türdichtung astra j gtc woher ?
Hallo zusammen.
Ich habe eine knartzende türdichtung die ich nicht in den griff bekomme.habe schon alles versucht. Habe die Dichtung mit diversen Mitteln behandelt bzw. Gesäubert usw.. Ich weis dass es von der äußern Türdichtung kommt weil ich habe mal in die dichtung so ein schaumstoffband eingezogen (auf der ganzen länge in der Dichtung) damit wurde das Geräusch besser aber war nicht weg.
Nun will ich die Dichtung austauschen und wollte mal fragen wo ich die äußere türdichtung herbekomme und was eie kostet (auser beim foh)
Vielen dank
23 Antworten
Jap...:-)
Auch teflonspray habe ich versucht. Leider ohne erfolgt.
Ich denke dass problem ist dass die beiden innenseiten der dichtung aneinander reiben und das Geräusch verursachen. Hab auch schon in die dichtung innen das silikonspra reingesprüht.
Zitat:
Original geschrieben von katana26
Hallo zusammen.
Ich habe eine knartzende türdichtung die ich nicht in den griff bekomme.
Darf ich mal, neugierdehalber, fragen unter welchen Umständen (Betriebsbedingungen) es zu dem knarzen kommt?
Ja gerne
Also die geräusche treten dann auf wenn man über unebenheite /schlaglöcher fährt. Je stärker die unebenheit/verwindung der karosse desti lauter ist das Geräusch. Wenn man während dem fahren mal den finger an den spalt zwischen türe und dachholm legt kann man die bewegungen/ das aneinanderreiben spüren.
Von den Temperaturen ist es relativ unabhängig ich habe gestern abend bei 25 grad das knartzen gehabt u d heute mogen bei 10grad auch.
Ob es einen unterschied zwischen trockenm wetter und nassem wetter gibt kann ich nicht zu 100% sagen ich meine aber das Geräusch ist davin unabhängig.
Ähnliche Themen
Warum darf die Dichtung denn nicht vom FOH sein?
Für mich hört sich das eher nach einer losen Befestigung, entweder am Türscharnier oder im Schlossbereich an.
Würde auch eher auf was mechanisches tippen...es kann ja sein, das zufällig wo der Schaum drauf war, der Druck gereicht hat um das Knarzen zu unterdrücken.
Ansonsten ist der GTC noch relativ neu..wird schwer eine woanders als beim FOH zu kriegen...
Hallo und danke
Also das Geräusch trott definitiv oben an der Tür auf und auch nur da. Der plastikrahmebln kann es nicht sein da ich diesen mit filz gut unterfüttert habe.
Aber ich habe jetzt mal einen termin beim foh ausgemacht und och will die karre erst wieder haben wenn das problem beseitigt ist
Verwindung (Torrsion) ist das Stichwort an das ich gedacht und deshalb nachgefragt hat. Wie Du siehst springen andere auch auf den Zug. Ein Schlagloch würde mich schon sehr wundern - es sei den es ist ein RICHTIGES Loch.
Bei Bodenwellen oder gar Borscheinkanten auffahren wäre es sofort klar das es Torrsionserscheinungen sind.
Ich würde man netvoyagers Idee auffassen und dazu das Auto umlaufend einseitig, "einradig" einem Bordstein rauffahren und mir die Spaltmasse vergleichen.
hallo und danke,
also bei Gullideckeln ist es auf jeden Fall so, der Gullideckel ist ja etwas abgesenkt und wenn ich über einen solchen drüberfahre entsteht das Geräusch, ich denke nicht dass es da eine TOrsion gibt, oder?
Hallo,
Das Problem hatte ich auch, du musst das Silikonspray in die kleine Entlüftungslöcher in der Dichtung reinsprühen, dann sollte es weg sein. Die reibt nämlich innen aneinander selbst und davon kommen die Geräusche.
hallo pkv50,
du meinst, dass ich Silikonspray in den Innenraum (durch die Entlüftungslöcher) sprühen soll, habe ich das richtig verstanden?
Also ich habe das gleiche gemacht nur mit Teflonspray, leider hat das nichts geholfen.
Genau, ich habe ein Silikonspray genommen, meinen Spraydose hatte ein dünnes Röhrchen, das ich in die kleine Entlöftungslöcher in der Dichtung reinschieben konnte. Ich hatte vorher die schwarze Kunstoffabdeckung im Verdacht, mein Händler hat die unterfüttert aber ohne Erfolg, da es von der Türdichtung kommt. Die ist innen trocken und reibt an an sich selbst. Das Geräusch hat mich bekloppt gemacht und jetzt ist seit einem Jahr Ruhe 😉
hallo pkv50,
warum kommt mir das alles so bekannt vor 🙂
DIe Plastikabdeckung/ rahmen habe ich uahc unterfüttert ohne erfolg,
ich vermute das Teflonspray dass ich da reingesprüht habe hat nichts gebracht. ich habe gerade mal einen ordentlichen schluck aus der Silikonspray Pulle gegeben 🙂, ich fahre nachher gleich und berichte die tage mal ob es weg ist, das wäre natürlich super.
vielen dank schon einmal
Zitat:
Original geschrieben von katana26
ich fahre nachher gleich und berichte die tage mal ob es weg ist
Neue Stoßdämpfer sind auch nicht gerade billig...ich mein ja nur, jenachdem wie du testest... 😁