Türbeleuchtung ausschalten (Tourneo Custom 2016)
Wir sind gerade auf einem Campingplatz und mir geht es ziemlich auf die Nerven, dass die Beleuchtung der Schiebetüren und Heckklappe im geöffneten Zustand nicht nach einer Zeit ausgehen.
Hat da jemand ne Lösung?
Im Menü finde ich leider nichts.
77 Antworten
Ich habe das auch genauso beim meinem Ford Transit Custom 2018 umgestezt. Allerdings verriegelt mein Transit trotzdem von selbst, trozt offener Schiebetüre und hupt dann. Ist natürlich alles andere als geil. Die Lichter bleiben aber immerhin aus.
Wenn der Schalter in der On-Position ist, dann verriegelt der Transit nicht und hupt auch nicht.
Hat da jemand eine Idee dazu? Hab ich ggf was falsch angeschlossen? Die Lichter sollen ausbleiben, der Bus soll nicht von selbst verriegeln und auch nicht hupen 🙂
Zitat:
@Roter Fuchs schrieb am 27. August 2019 um 20:27:29 Uhr:
Was natürlich beim Schaltbarmachen/Rausnehmen der Lampen weiterhin besteht: das dämliche Welcomehome-Licht leuchtet ja immer noch. Dieses Problem hat man mit dem Lichtaus-Nupsi ja nicht.Nun bin ich beim Googeln auf folgenden Thread gekommen:
Link zum Ford-ForumDort geht es zwar um den großen Transit, aber das Prinzip mit dem Türkontaktschalter scheint das gleiche zu sein: Wenn die Tür geöffnet wird, ist der Stromkreis geschlossen. Mit einem billigem Schalter kann vom Innenraum aus der Stromkreis unterbrochen werden - das Licht leuchtet nicht UND das Welcomehome-Licht bleibt aus - analog zum Licht-aus-Nupsi - nur halt nicht mechanisch.
Ich finde die Lösung sehr elegant, sollte auch beim Tourneo gehen, oder nicht?
Klar, die Geschichte mit dem Hupen beim Abschließen bleibt.Hier hat der User meesta auch ein Video dazu gemacht:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&v=8jwubxzjdHMWas haltet ihr davon?
Kommt man beim Tourneo auch so einfach an den Türkontaktschalter?
Ich hab alle Leuchtmittel im Innenraum gegen LED getauscht, so leuchten die zwar ne Zeit lang wenn ich beim Camping die Schiebetüre aufmache, aber sie ziehen keinen Saft mehr ....
Ich bin auch für den Austausch gegen LED Soffitten, meine sind von BEPHOS und alle per Bt steuerbar. So konnte ich egal was die Türen machen das Licht steuern, um z B die Kinder nicht zu wecken
Ähnliche Themen
Mit BT hab ich vor paar Jahren noch keine gefunden, aber is ne gute Idee ... vielleicht kauf mich mir die doch glatt neu 🙂
Bei mir konnte ich im BC abstellen, dass das Auto immer hupt, wenn man es im offenen Zustand (also eine Tür ist offen) zuschließen möchte.
Habe einen Tourneo Custom BJ 2019
Wie hast du das gemacht?
Ich habe kaum Funktionen im Bordcomputer
Zitat:
@Dad4Camper schrieb am 14. Juli 2020 um 12:30:12 Uhr:
Bei mir konnte ich im BC abstellen, dass das Auto immer hupt, wenn man es im offenen Zustand (also eine Tür ist offen) zuschließen möchte.Habe einen Tourneo Custom BJ 2019
Unter "Einstellungen" / "Fahrzeugeinstellungen" / "Verriegelung" / "Warnung Fehlverriegelung"
Da muss man das Häkchen rausmachen und das Auto meldet sich nicht lautstark, wenn man es im offenen Zustand abschließen möchte.
Das geht zwar immer noch nicht, aber wenigstens weckt man nicht mehr die Nachbarn 😉
Zitat:
@Powermuesli schrieb am 18. August 2017 um 20:57:06 Uhr:
Wir sind gerade auf einem Campingplatz und mir geht es ziemlich auf die Nerven, dass die Beleuchtung der Schiebetüren und Heckklappe im geöffneten Zustand nicht nach einer Zeit ausgehen.
Hat da jemand ne Lösung?
Im Menü finde ich leider nichts.
Sie gehen nach einer Zeit aus, das ist allerdings zu lange. Es hilft nur Türen zu und abschließen, dann geht es sofort aus. Ich habe mir mit Bluetooth led Leuchtmitteln in allen Deckenlampen geholfen, mit dem Handy in allen Farben abschaltbar und eben auch schwarz. Teuer aber macht Spaß!! Marke BEPHOS, laufen auch nach drei Jahren immer noch gut
Hi,
ich bin neu hier, und habe seit 2 Wochen einen Transit Custom aus 9/2019 .
Kann noch nicht so viel saegn, nur, dass mir die Lichtorgelproblematik auch nicht gefällt. Insbesondere, dass beim Entriegeln jeweils immer das Außenlicht angeht...
Hat schon mal jemand versucht, ALLE Türkontaktschalter (zB jeweils mittels zusätzlichem Schalter) auf "dauerhaft Tür zu" hinzumogeln? Wo sitzen eigentlich die Türkontaktschalter auf Fahrer/Beifahrer Seite sowie Heckflügeltüren?
@Modertalker: merken sich die Bephos LEDs die letzte Einstellung (Farbe/Helligkeit) ?
Sorry, seh grad, falscher Thread... hier gehts ja um die Türbeleuchtung.... das mit der Außenbeleuchtung is ja aber artverwandt. Vielleicht weiß trotzdem jemand was dazu...
Gruß
DG8iS
Zitat:
@DG8iS schrieb am 23. Juli 2020 um 17:22:59 Uhr:
Sorry, seh grad, falscher Thread... hier gehts ja um die Türbeleuchtung.... das mit der Außenbeleuchtung is ja aber artverwandt. Vielleicht weiß trotzdem jemand was dazu...
Siehe hier:
https://www.nuggetforum.de/.../83516-forscan-was-ist-machbar-tipps
Dort wird ein "Police dark mode" diskutiert, der per Software parametrierbar ist. Dann entfällt sowohl außen als auch innen die Lichtorgel.
Außen-Nachleuchten läßt sich im BC abschalten.
Hab ich bereits vor fast 7 Jahren gemacht.
Innen hab ich Schalter vor die Einstiegsleuchten gesetzt. Siehe Thread "..kleine Änderungen, vielleicht von Interesse".
Keine Ahnung, weshalb die das bei Ford immernoch nicht gemerkt haben.
MffG
@DG8iS die Lampen merken sich die Einstellung leider nicht, sobald die App aber aktiv ist, wird die letzte Einstellung aktiviert. Fürs Camping lohnt es sich trotzdem, da ich per Knopfdruck alles auf dunkel scHalten kann, egal wie die Türen stehen oder geöffnet werden
Zitat:
@Dad4Camper schrieb am 8. Februar 2020 um 19:34:49 Uhr:
Super!
Dann freue ich mich auf die Bilder. Bei mir steht das ja auch noch an...
Endlich habe ich die Schalter eingebaut. Durch einen Umzug mit den entsprechenden zusätzlichen Aufgaben hat sich das ganz schön hinaus gezögert.
Bei mir sah der Getränke-Halter etwas anders aus. Daher habe ich eine andere Position für den Schalter gewählt als Roter Fuchs.
Das einzige Problem ist nur, dass die Lichter immer noch angehen, wenn man die Fahrertür öffnet. Da hilft wohl nur, einen Schalter vor jede Lampe einzeln zu klemmen...
In den Bildern habe ich noch ein paar Kommentare angefügt.
Zitat:
@HenriMuc schrieb am 14. Juli 2020 um 11:41:56 Uhr:
Ich habe das auch genauso beim meinem Ford Transit Custom 2018 umgestezt. Allerdings verriegelt mein Transit trotzdem von selbst, trozt offener Schiebetüre und hupt dann.
Selbst wenn du dann das Huoe abgestellt hast, bleibt die Gefahr, dass du dich ausschließt.
Beispiel: Auto ist verriegelt. Um nachts ein Bier wegzubringen, das Fahrzeug von Innen per Fernbedienung entriegeln - nur Tür öffnen würde ja Alarm auslösen. Wenn du dann die Tür hinter die schließt (nicht verriegelst) aber den Schlüssel drin lässt, verriegelt das Auto wieder von selbst.
Ich bin daher sehr vorsichtig damit, die Türkontakte zu "überlisten". Anders sehe ich aber keine Chance alle Lampen auszukriegen. Oder gibt es jemanden, der diesen "Police"-Mode mit Forscan aktiviert hat?