein Scharnieren Satz aus 1 linken Scharnieren Flügel, 1 rechten Scharnieren Flügel 1 Splint und eine Buchse.
Ob das stimmt?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manneg57



Zitat:

@all

bei hängenden Türen ist meistens der Bolzen ausgeschlagen
siehe H I E R

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


wobei ich meine zwei e-kadetts in der persönlichen erfahrung auch nicht missen möchte 🙂

aber die spiegel soweit hinten muss man wirklich mögen.
ist irgendwie doof gelöst worden damals.

Das stimmt - leider.

Ich habe auch Dreiecksfenster. Ich finde die optisch nicht schlecht, aber der Blick in den Spiegel erfordert schon etwas "Übung" bzw. Gewohnheit, da er so weit hinten ist.

Aber das ist wie bei den Frauen mit den Schuhen:
Schuhe sind In und gefallen der Frau: Sie nimmt hin, dass sie unpraktisch, unbequem und nicht alltags tauglich sind - der Mode wegen.

Das ist in männlicher Hinsicht bei den Spiegeln nicht anders. 😁

Zitat:

-----

ich stimme der these mit den schuhen zu 🙂

Weiß gar nicht, was ihr gegen die Spiegel habt? Da kommt man doch gut zurecht mit...😕 Auch mit 1,80. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Weiß gar nicht, was ihr gegen die Spiegel habt? Da kommt man doch gut zurecht mit...😕 Auch mit 1,80. 😉

zum klück bin ich so Groß und wiel das so.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen