Türdichtung Audi Coupe Tauschen?

Audi 80 B3/89

Hallo...Wie genau sind die Türdichtungen am Audi Coupe Typ 89 befestigt??? Habe mal geschaut,aber an der Vorderen Ecke am Kotflügel vorne oben möchte diese nicht abgehen...ich wollte auch nicht einfach diese abreisen...aber irgendwie ist da noch so ein Plasteecke mit eingebaut...

45 Antworten

Hallo nochmal.

was muss ich denn da gleich noch alles wegbauen für die dichtung?

die leiste unten ist klar! A + B säulenverkleidung? wie krieg ich die denn weg??

Ng Ränä

Zitat:

Original geschrieben von 2.8CoupeV6


Das problem kenn ich da tritt immer mal wieder ein bisschen wasser ein bei audi gibts die teile nicht mehr. also falls jemand hier im forum kontakte hat um an die dinger zu kommen würd auch welche nehmen.

Bei mir hälts auch gut ohne kleben aber kann ja bei jedem anders sein also um auf nummer sicher zu gehen vielleicht ankleben.

Hi, die Dichtungsecken Coupe-Tür links hinten und Tür rechts vorne, die ehemals nicht mehr verfügbar waren, sind wieder von Audi Tradition nachgefertigt worden.

Links:

http://...e.audi-club-international.de/index.asp?...

http://...e.audi-club-international.de/index.asp?...

Die Formteile für die Tür links vorn und Tür rechts hinten sind meines Wissens noch normal verfügbar. Der Kollege von Tradition ist gerade dabei die o.g. Teile auch wieder ins ETKA einstellen zu lassen, aber das dauert...

Die Teilenummern stehen in den Links oben.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von 2.8CoupeV6


Das problem kenn ich da tritt immer mal wieder ein bisschen wasser ein bei audi gibts die teile nicht mehr. also falls jemand hier im forum kontakte hat um an die dinger zu kommen würd auch welche nehmen.

Bei mir hälts auch gut ohne kleben aber kann ja bei jedem anders sein also um auf nummer sicher zu gehen vielleicht ankleben.

Die Teile gibt es noch. Musst nur unter Cabrios suchen. Sind die gleichen!

Die Teile gibt es noch. Musst nur unter Cabrios suchen. Sind die gleichen!HAb das bei audi nach der teilenummer suchen lassen sind die teilenummern denn bei coupe und cabrio verschieden für das gleiche teil?!

Ähnliche Themen

Hallo Coupe Freunde,

also die Dichtungsecken links hinten sind beim Coupe und beim Cabriolet unterschiedlich. Die Fläche selbst ist komplett gleich nur beim Cabrio ist die Ecke breiter als beim Coupe. Da meine Ecke total fertig war und sich so langsam ein Aquarium in meiner Tür bildete, musste ich Abhilfe schaffen. Da beide Dichtungsstücke vom Coupe und Cabrio aber im ETKA identisch aussehen habe ich dazu mal einen Audi Meister befragt. Er sagte das die Teile bis auf die Ecke zu 100% passen.
Er hatte recht, ich habe mir die Cabrio Ecke bestellt und verbaut. Das einzige was ich getan habe um die Ecke etwas sauberer anzubringen war das ich das Stück welches an der Ecke an Gummi überstand mit dem Cuttermesser entfernt habe. Ein großer sichtbarer Unterschied zum Original Teil besteht nicht. Es stimmt das die Cabrio Ecke hinten geschlitzt ist und dadurch eigentlich nicht den gewünschten Effekt bringt.
Wenn man aber die Türe schliesst werden die beiden Seiten so kräftig zusammengequetscht das sie wieder dicht sind. Hätte ich allerdings letzte Woche schon gewusst das Audi Tradition die Teile wieder nachfertigt dann hätte ich noch gewartet.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Gruß Ingo

Hab die teile direkt bestellt. Nochmal vielen dank für den hilfreichen link.

Cool ist ja super!! werd ich auch gleich mal bestellen🙂

NG Ränä

Hallo nochmal!

was muss ich denn jetzt alles wegbauen umd den türgummi zu tauschen?

A + B säulenverkleidung? wie mach ich das am besten, für ne kleine hilfe wär ich dankbar🙂

NG Ränä

Soweit ich mich erinnern kann muss nichts abgebaut werden einfache die alte abziehen und die neue draufstecken.

Zitat:

Original geschrieben von Redleader


Hallo Coupe Freunde,

also die Dichtungsecken links hinten sind beim Coupe und beim Cabriolet unterschiedlich. Die Fläche selbst ist komplett gleich nur beim Cabrio ist die Ecke breiter als beim Coupe. Da meine Ecke total fertig war und sich so langsam ein Aquarium in meiner Tür bildete, musste ich Abhilfe schaffen. Da beide Dichtungsstücke vom Coupe und Cabrio aber im ETKA identisch aussehen habe ich dazu mal einen Audi Meister befragt. Er sagte das die Teile bis auf die Ecke zu 100% passen.
Er hatte recht, ich habe mir die Cabrio Ecke bestellt und verbaut. Das einzige was ich getan habe um die Ecke etwas sauberer anzubringen war das ich das Stück welches an der Ecke an Gummi überstand mit dem Cuttermesser entfernt habe. Ein großer sichtbarer Unterschied zum Original Teil besteht nicht. Es stimmt das die Cabrio Ecke hinten geschlitzt ist und dadurch eigentlich nicht den gewünschten Effekt bringt.
Wenn man aber die Türe schliesst werden die beiden Seiten so kräftig zusammengequetscht das sie wieder dicht sind. Hätte ich allerdings letzte Woche schon gewusst das Audi Tradition die Teile wieder nachfertigt dann hätte ich noch gewartet.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Gruß Ingo

Grüß Dich!!! Wie werden den die Ecken getauscht? MfG

Nur die Türpappen ausbauen und dann kannst du die ecken einfach abziehen und die neuen draufstecken also keine schwere arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von 2.8CoupeV6


Nur die Türpappen ausbauen und dann kannst du die ecken einfach abziehen und die neuen draufstecken also keine schwere arbeit.

Aha...Danke dir...Und die Türpappen zieht man nur nach oben,damit diese Ausrasten?

Zitat:

Original geschrieben von 2.8CoupeV6


Hab die teile direkt bestellt. Nochmal vielen dank für den hilfreichen link.

Hast du alle 4 bestellt,oder diese 2 die abgebildet sind? Ich bräuchte alle 4 für alle 2 Türen!!! Vieleicht könntest du mir mit den Teilenummern helfen? die ich benötige zum bestellen...

Die anderen beiden gibts noch bei Audi selbst zu kaufen...nur diese beiden nicht! also praktisch 50% pro tür gibt es noch, jeweils das andere pro seite😉😕

Äääähm...warum fehlt denn bitte bei der türdichtung auf der beifahrerseite die große gummilippe, welche bei der dichtung auf der fahrerseite aber vorhanden ist?!?!?!
läuft deswegen nicht auch wasser in innenraumnähe??

is das sowas wie mit dem amaturenbrettübergang???😕

NG Ränä

Zitat:

Original geschrieben von Rabbi Rabatt


Die anderen beiden gibts noch bei Audi selbst zu kaufen...nur diese beiden nicht! also praktisch 50% pro tür gibt es noch, jeweils das andere pro seite😉😕

Äääähm...warum fehlt denn bitte bei der türdichtung auf der beifahrerseite die große gummilippe, welche bei der dichtung auf der fahrerseite aber vorhanden ist?!?!?!
läuft deswegen nicht auch wasser in innenraumnähe??

is das sowas wie mit dem amaturenbrettübergang???😕

NG Ränä

Deine Antwort
Ähnliche Themen