Türdichtungen
Hallo zusammen,
ich habe ende letztes Jahr einen Golf 7 5-Türer Limousine EZ. 2012 gekauft. Leider ist bei beiden hinteren Türen die Dichtung im unteren Bereich, wie auf den Bildern zu sehen, kaputt. Diese ist an einem Stück, und ist auch die Fensterdichtung und eben auch am Türpfalz von der vorderen und hinteren Tür. Ich habe schon etwas im Internet geschaut, aber wie ich schon gesehen habe ist diese extrem teuer, und eine Alternative habe ich leider nicht gefunden.
Habt ihr eine Idee, oder jemand dasselbe Problem, und wie habt ihr es gelöst?
Danke schonmal für die Hilfe
12 Antworten
Servus The man,
ich schmeiß jetzt einfach mal was rein und ihr sagt mir einfach ob ich bescheuert bin oder auch nicht.
Für mich schaut es so aus als wäre diese „verbogen“ und sitzt dadurch nicht richtig in Position.
Ich behaupte jetzt einfach mal wenn du diese ausbaust und mit Hitze behandelst (Heißluftföhn) und sie dadurch in die „alte Form“ bringst und wieder einbaust und evtl noch etwas Kleber (der für sowas auch geeignet ist) mit drauf schmierst sollte es doch halten.
Aber wie schon gesagt war nur mein erster Gedanke und evtl. nicht vollkommen durchdacht. Sagt einfach falls ich einmal zu oft gegen die Wand gelaufen bin.
So wie es aussieht, ist aber der innere Teil "aufgequollen" bzw. ist verostet und somit nicht mehr zu retten
Kannst du mal reinschicken welches Teil du aus dem Internet rausgesucht hast, was eben passen soll dafür.
schaus dir mal an
Das Ganze nennt sich Fensterführung und kostet bei meinem Freundlichen 124,-€ plus MwSt. Das Problem aber ist der Einbau, denn dazu muss wohl die Tür mehr oder weniger auseinander genommen werden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-auto-rad-boot/golf-7-fensterf%C3%BChrung/k0c210
Könnte auch passen:
Das habe ich fast schon befürchtet.
Würde es eine Alternative geben, wie das defekte Stück abschneiden und ersetzen? Aber dafür würde ich ja nicht die Komplette Dichtung benötigen und wäre mir ehrlich gesagt auch am liebsten.
Die Frage ist nur, was für eine Dichtung könnte ich dann nehmen?
Wenn das eine beidseitige Rostsache ist, würde ich trotzdem mal beim Freundlichen nach Möglichkeiten fragen.
Die wollen natürlich neue verkaufen
Am einfachsten wird es sein eine passende zu finden und dann zuschneiden
Nur masslich sollte es eben passen
Mach doch die Türdichtung raus und Schleif den Rost weg Grundier es Lackier es mach Klarlack drüber und setz die gebrauchte Dichtung von eBay doch einfach für 50€ auf die eine Tür Seite rein.
Du willst die Dichtung auseinander schneiden und dafür dann eine andere Dichtung die gleich groß ist reinkleben oder was des ist aber dann schon höchster Pfusch und gefummel und hält zu 90 % nicht.
Wenn es ein Rostproblem ist muss erst der Rost weg und alles wieder hübsch gemacht werden und dann neue Dichtung für 50€ auf eBay und fertig.
Oder schneid es raus und kleb irgendwas rein
Oder geh zur Werkstatt
Tür zerlegen bekommst du hin da würd ich mir jetzt nicht die Gedanken machen. Des bekommst du schon hin.
Hier mal meine Bastellösung:
Schneide die betroffene Stelle vorsichtig auf, Popel die Rostkrümel raus und ersetze das Teilstück durch ein kleines, passendes Kunststoffprofil.
Sollte es das nicht geben, dann lässt du den Bereich einfach leer und klebst die Dichtung an der Stelle wieder in die Tür ein.
Sollte eigentlich recht unproblematisch gehen.