1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Türe undicht trotz dichter Schallisolierung?

Türe undicht trotz dichter Schallisolierung?

BMW

Mahlzeit,
Zuerst einmal zu meinem Problem: bei meinem E90 325i BJ 2005 läuft Wasser bei der Türe der Fahrerseite rein. Ist nicht viel jedoch störend.
hab jetzt schon ein paar Beiträge bezüglich undichten Türen gelesen etc. habe dann auch die Abdeckung abgebaut und feststellen können, dass die Isolierung sich gelöst hat. Hab sie dann mit dichtmasse wieder befestigt, da es nur eine kleine Stelle war. Der Rest der Isolierung war fest.
Danach bin ich mit dem Dampfstrahler drüber, da ich mein Auto sauber gemacht habe und stellte fest, dass das Wasser noch immer reinläuft. ;)
Kann es daran liegen, dass die Dichtmasse eventuell noch nicht ganz getrocknet ist oder liegt es vielleicht sogar an der Türgummidichtung , dass da Wasser rein läuft ?
Im Anhang mal ein paar Bilder

Türe Beifahrerseite
Türe Beifahrerseite
Ähnliche Themen
20 Antworten

Liegt eigentlich immer an der ausgehärteten Butylschnur, die die Türfolie hält und gleichzeitig dichtet.
Wenn die alt ist, wird sie spröde und undicht, wie du schon erkannt hast.
Hatte nach meiner ersten halbherzigen Reparatur das gleiche Problem. Lösung ist entweder die komplette untere Hälfte der Butylschnur mit dem Föhn wirklich so zu erwärmen, dass sie die Konsistenz von dünnem Kaugummi hat. Dann kann man die Folie wieder ankleben (schön draufdrücken dabei). Oder du machst die Schnur komplett neu, das wäre die saubere Lösung. Kostet auch nicht viel. Hab die Schnur damals glaub für 18€ oder so auf Amazon/ebay gekauft. Und der Aufwand ist auch nicht wahnsinnig viel größer.

Danke!
Ja das wäre wahrscheinlich die beste Lösung einfach die komplette Schnur zu erneuern.
Für die Isolierung zum abmachen reicht ja ein Heißluftföhn, jedoch hab ich ja bei den gelösten Stellen Dichtmasse verwendet. Geht die auch mit dem Heißluftföhn weg oder brauch ich dafür evtl. Terpentin o.ä.?
Die Isolierung müsste ich ja nochmal benutzen können wenn ich sie nicht dabei beschädige ? ;)

Hab die alte Dichtung bisher immer wieder verwendet und es mit Butylschnur (Amazon oder Ebay) neu abgedichtet.
Die letzten Türen nur noch im unteren Bereich.
Bisher traf mich das noch bei jedem BMW. Bei unserem aktuellen E70 nach und nach schon 3 Türen :(

Ja, die alte Isolierung solltest du nochmal verwenden können
Edit: Im schlimmsten Fall musst du sie bei BMW neu kaufen, kostet 46,87€ beim online BMW-Shop aus Passau.

Kannst du bitte die Teile Nr angeben?

Das sollte die 51487204350/51487204349 (vorne rechts/links) sein. Hier allerdings für Türen ohne HiFi oder Logic7.

Vielen Dank. Das ist mir neu. Die Isolierung soll 100% dicht sein. Ich dachte, das ist nur für Schall. Mal was neues gelernt.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 27. Juni 2022 um 09:28:16 Uhr:


Hab die alte Dichtung bisher immer wieder verwendet und es mit Butylschnur (Amazon oder Ebay) neu abgedichtet.
Die letzten Türen nur noch im unteren Bereich.
Bisher traf mich das noch bei jedem BMW. Bei unserem aktuellen E70 nach und nach schon 3 Türen :(

Welche Stärke hast du genommen? Es gibt so viele?

Glaub es waren 6mm. Muss es mal suchen und nachmessen.

Ich habe die komplette Türfolie bei BMW machen lassen, beidseitig. Hat kein Vermögen gekostet aber für einen trockenen Innenraum gesorgt.

Darf ich fragen wie viel?

Ich meine es wären CHF 170.00 pro Tür mit Arbeit und Material. Wird bei euch sicherlich etwas günstiger sein.

Das ist keine Wunder, oder? Die Folie kostet 45€ und die Stunde bei den Karosserie Arbeiten die übliche astronomische Stundenlohne. Fair bleibt das eine andere Frage.

Ja natürlich. Ich hab halt Angst gehabt wenn der Innenraum feucht wird, dass es dann an den Kabeln geht und dann fangen die Probleme erst recht an.
Als ich die untere Türleiste entfernt habe, sah ich einige Kabel unten durchlaufen, da hab ich schon leicht Panik bekommen und das sofort beheben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93