Türen aus- und einbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Komisch... habe dazu in der Suche nichts gefunden...

Da hat doch sicher jemand mit Erfahrung oder nicht?

Wie sind die Türen denn befestigt? Sind das so ne Art Nieten, die man mit Gewalt rausreißen muss? Oder lassen sich die Türen ausbauen ohne Schaden anzurichten?

Und wie schauts dann mit dem Wiedereinbau aus? Werden dann Ersatzteile benötigt oder lässt sich alles wiederverwenden?

Was für Werkzeug wird gebraucht?

Vielen Dank für eure Tipps und Infos!

Gru∫

39 Antworten

OK Danke!!
Gibt es eine andere möglichkeit die Spaltmaße zu messen als mit einer spaltlehre? Wie sind die normalen Spaltmaße?

da gibt es viele möglichkeiten, zB, zollstock, lineal, messschieber oder, wenn du es ganz genau wissen willst, mit einem digitalen messschieber. die spaltmaße kannst du mit jedem werkzeug messen, da brauchst du nichts bestimmtes, diese lehre, von der ich sprach, ist im grunde auch nichts anderes, als eine sternförmige aluplatte, die auf verschiedene dicken gefräst wurde. daher kannst du auch, wenn du weißt, welches spaltmaß du erreichen willst, einfach ein stück (hart-)holz auf diese dicke zurechtsägen und das als lehre nutzen.
wie das spaltmaß beim g2 ist/war, kann ich dir nicht 100% sagen, aber ich glaub, das lag zwischen 4 und 6mm.

vr-32

Okey

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


Komisch... habe dazu in der Suche nichts gefunden...

Da hat doch sicher jemand mit Erfahrung oder nicht?

Wie sind die Türen denn befestigt? Sind das so ne Art Nieten, die man mit Gewalt rausreißen muss? Oder lassen sich die Türen ausbauen ohne Schaden anzurichten?

Und wie schauts dann mit dem Wiedereinbau aus? Werden dann Ersatzteile benötigt oder lässt sich alles wiederverwenden?

Was für Werkzeug wird gebraucht?

Vielen Dank für eure Tipps und Infos!

Gru?

Ähnliche Themen

sorry aber kann mir einer eine antwort geben.

und ztwar ich wiel in mein Golf solche Türen haben wo das Glas geteilt ist geht das und von welchem Auto

gehen die vom Golf1 oder ??? was auch immer

Zitat:

Original geschrieben von Julanic

Hallo,

Habe auch einen Golf 2 Baujahr 1991 4 Türen und das Problem das meine Fahreretür etwa ca.3 bis 4mm runtergeht beim aufmachen. Es liegt wohl an dem angeschraubten Schanier an der Karoserie.

Stimmt das das der Bolzen dort geschraubt ist, da ich es durch die aufgebrachte Farbe nicht sehen kann ob ein Imbusschlüssel passt?

Gruss Julanic ( Juergen)

du brauchst einfach nur türen vor dem "facelift" von, glaub ich, 1989.
die äußere form ist gleich nur die fenster sind anders.
die aufnahmen für die scheiben auch, deswegen die ganze tür.
aber nagel mich nicht drauf fest.

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


und ztwar ich wiel in mein Golf solche Türen haben wo das Glas geteilt ist geht das und von welchem Auto

oh mann,

lass bloss deine Freundin wieder ran (an die Tastatur nat. 😁)

es gab doch vor dem Facelift ('88 ? ) auch beim G2 die Türen mit Dreiecksfenster,
G1 -Türen werden wohl kaum passen

@ EDIT  scusi, Troja war schneller
.

@all

bei hängenden Türen ist meistens der Bolzen ausgeschlagen
siehe H I E R

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


du brauchst einfach nur türen vor dem "facelift" von, glaub ich, 1989.
die äußere form ist gleich nur die fenster sind anders.
die aufnahmen für die scheiben auch, deswegen die ganze tür.
aber nagel mich nicht drauf fest.

wehre det wen es mir einer genau sahgen könnte.

ich bin Morgen mahl auf dem Schrot mahl schauen was ich so finde. muß mir ein DK eine Motor haube und eine Front scheibe hollen.

ich kann dir zumindest schon mal bestätigen das der von außen sichbare umriss der alten türen mit den neuen überienstimmt.

@ bong:
was mich inzwischen gar nicht mehr beunruhigt, ist die tatsache, das ich deine sätze biem erstenmal lese und verstehe.
mein bruder ist auch legastheniker. 😉

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


ich kann dir zumindest schon mal bestätigen das der von außen sichbare umriss der alten türen mit den neuen überienstimmt.

@ bong:
was mich inzwischen gar nicht mehr beunruhigt, ist die tatsache, das ich deine sätze biem erstenmal lese und verstehe.
mein bruder ist auch legastheniker. 😉

grins danke. ich kenne das auch.

meine Freunde oder auch bekante oder wo ich noch beim BUND wahr oder in der Ausbildung haben sie in den erstn jahr so gut wie nikx lessen können aber dann schonn.

Meistens ferkese ich nur ein Buschtaben oder es ist fertret oder so. in grute genommen ist es Richdick geschriben weis aber meistens nicht ob ein H kommt oder ei oder ä ü ö oder eu oder g oder mit k ich höre es nicht wen ich es Schbreche wen ich es schreiben wiel.

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


was mich inzwischen gar nicht mehr beunruhigt, ist die tatsache, das ich deine sätze biem erstenmal lese und verstehe.
😉

.

sei bloss vorsichtig, ohne die passende Freundin kann das bös enden 😁😉

.

@bong  und @all
Türen sind von '83 bis '91 kompatibel
Spiegel sind nat. auch anders (wichtig auch bei E-Spiegel)
und Fenster- Mechanik (E-Fenster) Scheiben sind nat. kleiner

naja, gesprochen hört man das meist nicht raus.
geschrieben ist was anderes 😉

zu den türen,
ich hab meine (die alten) mal mit einem kumpel (der hat die neuen) verglichen.
auch im photoshop übereinandergelegt.
da war von außen kein unterschied.

ich eiß aber nicht wie, und überhaupt, ob sich die halterung für die scheiben in der tür unterscheidet.

Türen sind grundsätzlich austauschbar, ABER der Rest nicht. Scheiben anders, Spiegel anders, Seitenleisten anders, Verkleidung anders ... ähhh fehlt noch was? Außerdem sind die Seitenleisten (wenn vorhanden) geklebt, nicht geclipst.

ich weil es ja so haben das der Kleine süße Spigel da im Dreick ist so wie beim Golf1 ich finde das geil. so wie beim POLO 2F 86c hallt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen