Tür von ihnen entriegeln
Habe ein Problem, als ich letsdesmal an der Tanke war, meine Frau sah’s noch im Auto und ich bezahlen ging sperrte ich das Auto mit dem Schlüssel ab, als ich zurück kam war meine Frau in Panik weil sie die Tür von ihnen nicht auf bekam wie kann ich das Einstellen das man wenn man im Auto sitzt die Türen von ihnen aufbekommt wenn sie mit dem Schlüssel von außen gesperrt ist, habe alles versucht aber ohne Erfolg.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luxan
Habe ein Problem, als ich letsdesmal an der Tanke war, meine Frau sah’s noch im Auto und ich bezahlen ging sperrte ich das Auto mit dem Schlüssel ab, als ich zurück kam war meine Frau in Panik weil sie die Tür von ihnen nicht auf bekam wie kann ich das Einstellen das man wenn man im Auto sitzt die Türen von ihnen aufbekommt wenn sie mit dem Schlüssel von außen gesperrt ist, habe alles versucht aber ohne Erfolg.
sie braucht ja nur auf der fahrerseite an den Türgriff ziehen und schon ist sie draußen....falls gewünscht :-)
Doch, das geht mit jeder Tür von innen. Das ist sogar Vorschrift das dass gehen muß.
Dann wird etwas an der ZV nicht in Ordnung sein, entweder verriegelt sie nicht ganz oder die Verriegelungsmechanik verklemmt sich so das sie nicht in Ruhestellung zurück geht.
Die Türöffner bestehen aus 2 Hebel. Oben ein kleinerer und darunter der größere womit du die Tür öffnest.
Wenn du verriegelst, muß der obere kleinere Hebel nach innen stehen. Wenn du geöffnet hast steht er mit dem größeren auf gleicher Ebene.
Wenn du verriegelst, muß der obere kleinere Hebel nach innen stehen. Wenn du geöffnet hast steht er mit dem größeren auf gleicher Ebene.
Ja das ist so,aber sie lassen sich von innen nicht öffnen.
Habe das gefunden und bei meinem Focus ist das auch so???
http://www.motor-talk.de/.../...-auto-verschlossen-wurde-t2060221.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Doch, das geht mit jeder Tür von innen. Das ist sogar Vorschrift das dass gehen muß.
da bist du falsch informiert!
und zumindest bei bmw/mercedes ist es schon lange standart, das wenn das fahrzeug von außen per ffb verriegelt wurde, sich nichtmehr von innen öffnen lässt....
Halo Luxan,
bei dem Auto in Deinem Bild ist das ganz normal, nennt sich Doppelverriegelung und verhindert z.B., dass jemand bei geöffnetem Dach die Türen von innen entriegeln kann, wenn das Auto abgeschlossen ist. Beim CC wird dies schon nach einmaligem Druck auf die Schließtaste der Fernbedienung ausgelöst. Wenn Du aber mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite abschließt, wird bei einmaligem Verriegeln die Doppelschließung nicht aktiviert (Türen lassen sich von innen öffnen), sondern erst beim zweiten Schließen.
Gruß,
Siggi
Wenn Du aber mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite abschließt, wird bei einmaligem Verriegeln die Doppelschließung nicht aktiviert.
Danke und ist sie dann deaktiviert auch wenn ich sie dann mit der FB abschließe?
Zitat:
da bist du falsch informiert!
und zumindest bei bmw/mercedes ist es schon lange standart, das wenn das fahrzeug von außen per ffb verriegelt wurde, sich nichtmehr von innen öffnen lässt....
Erzähle nix, ich fahre seid vielen Jahren MB und da ist es bis heute so das du die Türen von innen immer entriegeln kannst.
Bei MB geht das sogar per Knopfdruck in der Konsole und mit den Türöffnern solange jemand im Wagen sitzt. Die Sitze haben Sensoren und wissen das jemand im Fahrzeug ist. Ist niemand im Auto geht das natürlich nicht mit dem Knopf oder per Türöffner.
Der Wagen verriegelt sogar die Türen so balt du los fährst. (kann man aber auch abschalten das er automatisch verriegelt)
Es ist so das dass entriegeln von innen von Hand möglich sein muß !!!!! du würdest ansonsten eine Anzeige wegen Freiheitsberaubung kassieren wenn du so auf diesem Weg jemand im Auto einschliessen würdest. Es verstößt also gegen gültiges recht und ist somit nicht zulässig.
Selbst bei Doppelverriegelung und Aktivierung der Alarmanlage (wenn sie verbaut ist) muß das Entriegeln von innen möglich sein wenn jemand im Auto sitzt. Stell dir nur mal vor was passiert wenn der Wagen aus welchem Grund auch immer Feuer fängt. Dann wäre es Mord oder Mordversuch.
Wenn du es mir nicht glaubst frage mal einen TüV Menschen, der wird dir das selbe sagen. Eigendlich müssen die das sogar überprüfen bei der Abnahme des Fahrzeuges.
Genau das ist das Dilämmer was die Autohersteller haben .... genau diese Vorschrift macht es den Herstellern schwer dass der Wagen nicht so einfach geöffnet werden kann. (und jeder gute Autodieb kommt in jedes Auto innerhalb von sek rein. Ob er dann wegfahren kann ist ein anderes Thema) Wenn sie mit einem Draht oder Haken an den Öffner kommen sind sie drin.
Daher bauen ja einige Hersteller nicht mehr diese Knöpfe an die oberseite der Türen und verstecken die Türöffner bzw Verriegelungsöffner so das es sehr schwer ist an sie dran zu kommen von aussen.
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Bei MB geht das sogar per Knopfdruck in der Konsole und mit den Türöffnern solange jemand im Wagen sitzt.
ist ja schön, wenn das bei mb geht...bei bmw ist dies jedenfalls nicht der fall!
verschließt man das auto mit der ffb ist es zu und geht auch nichtmehr auf - egal ob da nun keiner, einer oder ne ganze fußballmannschaft drinnhockt! weder die fensterheber noch der hebel an der tür noch die knopf in der mittelkonsole nutzen dir dann etwas, da alles außer funktion ist....
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Es ist so das dass entriegeln von innen von Hand möglich sein muß !!!!! du würdest ansonsten eine Anzeige wegen Freiheitsberaubung kassieren wenn du so auf diesem Weg jemand im Auto einschliessen würdest. Es verstößt also gegen gültiges recht und ist somit nicht zulässig.
Ja sicher, wir sperren ja auch täglich irgendwelche Leute bei uns ein. Lässt du auch deine Haustür offen, weil ja sonst ein Einbrecher eingeschlossen werden könnte? Lässt du in deinem Keller das Schloss weg, weil sonst jemand seine Kinder da einsperren könnte? Ich denke nicht das es da irgendeine Richtlinie gibt. Es ist schließlich dein Eigentum und das kannst du abschließen wie du willst und wenn du Lust hast auch jedes mal eine Parkkralle an die Räder machen.
Bei Opel gab es das auch ewig, wurde so die Drehe 2005 / 2006 aber in Zuge von Einsparmaßnahmen weg rationalisiert. Beim ersten schließen wird das Fahrzeug verschlossen und beim zweiten schließen werden die ZV Stellmotoren verriegelt, so das man von innen die Nippel nicht mehr hoch ziehen kann.
Und das ist definitiv legal! Wie hat das Fahrzeug sonst seine Typzulassung bekommen? Die entfällt ja sogar, wenn man Blinker-Glühlampen in weiß statt gelb einsetzt. Man sollte halt schon schauen ob noch einer drin sitzt oder nicht aber das solltest du wohl können, wenn du ein Auto bewegen darfst.
Leute, Leute, wird hier was zusammenkonstruiert...🙄
Wenn die Doppelverriegelung beim Focus aktiviert ist (mittels 2-facher Betätigung beim Abschließen), können die Türen von innen nicht mehr entriegelt werden. Punkt, aus, vorbei! Es gibt auch nirgendwo eine "Vorschrift", dass dies möglich sein muß. Ich lasse mich aber gerne belehren, aber dann Butter bei die Fische, sprich, zeige mir mal einer, wo das steht 😉.
Wäre es möglich, bei Doppelverriegelung die Tür von innen zu öffnen, würde sie sich ja selbst ad absurdum führen, auf deutsch: sie wäre für den A..ch. Denn die Doppelverriegelung soll ja verhindern, dass ein potentieller Dieb die Türen mit einer Drahtschlinge über die inneren Türgriffe aufsperrt. Die Doppelverriegelung ist auch nicht bei allen Modellen möglich, das ist ausstattungsabhängig vorhanden.
Gruß
electroman
Also ich habe es jetzt gerade extra noch mal ausprobiert und bei dem Focus Tunier 1,6 (DA3) Bauj 2008 meiner Frau kann sie den Wagen von aussen per FZV verschliessen.
Ich kann die Fahrertür genau so wie die Beifahrertür ohne Probleme öffnen. Ich brauche nur den oberen keinen Hebel wieder nach vorne ziehen und schon ist die entsprechende Tür auf.
Laut OBD-2 (habe ich ebenfalls gerade ausgelesen) liegt auch kein Fehler oder Defekt vor, es ist also auch kein Defekt an der Schliessung vorhanden.
So sollte es auch sein.