Türe undicht trotz dichter Schallisolierung?

BMW

Mahlzeit,

Zuerst einmal zu meinem Problem: bei meinem E90 325i BJ 2005 läuft Wasser bei der Türe der Fahrerseite rein. Ist nicht viel jedoch störend.

hab jetzt schon ein paar Beiträge bezüglich undichten Türen gelesen etc. habe dann auch die Abdeckung abgebaut und feststellen können, dass die Isolierung sich gelöst hat. Hab sie dann mit dichtmasse wieder befestigt, da es nur eine kleine Stelle war. Der Rest der Isolierung war fest.

Danach bin ich mit dem Dampfstrahler drüber, da ich mein Auto sauber gemacht habe und stellte fest, dass das Wasser noch immer reinläuft. 😉

Kann es daran liegen, dass die Dichtmasse eventuell noch nicht ganz getrocknet ist oder liegt es vielleicht sogar an der Türgummidichtung , dass da Wasser rein läuft ?

Im Anhang mal ein paar Bilder

Türe Beifahrerseite
Türe Beifahrerseite
20 Antworten

Aber sag mal, kann das nicht am Abfluss von der Tür liegen?

Habe ich auch zuerst vermutet. Aber nach all dem was ich im Internet recherchiert habe, war die Tendenz schon die Folie. Und BMW hat dann genau das gleiche festgestellt. Und wie du weist repariert BMW nicht, die ersetzten das Teil komplett.

Abgesehen davon habe ich meine Abflüsse alle kontrolliert und die waren alle frei, nichts verstopft. Von daher kann es nur die Folie bzw. die Dichtung der Folie sein.

Scheint wohl eine der "wenigen" Schwächen des E90 zu seini.

Die Folie trennt den Naß- und Trockenraum innerhalb der Tür. Abläufe befinden sich Naßraum.
Das Wasser läuft außen an der Scheibe hinab, tropft auf die „Folie“, läuft runter. Ist es dort im unteren Bereich nicht mehr dicht, kommt es in den Trockenraum und läuft unten heraus in den Innenraum. Sieht man meist immer gut am Ende der Türverkleidung, am Türblech.
Dort greife ich aufgrund schlechter Erfahrungen immer nach der Waschanlage hin, bzw fahre mit den Fingern unten kurz durch 😉

Zitat:

@kareemopx schrieb am 1. Juli 2022 um 02:00:12 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 27. Juni 2022 um 09:28:16 Uhr:


Hab die alte Dichtung bisher immer wieder verwendet und es mit Butylschnur (Amazon oder Ebay) neu abgedichtet.
Die letzten Türen nur noch im unteren Bereich.
Bisher traf mich das noch bei jedem BMW. Bei unserem aktuellen E70 nach und nach schon 3 Türen 🙁

Welche Stärke hast du genommen? Es gibt so viele?

Hab es eben nachgemessen, sind ca. 5-6mm

Ähnliche Themen

Danke euch

BMW Butylschnur Ködiplast HV für Schallisolierung Kleber- 83195A1B479
Oder BMW 83195A1B479.
Die Dicke von BMW Variante ist 7mm. Aber 6 oder 8 würde klar hinhauen. Hauptsache dicht.
Es gibt unzählige Hersteller. Persönlich bin ich fan von 3M Produkten wenn es um Kleben geht. Aber es ist teurer als sonst. Dafür top Qualität.
3M Scotch-Weld Rundschnur auf Butylkautschukbasis 5313, Schwarz, Durchmesser 8 mm x 6 m.

Deine Antwort
Ähnliche Themen